0,99 €
Raketen, Strahlen, Giganten: Deutschlands letzte Hoffnung
von Sebastian Kraus
Als das Dritte Reich militärisch immer stärker in die Defensive geriet, setzte die NS-Führung ihre letzte Hoffnung auf ein technisches Wunder. Raketen, Strahlenwaffen, überdimensionale Panzer und geheime Marineprojekte sollten den Krieg noch wenden – ein Wettlauf gegen die Zeit, getrieben von Größenwahn, Verzweiflung und blindem Glauben an die Allmacht der Technik.
Sebastian Kraus nimmt die Leser mit auf eine packende Reise durch Bunker, Versuchsgelände und geheime Fabrikhallen. Er erzählt von den Menschen, die diese Waffen entwickelten – von genialen Ingenieuren wie Wernher von Braun, von skrupellosen NS-Funktionären, aber auch von Zwangsarbeitern, die den Preis für die vermeintlichen Wundermaschinen bezahlten.
Das Buch enthüllt die ganze Bandbreite der deutschen „Wunderwaffen“: von der V2-Rakete über die Düsenjäger Me 262 bis zu fantastischen Projekten wie der Sonnenkanone oder dem Landkreuzer „Ratte“. Es schildert ihre technische Faszination, ihren Einsatz im Krieg – und ihre fatale Rolle in der Nachkriegszeit, als die Alliierten im Rahmen von Operation Paperclip deutsche Wissenschaftler und ihre Pläne übernahmen und damit die Grundlage für die Raumfahrt schufen.
Mitreißend, detailreich und historisch fundiert zeigt Raketen, Strahlen, Giganten, wie sich im Untergang des Dritten Reiches der Mythos vom „Endsieg durch Technik“ formte – und welche Spuren er bis heute hinterlassen hat.
Ein Buch über Macht, Wahnsinn und die gefährliche Verlockung technologischer Heilsversprechen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025