Randbemerkungen und andere Zugaben - Dirk Harms - E-Book

Randbemerkungen und andere Zugaben E-Book

Dirk Harms

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Gedichte wie "lesen", "Stöhne nicht" und "Krisenmacher" zeigen, dass man auch zeitgemäß dichten kann - bei allem Respekt für die Klassiker wie Goethe, Ringelnatz und Co. Aber auch klassische Gedichte wie "Der Sehnsucht pflanzt´ich einen Baum" sind in diesem 1.Gedichtband von Dirk Harms enthalten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dirk Harms

Randbemerkungen und andere Zugaben

Gedichte (1)

BookRix GmbH & Co. KG80331 München

Früh-Ling*

Es grünt so grün

Die Natur erwacht

Nun will der Lenz uns grüßen

Die Heimat hat sich schön gemacht

Wenn alle Brünnlein fließen.

 

Veronika der Lenz ist da -

Ich kann es kaum begreifen:

Amsel, Drossel, Fink und Star

Alle Vögel pfeifen.

 

*anderer Ausdruck für Erstlingswerk

Krisenmacher

In Zeiten wie diesen,

also nicht in guten, sondern in miesen

sprechen alle von Krisen

aber bewiesen

ist nichts

angesichts

irgendwelcher Umfragen

nur weil Leute herumklagen

oder "Politiker sind dumm" sagen

das tun sie immer

viel schlimmer

sind die Bilanzentrimmer

im Geschäftszimmer

in so mancher Führungsetage

Sie bringen die Leute in Rage

mit Entscheidungen die zum Himmel stinken

streichen Stellen, wenn die Gewinne sinken

von sechs- auf fünfstellig

und werden dann noch ausfällig

wenn´s vor Gericht geht

und wissen nicht, wie Verzicht geht

wie man seinen Mann Schicht für Schicht steht

sehen nur ihre Redite winken

würden nur Sekt, nie Selters trinken

diese Nadelstreifenanzugträger

halten sich für Weltbeweger

sind selbstverliebt und unaussprechlich

geldgeil, arrogant, bestechlich

und lang schon haben sie bewiesen

Sie sind der Ursprung wahrer Krisen.

 

 

Es wird kein Held satt

wenn er kein Geld hat

ob in einer Weltstadt

oder einem Dorf

ob er im Büro jobbt oder im Torf

aber pleite gehen

und abends unter Leute gehen

kann auch nicht, wer arm ist

wessen Bude nur im Sommer richtig warm ist

Und das in Zeiten wie diesen,

also nicht in guten, sondern in miesen...

Wenn Geld mal abgeschafft wird

Chillen bis der Arzt kommt

Und Praxisgebühren kassiert

Für seinen Hausbesuch

Lässt mich kalt.

 

Cruisen mit der eigenen Yacht

Auf meerblauem Himmelwasser

Unter wasserblauem Himmel

Ist auch nicht mein Ding.

 

Shoppen und überall erkannt werden

Hieße doch auch:Täglich neue Freunde finden

Weil über meinem Konto

Immer die Sonne scheint.

Nein Danke.

 

Geld waschen und irgendwo

Auf der Welt zum Trocknen aufhängen

Sich nicht freuen können

Wenn ein Brief vom Fiskus eintrifft:

Keinen Bock auf solche Sorgen.

 

Wenn Geld mal abgeschafft wird

Sagt mein Anlageberater

Bin ich der Trendsetter schlechthin:

Ich hatte nie welches.

 

Nirgends wird mehr angeschrieben...

 

Ob Geld, Penunse, Kröten, Zaster –

In mein Portemonaie, da passt mehr

Girokonto Einkaufswagen

Sparschwein und mein eigner Magen

Sind wie immer fast leer

und fast wär

Nur der Krümel eines Donuts

Am Ende diesen Monats

Übrig geblieben:

Denn nirgends wird mehr angeschrieben.

Stöhne nicht

Stöhne nicht

Wenn Preise steigen aber Löhne nicht

Verzicht

Predigen nur die Geld haben

Selbst Schwaben traben

Auf der Suche nach finanziellen Gaben

Umsonst zur Bank und dann zum Pfandhaus

Ihr Erspartes zahlt man ihnen in die Hand aus

Und ich fand raus

Wenn du auf Sand baust

Weil du dem Mann in der Bank traust

Musst du noch mehr entbehren

Und den auch noch ernähren

Der Held

mit dem Geld

bist dann du

Der Mann behält den Job, die Bank macht zu

Und nu?

 

Stöhne nicht

Denn über all das Schöne spricht

Es sich doch besser wenn man Ziele hat

Satt

Und zufrieden heißt auch faul und träge

Präge

dir das ein

Sonst setzt es Schläge

und man kriegt dich klein

Haut dir die Gefühle platt

Und macht dich wütend auf all die Geldverdiener,

die Welt-Verminer, die In-Jede-Kamera-Griener,

die Wahl-Versprecher

die Nach-der-Wahl-ihr-Versprechen-Brecher

die fast Vergessnen, Machtbesessenen

mit Null Anstand und ohne Stil.

Warum reich sein?

Wär ich gerne ein Scheich?

Nein.

Der Weg ist das Ziel.

 

© D.Harms

lesen

zwischen den zeilen verweilen

bei geilen

wortschöpfungen,

verbalen köpfungen

alter begriffe,

die wie schiffe

auf den wellen der gedanken die riffe

umsegeln

und altbekanntes über den Haufen

schmeißen wie beim Kegeln

so dass neue ideen wie wesen

geboren werden beim lesen

und verletzte seelen genesen

weil sie sich auflösen

die ängste und sorgen-

das macht den lesenden

schwach gewesenen

stark für das morgen

auch wenn er kein bücherwurm

im elfenbeinturm

ist, der im sturm

seiner fleißigkeit

mit einer dreistigkeit

die nächte durchschmökert

und so seine lebenszeit

an die intelligenz verhökert.

Rätsel

Ich tanze um das Licht herum

Ziehe Kreise durch die Zeit

Hab manch Geblendeten erfreut

Und blieb als Zeuge immer stumm

 

Bin auch vor Untergang gefeit

Mich wird es immer geben

Egal, ob morgen oder heut

Egal ob Tod, ob Leben

 

Zumindest solang´s Dinge gibt

Die man bei Licht betrachtet

Bin sozusagen ins Licht verliebt

Es wird von mir umnachtet

 

Wenn ihr nun meinen Namen kennt

Dann würde mich das freuen

Nur wenn vom Licht mich jemand trennt

Dann könnt er das bereuen.

Der Sehnsucht pflanzt´ich einen Baum

Der Sehnsucht pflanzt ich einen Baum

Mich stets an ihm zu freuen

Mit manch vergessnem Kindheitstraum

Aus ungetrübten Tagen

Begießte und bedüngte ich

Ohne Kraft und Mühe zu scheuen

 

Und streckte er dann königlich

Sein stolz Geäst gen Himmel

Könnt ich mich mit Behagen

In die Einsamkeit verlieben.

 

Und nach mir wird man sagen:

Seine Sehnsucht ist geblieben.