Ratgeber Online-Marketing - Hans-Peter Wolff - E-Book

Ratgeber Online-Marketing E-Book

Hans-Peter Wolff

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bei mehreren Milliarden Seiten ist das Online-Marketing unverzichtbar geworden. Nur wer auf den vorderen Ergebnisseiten bei Google erscheint, hat eine Chance, wahrgenommen zu werden. Dabei hilft Ihnen dieser Ratgeber.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 43

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hans-Peter Wolff

Ratgeber Online-Marketing

Wie Sie mehr Besucher auf Ihre WebSite bekommen

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Kapitel 1

Internetauftritt

Suchmaschinenoptimierung SEO

Online-Marketing

Facebook

Google

So kommen Sie in 24 Stunden in die Suchmaschinen

Ergebnisse

Glossar

Schlussbemerkungen

Quellen

Impressum neobooks

Kapitel 1

Praxis-Ratgeber

Online-Marketing

Wie Sie im Internet gefunden werden und Interessenten zu Kunden machen

von

Hans-Peter Wolff

Copyright © Hans-Peter Wolff

1. Auflage 2012

Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Hans-Peter Wolff Carpstrasse 28 47119 Duisburg Kontakt: Telefon: +49 (0)203 8609764 Telefax: +49 (0)203 8609849 E-Mail: [email protected] Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 239772562 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Hans-Peter Wolff Carpstrasse 28 47119 Duisburg

Haftungsausschluss

Ich bin Texter, kein Rechtsanwalt. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrollen übernimmt der Autor keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die in diesem E-Book dargestellten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweiligen gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Begrüßung

Herzlich willkommen in meinem E-Book „Wie Sie im Internet gefunden werden“. Hier habe ich Methoden zusammengetragen, damit Sie mehr Besucher auf Ihre Website erhalten. Was nützt die schönste Website und das tollste Produkt, wenn Sie keinen Traffic haben?

Es gibt kein besseres Medium, um mit wenig Geld große Aufmerksamkeit zu erzielen. Da fast jeder „drin“ ist, kommt kein Selbstständiger am Medium Internet vorbei.

Setzen sie sich Ziele, was sie erreichen wollen! Ziele wären:

Anzahl der Besucher auf der Website steigern

Steigerung der E-Mail-Abonnenten

Optimierung der Conversionrate* (Begriffe mit Sternchen werden im Glossar weiter hinten erklärt)

Internetauftritt

Die Vorteile und den Nutzen eines Produktes oder einer Dienstleistung verständlich herausstellen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Vorbereitung eines Verkaufsgesprächs. Wie wäre es mit einem Willkommens-Video?

Bringen Sie Ihre Informationen kurz und präzise auf den Punkt. Was ist ihr USP? Was macht sie einzigartig?

Wird Ihrem Besucher sofort klar, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet?

Hinterlegen Sie ihr Bild in die Website, damit der Besucher weiß, wer dahinter steht.

Kann ihr Besucher schnell auf Ihre Kontaktdaten zugreifen? Bieten Sie mehrere Kontaktwege an, auch einen kostenlosen Rückruf. Verwenden Sie bitte kein Kontaktformular, es ist zu abschreckend.

Ein Internet-Auftritt sollte den telefonischen Kontakt und den persönlichen Dialog mit Interessenten und Kunden unterstützen. Informieren Sie Ihre Kunden in einem E-Mail-Newsletter über Neuigkeiten bei Ihren Produkt- und Serviceangeboten und Rabattaktionen.

Datenblätter von technischen Details eignen sich hervorragend, ins Internet eingebunden zu werden. Können Prospekte angefordert werden bzw. sind sie downloadbar?

Referenzmappen sind sehr teuer in der Herstellung und im Versand. Der Internet-Auftritt ist ein repräsentativer und schneller Präsentationsort für eigene Referenzobjekte.

Führen Sie eine Online-Befragung durch, umso zu prüfen, ob Ihre Produkte und Dienstleistungen den Nerv Ihrer Kunden treffen.

Machen Sie es Ihren Homepage-Benutzern leicht, Sie zu empfehlen. Bauen Sie ein ent­sprechendes Formular ein. Melden Sie sich auch beim Bewertungsportal http://www.qype.com/ an.

Entlasten Sie den telefonischen Kunden-Support mit einer FAQ-Liste. Viele Fragen und Antworten wiederholen sich.

Stellen Sie nicht Ihren Papierprospekt ins Internet. Auch wenn die Zugänge ins Internet heute schneller sind, sind vollflächige Bilder völlig ungeeignet. Das Internet ist ein interaktives Medium.

Vergessen Sie nicht das Impressum! Haften Sie nicht für weiterführende Links. Bei Shops müssen Sie die AGB’s und ein Widerrufsrecht veröffentlichen. Erklären Sie Ihren Interessenten/Kunden in einer Datenschutz­er­klärung, wie Sie mit seinen Daten umgehen. Ein Impressumgenerator bietet www.e-recht24.de. Empfehlenswert sind Datenschutzhinweise.

Sind Sie lokal tätig? Dann ist eine Anfahrtsskizze für die Interessenten hilfreich. Verzichten Sie bei „Wir über uns“ auf Marketing-Blabla. Auf die Unternehmenshistorie kann verzichtet werden.

Pflegen Sie Ihren Internetauftritt mit regelmäßig neuen Inhalten. Diese können Sie sich auch bei textbrokern wie content.de für Cent-Beträge pro Wort schreiben lassen. Diese Texter kennen sich aus mit Keyworddichte und wie man den Nutzen hervorhebt. Dass diese Texte einmalig sind, ver­steht sich wohl von selbst. Doppelte werden von Google abgestraft.

Sparen sie nicht an Ihrem Provider. Die Seiten sollten flott geladen werden. Bei Billiganbietern teilen sich zu viele Angebote einen Server. Dies belastet Ihr Ranking bei den Suchmaschinen und macht den Besuchern keinen Spaß.

Schlimme Fehler auf der Homepage

Diese Liste umfasste einmal 10 Punkte, wird wohl immer länger.

Intro durch Flash-Animation

Intro-Musik

Worum geht es?

Gästebuch

Baustellenseite

Veraltete Termine

Besucher mit tollen Leistungen beeindrucken.

Besucherzähler

Benutzerführung

Blinkende Texte

Schrille Farbeffekte

Videos, die automatisch starten

Appelle

Keine überzeugende Headline

Willkommen auf meiner Homepage

Fehlende Keywords

Unterstrichener Text, der nicht verlinkt ist

Der erste Satz langweilt

Usability

Welch schreckliches Wort für die Benutzerführung.

Die Seite baut sich schnell auf? Testen Sie dies mit http://tools.pingdom.com.

Sie erfordert keine speziellen Techniken, die erst installiert werden müssen.