Richtig schlau! Dinosaurier - Dr. Heike Herrmann - E-Book

Richtig schlau! Dinosaurier E-Book

Dr. Heike Herrmann

0,0

Beschreibung

Mit mehr als 40 HOTSPOTS, hinter denen sich Animationen, zusätzliche Bilder und Texte verbergen! Inklusive Audio! Wen griff der Tyrannosaurus Rex an? Welche Waffe besaß der Ankylosaurus? Warum starben die Dinosaurier aus? Ein eBook zum Lernen und Spaß haben! Detailgetreue Illustrationen und leicht verständliche Sachtexte laden Mädchen und Jungen ab 4 Jahren zum Erleben und Entdecken ein. Tolle Animationen und Spiele machen dieses erste Sachbuch als interaktives eBook extra spannend! - Alles Wissenswerte rund um das Thema Dinos in einem eBook - Mit mehr als 40 Interaktionen zum Mitmachen, Spielen und Rätseln - Zum Lesen und Hören, gelesen von einem professionellen Sprecher Weitere eBooks in dieser Reihe: - Richtig schlau! Fußball - Richtig schlau! Erde

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 29

Veröffentlichungsjahr: 2012

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Zeit der Dinosaurier

playpausestopmin volumemax volume

Vor unvorstellbar langer Zeit, lange bevor es Menschen gab, lebten auf der Erde riesige Reptilien, die Dinosaurier. Obwohl das Wort „Dinosaurier“ soviel wie „Schreckliche Echse“ bedeutet, waren unter ihnen

auch viele friedliche Pflanzenfresser. Die Dinosaurier lebten auf dem Land. Neben ihnen gab es Meeres-echsen, Flugsaurier und kleine Säugetiere. Vor ungefähr 65 Millionen Jahren starben die Dinosaurier aus.

Eine Apatosaurierherde stampft über die Savanne. Mit ihren sechs Meter langen Hälsen hatten die Sauropoden einen guten Überblick.

Der pflanzen- fressendeCamptosaurus war im Zeitalter des Jura weit verbreitet.

Der Ornitholestes jagte kleine Tiere. Die Klauen an seinen Vorderbeinen waren so beweglich, dass er damit seine Beute gut packen und festhalten konnte.

Die ersten Säugetiere waren noch recht klein. Da sie für kleine Raubsaurier beliebte Beute waren, lebten sie meist versteckt.

Apatosaurus

playpausestopmin volumemax volume

Camptosaurus

playpausestopmin volumemax volume

Ornitholestes

playpausestopmin volumemax volume

Farne

Riesenlibelle

Säugetier

Gingko

Das Leben auf der Erde ent- stand im Meer. Aus einfachen Lebewesen entwickelten sich immer kompliziertere Formen, wie zum Beispiel Reptilien. Einige - wie Ichthyostega - wagten dann den Schritt an Land.

'

Die heutigen Kontinente hingen als eine einzige riesige Landmasse namens Pangäa zusammen. Die ersten Reptilien entwickelten sich.

Der Dryosaurus war ein harmloser Pflanzenfresser. Vor seinen Feinden konnte er sich nur durch schnelle Flucht schützen.

Der MeeressaurierOphthalmosaurus war kein Fisch, sondern ein bestens an das Wasser angepasstes Reptil. Seine Schwanzflosse diente ihm als Antrieb.

Kepodactylus war ein großer Flugsaurier. Seine Flügelspann- weite betrug etwa 2,5 Meter. Das entspricht in etwa der unseres heutigen Steinadlers.

Ein Allosaurus schleicht sich an. Mit seinen messer- scharfen Zähnen war er auch für den wehrhaften Stego- saurus gefährlich.

Weglaufen ist zwecklos. Die beiden Stegosaurier wehren sich mit ihren kräftigen, stachelbewehrten Schwänzen.

Das Erdmittelalter, unterteilt in Trias, Jura und Kreide, wird auch Zeitalter der Reptilien genannt. Während viele verschiedene Reptilienarten die Erde bevölkerten, verän- derte sich gleichzeitig deren Oberfläche.

Kepodactylus

playpausestopmin volumemax volume

Dryosaurus

playpausestopmin volumemax volume

Brachiosaurus

Stegosaurus

playpausestopmin volumemax volume

Der Kontinent Pangäa brach auseinander. Im Norden entstand Laurasia, im Süden Gondwana. Riesige Dinosaurier beherrschten das Tierreich.

Plateosaurus

Allosaurus

playpausestopmin volumemax volume

Die Kontinente teilten sich weiter. Neue Uferzonen, Küstenlinien und Meere und damit eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren entstanden.

Ophthalmosaurus

playpausestopmin volumemax volume

Kreide

vor250 Mio.Jahren

Trias

vor205 Mio.Jahren

Jura

vor140 Mio.Jahren

Triceratops

vor65 Mio.Jahren

Die Zahnleisten mit hunderten von Zahnen halfen, die Nahrung zu zermahlen. Wenn Zähne ausfielen, schoben sich immer wieder neue nach.

Pflanzenfresser

playpausestopmin volumemax volume

Zahlreiche Dinosaurierarten ernährten sich nur von Pflanzen. Das war gar nicht so einfach, denn viele