Risikohäufung bei CDM-Projekten in Brasilien? Eine Risikoidentifikation - Elisabeth Winter - E-Book

Risikohäufung bei CDM-Projekten in Brasilien? Eine Risikoidentifikation E-Book

Elisabeth Winter

0,0
16,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1 Einführung 1.1 Einleitung und Zielsetzung der Arbeit 1.2 Forschungsstand, Abgrenzung und Aufbau der Arbeit 2 Begriffliche Grundlagen 2.1 Der Clean Development Mechanism – eine Erklärung 2.1 Die Risikoidentifikation – eine theoretische Einordnung 3 Risikoidentifikation 3.1 Externe Risiken 3.1.1 Makroökonomische Risiken 3.1.2 Rechtliche Risiken 3.1.3 Politische Risiken 3.1.4 Soziokulturelle Risiken 3.2 Internes Risiko: Kulturelle Risiken 4 Fazit und Ausblick 5 Literaturverzeichnis

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.