4,99 €
Renate ist Fahrlehrerin. Sie führt ein zufriedenes Leben in ihren eigenen vier Wänden, hat alles fest im Griff. Doch ein aufdringlicher Polizist, der bevorstehende Auszug der Tochter und ein nächtlicher Autounfall lösen eine fundamentale Verunsicherung in ihr aus, die in Form einer mysteriösen Frau auch ganz real in ihr Leben einzieht. Maria Ursprung bringt in "Schleifpunkt" eine akkurate kleinbürgerliche Ordnung ins Wanken. In einer lakonischen Kunstsprache, mit feinem, skurrilem Humor, ringen die Figuren um alte Gewissheiten, das soziale Miteinander und ihr Verhältnis zur großen Welt da draußen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 51
Veröffentlichungsjahr: 2020
Maria Ursprung
Schleifpunkt
FELIX BLOCH ERBEN
Verlag für Bühne, Film und Funk
Inhaltsverzeichnis
Title Page
Personenverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
Über die Autorin
Über das Stück
Impressum
Renate
Kind, erwachsen
Polizei
Sie
Fahrschüler*in (A, B, S)
Die Figuren Fahrschüler*in sind im ABS-System notiert und werden von mindestens drei Schauspielenden gespielt, wobei die Zahl der Besetzung nach oben offen ist.
RENATESie sind aufgeregt
AEs ist ungewohnt
RENATESie werden sich daran gewöhnen
BJetzt sitze ich auf dieser Seite
RENATEJa
Pause
SIch fühle mich so –
Pause
RENATE(fragt) Erwachsen
AKlein
SFurchtbar klein
RENATEEs wird Ihr Leben verändern
BNicht nötig
RENATESie wollen es doch lernen
ANein
RENATEWarum sind Sie hier
ABS–
RENATEWagen Sie einen Versuch
SStändig denke ich
BWenn ich etwas übersehe
Pause
RENATE(fragt) Vertrauen Sie mirEs ist wichtig, dass Sie mir vertrauen
B(fragt) Und wenn ich die Kontrolle verliere
RENATEWar ich zu schnell
POLIZEIRenate
RENATEWarum hältst du mich an
POLIZEIIch mache meine Arbeit
RENATEIch muss Rike abholen und bin spät dranEs fährt kein Bus mehr
POLIZEIWas macht Rike so
RENATEStudieren
POLIZEIImmer noch
RENATESie will in die Forschung, da studiert man lang
POLIZEIUnd was will sie erforschen
RENATEVorzugsweise etwas, was man nicht hier erforschen kann
POLIZEIHier passiert ja auch nichts Nichts, was erforscht werden müsste
RENATEHast du mich angehalten, um über meine Tochter zu reden
POLIZEIIch kann dir auch den Führerschein entziehen
RENATE–Rolf
POLIZEISchon gut, behalt deinen FührerscheinAber fahr etwas langsamer
Pause
RENATEKann ich /weiterfahren
POLIZEIIch hab mich gefragtIch dachte, wir könnten mal zusammenarbeiten, vielleicht
RENATE(fragt) Du und ich
POLIZEIOder ich nehme eine Fahrstunde bei dir, zur AuffrischungWir können auch mein Auto nehmen
RENATEMit Blaulicht
POLIZEI(zögert) Wenn du willst
RENATE(fragt) Und ich fahre
POLIZEIWenn‘s keiner sieht
RENATEUnd wenn dochOder wenn was passiert
POLIZEIWas meinst du
RENATEDu könntest Ärger kriegen
POLIZEIVielleicht, vielleicht will ich das ja
Pause
RENATEWillst du nicht
POLIZEI–Lass uns zusammen was machenEine Runde drehenVon mir aus auch zu Fuss, zum See
RENATEZu Fuss
POLIZEIWenn du magst
RENATEIch muss los
POLIZEIGrüss mir Rike
RENATE–
POLIZEIZum ersten Mal getroffen haben wir uns zufälligAn der TankstelleSie sind doch der Neue, hat sie gesagtIch ging zu ihr rüber, hab mich vorgestelltWir haben uns über die Gegend unterhalten, die leeren Strassen nachts auf dem LandSie war Sie hat gelacht, sie war Etwas schräg, aber gut gelauntSie wundere sich jedes Mal, wenn sie einen Polizisten kennenlerneDass man Polizist werde, sei ihr ein RätselUnd ich hab sie gefragt, was denn die Fahrlehrerin vom Polizisten unterscheideSie hat mich angeschaut, so die Augen ein bisschen so gemacht und gesagtWer in meinen Wagen steigt, spürt, dass etwas beginnt Wer in meinen Wagen steigt, fühlt sich sicher und bewegt zugleichUnd als ich nichts darauf erwidert habe, hat sie ergänztEine Fahrlehrerin zeigt dir eine neue Welt Und da habe ich gesagt, und dafür wirst du auch noch bezahltUnd sie meinte, genau so denken PolizistenDann stieg sie in ihr Auto
RENATESteig ein
KIND–
RENATESteig ein
KINDGehen tut mir gut
RENATESteig ein
KINDFahr, ich gehe gernGehen ist natürlich
RENATESteig ein jetzt
(Pause)
Sag esSag es, dann haben wir Ruhe
KINDIch bin ruhig, das weisst du
RENATESag es einfach
KINDDu bist zu spät(fragt) Besser
Pause
RENATEIch hätte dir Bescheid gesagt
KINDIch weiss
RENATEJeder hat ein HandyDu weisst, dass ich dir eins kaufeIch schenke dir eins
KINDIch will keins
RENATEWolltest du nachhause laufen, durch den Schnee
KINDIch mag Schnee
RENATEIn diesen Schuhen wärst du erfroren
(Pause)
Rolf hat mich angehaltenWieder mal
KINDWeil du zu schnell warst
RENATEWeil er mit mir zum See will
KINDEr interessiert sich für dich Freu dich doch
RENATEWas ist eigentlich los
KINDWarum stört es dich, wenn jemand nett zu dir ist
RENATEWas ist los mit dir
Pause
KINDNichts ist losMir geht es gut
RENATE‚Mir geht es gut’ ist immer gelogen
KINDWir lügen uns nicht an
Pause
RENATEFrüher hast du mir Vorwürfe gemachtIch vermisse das
KINDDu vermisst es, dass ich dir Vorwürfe mache
RENATEIch will, dass du mit mir redest
KINDIch rede doch mit dir
RENATEDas hier fühlt sich falsch an
KIND(fragt) Als wärst du ins falsche Auto gestiegen falschOder als hättest du die falsche Tochter abgeholt falsch
RENATEIch hab nur eine Tochter
KINDAber mehrere Autos
RENATEIch habe nur eine Tochter
KINDUnd ich habe nur ein Leben
Pause
RENATEHast du also zugesagt
KIND–
RENATEWir müssen darüber reden
KINDFahr langsamer
RENATEDu kannst dich bewerben, ohne mir etwas zu sagenAber du kannst nicht einfach weggehenWir entscheiden dasZusammen
KINDIch habe mich entschieden
RENATE–Und
Pause
KINDIch wäre nicht erfroren
RENATE–
KINDIch habe am Strassenrand sogar ein Reh gesehenDa war ein Reh und hat mich angeschaut
RENATESag es
KINDIch darf ja nur sagen, was du hören willst
RENATESag es
Pause
KINDIch bleibe
RENATE–
KINDWenn es dir so wichtig ist, bleibe ich
RENATEWirklich/
KIND–
RENATE(fragt) Und das ist gut für dich/
KINDKannst du etwas langsamer fahren/
RENATEWir sollten mal wieder wegfahren, für länger, nicht nur ein paar Tage –/
KINDDa ist was/
RENATEWas/
KINDVorsicht
:::|
Lange Pause
RENATENeinNein, nicht
(Pause)
Steig nicht ausBleib hierBleib hier drinnen
KINDAber/
RENATEIch steige ausIch schaue nachDu bleibst hier
Lange Pause
KINDUnd
RENATEJa
KINDWas
RENATE–
KINDWas ja
RENATEIch – kann den Atem sehen
KIND(fragt) Den Atem
RENATEKein Blut