2,99 €
Die beiden Bücherhelden könnten in so ziemlich jeder Partnerschaft zusammen leben. Und das auch noch völlig geschlechtsneutral. Schlämma, immer hungrig, und Schlumma, meistens müde. Beide erleben ihren Alltag mit allem Drum und Dran, was im Leben geschieht oder schief gehen kann.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 22
Veröffentlichungsjahr: 2020
Aufgeschrieben im Dezember 2019
FALKENHERZ
SchlummaundSchlämma
LUSTIGE GESCHICHTEN ÜBER PARTNERSCHAFT UND ALLTÄGLICHE DINGE, DIE EINFACH SO PASSIEREN…
© 2020 Falkenherz
Umschlag, Illustration: Falkenherz Verlag & Druck: tredition GmbH
Halenreie 40-44, 22359 Hamburg www.tredition.de
ISBN
978-3-7497-8773-9 (Hardcover)
978-3-7497-8772-2 (e-Book)
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Einleitung
Wie kommt man darauf?
Wie es begann
Suche nach dem Glück
Das Date
Die Hochzeit
Freizeit
Auf der Parkbank
Grillparty
Im Fitnessstudio
Die Bank
Im Möbelhaus
Klassentreffen
Der Fotograf
Tanzabend
Im Café
Bayrischer Abend
Gesundheit
Blutdruckmessung
Die Diät
Beim Hausarzt
Die Apotheke
Urlaub
Sparplan
Am Meer
Im Zelt
Auf dem Bauernhof
Die Wanderung
Die Mondreise
In der Arbeit
Der Job
Ein Arbeitstag
In der Kantine
Zu Hause
In der Küche
Pralinenschachtel
Hausarbeit
Kreuzworträtsel
Fernsehabend
Am Kamin
Das Paket
Im Bett
Pilzvergiftung
Weihnachtsbaum
Am Computer
Radio hören
Sonstiges
Schwergewicht
Der Streit
Das Volksfest
Die Laufmasche
Über den Autor
Kleine Biografie
Schlusswort
Empfehlungen
EINLEITUNG
WIE KOMMT MAN DARAUF?
Schlumma und Schlämma, was ist das eigentlich für ein Käse?
Dazu gibt es eine Vorgeschichte.
Es fing an mit einem lieben Geburtstagsgeschenk meiner Tochter.
Ich bekam eine Einladung zu einem Schlemmerfrühstück.
Als ich ihn einlöste und der Tag des Frühstücks am nächsten Morgen bevorstand, schrieb ich voller Vorfreude an meine Tochter eine spaßige Nachricht per WhatsApp: "Schlämmaaa!".
Danach dachte ich immer wieder an diese Nachricht und dabei fiel mir ein, wie gern meine Frau schläft. Das war die
Geburtsstunde der beiden Bücherhelden. Schlämma, immer hungrig, und Schlumma, meistens müde. Beide erleben ihren Alltag mit allem Drum und Dran, was im Leben so schief gehen kann. Die zwei könnten so ziemlich jeder heute vorkommenden Partnerschaft entstammen. Und, das auch noch völlig geschlechtsneutral. Da ich allerdings beim Erstellen der Verse, des Schreibens wegen, zwei Persönlichkeiten auswählen musste, so entschied ich mich traditionell für das Miteinander von Mann und Frau.
Deshalb heißt es in den Versen also "die Schlumma" und "der Schlämma".
Wer das gerne anders hätte, der/die/es sollte es einfach so vortragen, wie es seinen/ihren eigenen Wünschen
entspricht. In diesem Sinne wünsche ich nun viel Spaß beim Schmunzeln.
Euer Falkenherz
WIE ES BEGANN
SUCHE NACH DEM GLÜCK
Schlumma und Schlämma, die suchten nach dem Glück.
Schlumma war klein und zart und Schlämma eher dick.
Die Beiden lebten so vor sich hin und suchten nach des Lebens Sinn.
Ach wie doof war doch die Welt, wenn überall die Liebe fehlt.
Da hat Schlumma mal so eben,
'ne Suchanzeige aufgegeben. Schlämma hat sie dann gelesen, er war gleich hin und weg gewesen.