Schnelle Erledigung garantiert - Reiner Mord - E-Book

Schnelle Erledigung garantiert E-Book

Reiner Mord

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Jochen Beilmeyers Frau ist krank. Sterbenskrank. Gut so. Aber nicht ausreichend. Auch seine Schwiegermutter soll das Zeitliche segnen. Aber wie? Da muss es doch etwas im Internet geben - eine Art »Full-Service-Agentur« für Auftragsmorde - oder? Beilmeyer wird fündig - und erhält mehr, als er erwartet hatte ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Schnelle Erledigung garantiert

Schnelle Erledigung garantiertImpressum

Schnelle Erledigung garantiert

Jochen Beilmeyer konnte nicht sagen, wann es begonnen hatte. Es war schleichend gewesen. Wie eine Kobra hatte sich der Gedanke in sein Hirn gewunden und sein Denken vergiftet. Bis seine Geisteskraft nur auf ein Thema fixiert war – auf den Mord an seiner Schwiegermutter.

Angefangen hatte es mit einem Zeitungsartikel. Er hatte gelesen, wie das Internet unser Leben verändert. Von Hotelreservierungen über Bewerbungen – bis hin zu Auftragsmorden. Überschrieben war der Artikel mit »Der Tod lauert im Netz.«

Beilmeyer war Finanzbuchhalter in einer mittelständischen Firma. Konservativ. Ein vorsichtiger Mensch. Jemand, der abends die Haustür von innen abschließt. Der sich niemals in dunklen Gegenden rumtreiben würde, um einen Killer zu engagieren. Aber über das Internet – völlig anonym? Das war vorstellbar.

Alles hatte damit angefangen, dass seine Frau Christa krank wurde. Keine schlichte Krankheit, wie jeder sie mal bekommt – nein, im Wortsinne sterbenskrank. Sie hatte Krebs und den Ärzten zufolge höchstens noch ein halbes Jahr zu leben.

In Trauer verfiel er deshalb nicht. Er und seine Frau hatten sich schon seit etlicher Zeit auseinandergelebt. Sie hatte sogar von Scheidung gesprochen.

Dann ging es ihr von einem auf den anderen Tag schlecht. Erst hatte er sich eher widerwillig um sie gekümmert. Sie war ihm nicht nur gleichgültig, nun wurde sie sogar zur Last. Eine Woche später hatte er diesen Artikel gelesen. Seine Christa hatte vermögende Eltern. Nein, falsch. Seit ihr Vater vorletzten Sommer in seiner Firma einem Herzinfarkt erlegen war, hatte sie eine vermögende Mutter.

Wenn diese das Zeitliche segnete und seine Frau wenig später planmäßig ihrem Krebsleiden erläge … Beilmeyer plante immer alles in seinem Leben. Deshalb hatte er ja den Beruf des Buchhalters ergriffen – weil da sämtliche Tätigkeiten so geordnet und planvoll waren.