Sechs Pfoten sind wieder auf Verbrecherjagd - Sarah Walden - E-Book

Sechs Pfoten sind wieder auf Verbrecherjagd E-Book

Sarah Walden

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie gefährlich und aufregend das Leben als Detektiv ist? Dr. Watson, seines Zeichens authentische Spürnase auf vier Pfoten, und der zwölfjährige Tim besitzen das Talent, immer mitten im Zentrum eines Verbrechens zu landen. Gut, dass das ungewöhnliche Detektivduo über einen glasklaren Verstand verfügt, ihnen auch nicht das kleinste Detail entgeht und Kombinationsgabe ihre absolute Stärke ist. Egal, ob Einbrecher, Brandstifter oder die Suche nach Vermissten, Tim und Dr. Watson freuen sich stets über deine Hilfe, denn keiner der zehn Fälle in diesem Buch wird ein Spaziergang. Genau deshalb sind adlerscharfe Augen, ein messerscharfer Verstand, ein fotografisches Gedächtnis und eine rasante Kombinationsgabe unbedingt gefragt. Wenn du am Ende einer Geschichte noch nicht ganz sicher bist, wer hinter Schloss und Riegel gehört, kannst du einen Blick in die Auflösung werfen oder dir die Geschichte als Hörbuch herunterladen und nochmals anhören. Spannend vom ersten bis zum letzten Wort sind die Detektivgeschichten um Tim und seinen Hund Dr. Watson hervorragend geeignet zum Vorlesen oder Selbstlesen. Die Geschichten des liebenswerten Ermittlerduos sind - in kindgerechte Texte mit einfacher Formulierung verpackt. - so fesselnd, abenteuerlich und mitreißend, dass sie die kleinen Leser von der ersten bis zur letzten Seite völlig in ihren Bann ziehen. - aufgrund ihrer Länge auch für Leseanfänger oder Kinder, die nicht gerne lesen geeignet. - zum Vorlesen oder Selberlesen prädestiniert - als Hörbuch über den Link oder QR-Code herunterladbar. Es existiert bereits ein erster Teil „Sechs Pfoten auf Verbrecherjagd“. Jeder der Bände kann jedoch unabhängig von dem jeweils anderen gelesen werden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Fall 1: Tim und der Vorfall in der Hundeschule

Fall 2: Tim und die Suche nach Emily

Fall 3: Tim entlarvt einen Brandstifter

Fall 4: Tim plant eine Party

Fall 5: Tim fängt einen Einbrecher

Fall 6: Tim und die Schnitzeljagd

Fall 7: Einsatz für Dr. Watson

Fall 8: Tim löst ein Problem von Jule

Fall 9: Tim hilft Nina

Fall 10: Tim und die verzweifelte Nachbarin

Schlusswort

Hörbuch

Haftungsausschluss

Urheberrecht

Impressum

Sechs Pfoten sind wieder auf der Jagd

Neue Abenteuer mit Tim und Dr. Watson

Sarah Walden

1. Auflage

2022

© Alle Rechte vorbehalten

Sechs Pfoten sind wieder auf der Jagd

Copyright © 2022 Sarah Walden

Herausgeber: RBM Publishing

Autor: Sarah Walden

Illustration: Milica Miletic

Hörbuchsprecherin: Melanie Ilg

Umschlaggestaltung: Daniela Patricia Brenner

Lektorat: Franziska Schenker

ISBN: 978-3-949772-14-6 (Print)

978-3-949772-15-3 (Hardcover)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Dieses Buch enthält ein

Hörbuch im MP3-Format zum Download

(ganz einfach und ohne Registrierung).

Die Infos zum Download findet ihr

am Ende des Buches.

Vorwort

Liebe Spürnasen!

Der zwölfjährige Tim und sein tierischer Begleiter Dr. Watson sind wieder zurück und bringen euch zehn neue Fälle mit. Wir starten gleich mit der Hundeschule, denn Dr. Watson war so ungezogen, dass er etwas Erziehung benötigt.

Tim geht es sehr gut. Er besucht gerne die Schule, spielt Fußball und liest unheimlich viel. Seinen Berufswunsch, Detektiv zu werden, hat er nicht aufgegeben. Deswegen achtet er darauf, dass er immer gute Noten mit nach Hause bringt.

Um seinen Mischling Dr. Watson kümmert er sich rührend. Dieser ist noch recht klein, dafür aber sehr lebhaft und manchmal etwas frech.

Nun begleiten wir Tim wieder und helfen ihm, die Fälle zu lösen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei.

Eure Sarah Walden

Fall 1: Tim und der Vorfall in der Hundeschule

Tim lag auf dem Bett und lauschte der Musik. Dr. Watson, sein kleiner Mischlingshund, schlief in seinem Korb direkt neben ihm. Bestimmt träumte er, denn ab und zu zuckte er mit den Pfoten und seufzte vor sich hin. Jedenfalls hörte es sich so an. Zum Glück hatte Tim heute kaum Hausaufgaben auf, was ihm recht gelegen kam. Ein Treffen der Hundegruppe stand nämlich an.

Dr. Watson befand sich mitten in den Flegeljahren. Er war ungezogen, ignorierte Kommandos und stellte oft etwas an. Tims Vater meldete die beiden bei einer Hundeschule an, damit der Mischling bessere Manieren bekam.

Der Anlass dazu war, dass Dr. Watson die Schuhe von Tims Schwester Sabrina angeknabbert hatte. Das Geschrei war grauenvoll gewesen. Tim fragte sich ständig, wie Mädchen in solch einer Lautstärke brüllen konnten. Sie hatte sich umgehend bei ihren Eltern beschwert. Und genau aus diesem Grund musste der Mischling nun zur Hundeschule.

Der Unterricht war interessant und lehrreich. Es dauerte insgesamt 45 Minuten, weil Hunde mit der Zeit die Lust verlieren und ihre Konzentration nachlässt. Dr. Watson benahm sich vorbildlich und lernte die Kommandos schnell. Voller Stolz wird Tim zu Hause die Fortschritte zeigen können. Tims Vater wird zufrieden sein, denn er vertrat die Meinung, dass ein wenig Disziplin dem Hund nicht schaden würde. Im Lehrgang mit den anderen Hunden war dies ohnehin kein Problem. Der Hundetrainer gab viele hilfreiche Tipps, wie man das Gelernte auch spielend daheim umsetzen konnte.

Die Gruppe bestand aus Frau Bender, einer älteren Frau mit ihrem weißen Pudel, der auf dem Namen Flöckchen hörte. Carla war eine jüngere Frau, die einen Dackel namens Romeo besaß. Dann gab es noch zwei Männer, Fred und Manni mit ihren Boxern Arco und Rocko.

Der Junge mit seinem Schnauzer Blacky hieß Felix. Er war jünger als Tim und sehr schüchtern, dennoch konnten Tim und Dr. Watson gleich einen guten Draht zu den Zweien aufbauen.

Felix ging auf eine andere Schule als Tim. Er erzählte Tim: „Ich bin so froh, dass noch ein Junge in meinem Alter dabei ist. Ich hatte Bedenken herzukommen.“ Tim meinte nur: „Ich bin auch ganz froh in dieser Gruppe zu sein. Zu zweit macht es viel mehr Spaß und unsere Hunde verstehen sich sehr gut. Schau, wie sie miteinander spielen.“

Trotz des unterschiedlichen Alters verstand sich die ganze Gruppe. Als der Kurs vorbei war, wollten sie sich weiterhin treffen. Sie sprachen mit dem Hundetrainer darüber, ob sie dafür den eingezäunten Trainingsplatz benutzen konnten. Er war damit einverstanden. Auf dem Gelände befand sich eine kleine Hütte mit Umkleidekabinen, in der die Besucher ihre Taschen verwahren konnten, und Toiletten waren sogar vorhanden. In einem kleinen Raum standen ein Tisch und Stühle. Es gab auch etwas zu trinken. Am meisten Spaß hatte Tim, wenn er gemeinsam mit Felix hinging.

Heute trafen sich alle wieder und so machte sich Tim auf den Weg. Beim Hundeplatz angekommen, begrüßte ihn Felix schon von Weitem mit gehobener Hand. Als die anderen langsam eintrudelten, ging das muntere Geplapper los. Frau Bender mit Pudel Flöckchen brachte eine Bekannte mit. Diese hatte keinen Hund, schaute sich aber sehr interessiert um. Tim sah aus dem Augenwinkel, dass sie Richtung Hütte lief. Nach kurzer Zeit war sie zurück. Tim mochte die Frau nicht, denn sie ignorierte die Leute und sprach kein Wort mit ihnen. Also freundlich war das nicht.

Nach einigen Wochen kam sie erneut mit und wieder breitete sich in Tim ein eigenartiges Gefühl aus. Ihr Treffen war nach einer Stunde vorüber und als alle ihre Sachen aus der Hütte holen wollten, traf sie der Schlag. Alles war durchwühlt worden und lag kreuz und quer auf den Boden verteilt. Die meisten hatten Geldbeutel oder Handys dabei, aber nun war alles weg.

---ENDE DER LESEPROBE---