Spreewaldlyrik - Götz Grohmann - E-Book

Spreewaldlyrik E-Book

Götz Grohmann

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieser zauberhafte Gedichtband ist geschrieben für Naturfreunde. Lassen Sie sich entführen in den Spreewald, eine märchenhaft schöne Flußlandschaft südöstlich von Berlin. Dort zweigt sich die Spree auf in hunderte kleiner Fließe, die durch stille Wälder und einsame Seen führen. Begeben Sie sich mit dem Autor auf eine poetische Reise von Burg über Lübbenau nach Berlin. Eisvogel, Schwan und Reiher begleiten Sie auf einer Kanutour durch endlose Wälder, vorbei an schilfgedeckten Häusern, durch idyllische Dörfer, die kaum Straßen haben und oft nur vom Wasser aus mit dem Kahn erreichbar sind. Waldgegenden und Lichtungen wechseln sich ab mit einsamen Höfen und Gasthäusern. Kähne huschen fast lautlos vorüber. Blumenfelder verschönern die Ufer, dort stehen Trachtenfrauen mit ihren Kleidern ebenso prächtig geschmückt. Begegnen Sie seltenen Wasservögeln und erleben Sie unvergessene Sonnenuntergänge. Die bildhafte Sprache des Autors erinnert an Rilke. Sie vermittelt Ihnen unvergessliche Eindrücke der vielfältigen Landschaftsbilder mit ganz typischen Reizen aus vier Jahreszeiten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Frühling
Apriltag
Schatten im Lichtnetz
Erwachen des Frühlings
Abschied der Blumenkerze
Sommer
Abendstimmung überm Hafen
Abendliche Srimmung am See
Lautlos im Kahn
Die Waldestille
Das Wurzelschloss
Der Reiher
Der Schwan
Die Haubentaucher
Sonnenuntergang in der Spree
nächtliche phantasie
geliebte alte mühle
Morgens auf dem See
Die Libellen
Der Tag auf der Wiese
Volkstanz
Die Hochzeit
Lied ohne Namen
Am Teich
Am Ufer der Spree
blumenuhr
Der Kahnfährmann
Eisvogel
Der Schlangengott
Die Amsel badet
kunstwerke von meisterhand
erwartete stille
fragen an die natur
Gedanken am See
Blumengottesdienst
gewitter
im netz
seelandschaft
sommerwind
Mittagssonne
Spreelandschaft
Morgen im Wald
Seerosenkanal
Goldwäsche
Herbst
Zugvögel
Die schwarzen Krähen
Die Spreewaldbrücke
Boote am See
Spätherbst im Spreewald
Brücke durch den Himmel
Spreewaldherbst
Spreewaldstimmung
Die Häuser nehmen Abschied
Herbstlethargie
Winter
Der Zauberwald
Die alte Birke
Wintermorgen an der Spree
Wunderbarer Wintermorgen

Vorwort

Lassen Sie sich entführen in eine der schönsten Flusslandschaften Europas. 100 km südöstlich von Berlin gelegen, ist der Spreewald eines der unberührten Naturparadiese mit seltenen Wasservögeln, einsamen Seen und wunderschönen schilfgedeckten Häusern meist mit Kletterrosen zugewachsen. Steigen Sie ein in mein Traumboot der Poesie und folgen Sie mir auf den Spuren von Theodor Fontane in die sonnendurchfluteten Wäldern der Spree vorbei an Lichtungen, romantischen Höfen und Gasthäusern mit

Frühling

Apriltag

Des Regens glitzernde Fontänen

streichen Stürme glatt.

Blumenkelche gähnen

von Wasserperlen satt.

Der Regenbogen taut,

das Himmelblau wird grenzenlos,

und Luftschlösser von Träumen gebaut

treiben in Wolken schwerelos.

Des seltnen Naturschauspiels

satte Farben zerfließen,

und der Wolken zarter Schmelz

Schatten im Lichtnetz

In der Wipfelsonne Zweige nicken,

goldglänzende Nadeln stechend blenden,

die Lichtmaschen in die Wellen stricken,

gehalten von astigen Händen.

An Seerosen spielen Insekten Haschen

über lichter Wellennetznatur,

Blattornamente, gefangen in Maschen,

mit feinadriger Struktur.

Wellen übers Ufer waschen,

mit Sonnenlicht verquickt,

unterm Netz lichtgoldener Maschen

Erwachen des Frühlings

blumen

kunstwerke der sonne

lebendig durch tränen

des himmels

erweckt im morgentau

zwischen grashalmen

erstes vibrieren der luft

im farbenspiel

eifer der insekten

durch ihren fleiss

zum leben erweckter

frühling

in der mittagssonne

konzert der grillen und