2,49 €
Wilfried A. Hary: „Ein neuer Planet wird entdeckt – und sein tödliches Geheimnis!“ Vor zweitausend Jahren lebte und wirkte der für die Galaxis der Prupper größte Entdecker aller Zeiten. Er hieß Eg-Ul-Eg, ein Name, der nicht nur für Prupper äußerst gewöhnungsbedürftig erschien. Doch nach hundert Jahren aufsehenerregender Entdeckungen fremder, bewohnbarer Welten, kannte jedes Prupperkind diesen Namen. Auf seiner letzten Exkursion geschah es: Zum ersten Mal findet er auf einem noch jungfräulichen Planeten das Artefakt einer fremdartigen Kultur, verborgen in einem Berg. Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein Erbe des Alten Feindes handelt, der dreitausend Jahre zuvor den Großen Krieg in die Prupper-Galaxis brachte und danach spurlos verschwand. Allerdings kann er nicht herausfinden, was sich in dem Berg befindet, da dieser undurchdringlich für jedwede Art von Ortung ist. Und dann hat er eine Art Kontakt auf PSI-Ebene. Doch darüber bricht er leblos zusammen. Ist er tot? Wenn ja: Was hat ihn letztlich getötet? DIE HAUPTPERSONEN: Eg-Ul-Eg – Der große Entdecker macht die letzte Entdeckung seines langen Lebens – wahrlich! Cor elSadim – Sein Erster Offizier, Partner und bester Freund stellt seinen Tod fest. Gibt es trotzdem noch Hoffnung? Die Wesenheit – Was ist das für ein Wesen, das sich im Innern des Berges verbirgt – ständig attackiert durch ein zweites Wesen, noch unbegreiflicher, nämlich... ... das Andere – Ein Wesen, das scheinbar aus einer Art trüben Brühe besteht, lebendig und doch nicht lebendig, genauso wie die Wesenheit. ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de Hintergrundgraphik: Anistasius Titelbild: Anistasius
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Erben des Alten Feindes
Wilfried A. Hary: „Ein neuer Planet wird entdeckt – und sein tödliches Geheimnis!“
Vor zweitausend Jahren lebte und wirkte der für die Galaxis der Prupper größte Entdecker aller Zeiten. Er hieß Eg-Ul-Eg, ein Name, der nicht nur für Prupper äußerst gewöhnungsbedürftig erschien. Doch nach hundert Jahren aufsehenerregender Entdeckungen fremder, bewohnbarer Welten, kannte jedes Prupperkind diesen Namen.
Auf seiner letzten Exkursion geschah es: Zum ersten Mal findet er auf einem noch jungfräulichen Planeten das Artefakt einer fremdartigen Kultur, verborgen in einem Berg. Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein Erbe des Alten Feindes handelt, der dreitausend Jahre zuvor den Großen Krieg in die Prupper-Galaxis brachte und danach spurlos verschwand. Allerdings kann er nicht herausfinden, was sich in dem Berg befindet, da dieser undurchdringlich für jedwede Art von Ortung ist.
Und dann hat er eine Art Kontakt auf PSI-Ebene. Doch darüber bricht er leblos zusammen. Ist er tot? Wenn ja: Was hat ihn letztlich getötet?
DIE HAUPTPERSONEN:
Eg-Ul-Eg – Der große Entdecker macht die letzte Entdeckung seines langen Lebens – wahrlich!
Cor elSadim – Sein Erster Offizier, Partner und bester Freund stellt seinen Tod fest. Gibt es trotzdem noch Hoffnung?
Die Wesenheit – Was ist das für ein Wesen, das sich im Innern des Berges verbirgt – ständig attackiert durch ein zweites Wesen, noch unbegreiflicher, nämlich...
... das Andere – Ein Wesen, das scheinbar aus einer Art trüben Brühe besteht, lebendig und doch nicht lebendig, genauso wie die Wesenheit.
Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:
Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2013 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855
Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius * Titelbild: Anistasius
Lektorat: Werner Schubert
Eg-Ul-Eg, der Prupper mit dem auch für Prupperverhältnisse äußerst gewöhnungsbedürftigen Namen, blieb nach seinem Zusammenbruch ohne jegliches Lebenszeichen, doch sein Freund und Erster Offizier Cor elSadim gab nicht auf. Sie hatten an Bord ihres Raumschiffes PER-MA-TAN medizinische Ausrüstung, die auf dem neuesten Stand der Dinge war. Eg-Ul-Eg war erst tot, wenn diese das feststellte! Vielleicht war sein Puls nur so schwach geworden, dass man ihn ohne technische Unterstützung nicht mehr wahrnehmen konnte?
Per Sprachbefehl brachte er die Halbautomatik des Fluggleiters dazu, den sofortigen Rückweg anzutreten. Und dann gab Cor elSadim allgemein Alarm. Alle wussten innerhalb von Sekunden, was geschehen war: Eg-Ul-Eg, ihr oberster Chef, der größte Entdecker, den die Prupper-Galaxis jemals gesehen und erlebt hatte, war zusammengebrochen und benötigte dringend medizinische Behandlung.
Cor elSadim verfluchte die Tatsache, dass ihre Vorsorgemaßnahmen bislang nicht so weit gegangen waren, eine solche Behandlung auch an Bord eines Fluggleiters möglich zu machen, aber wer hätte denn schon damit rechnen können, dass ausgerechnet auf ihrer allerletzten Fahrt solcherlei passieren würde?
Während der Fluggleiter mit höchster Beschleunigung zurückflog, um die relativ kurze Distanz zum Landeplatz so schnell wie möglich zu überbrücken, warf Cor elSadim kurz einen Blick zurück.
»Du verdammter Berg!«, giftete er. »Wenn du wirklich Eg auf dem Gewissen hast, blase ich dich hinweg, das schwöre ich. Da ist es mir scheißegal, welches Rätsel du verbirgst. Ich vergelte Gleiches mit Gleichem! Ja, ich schwör’s!«
Ob er das wirklich durchgeführt hätte? Vielleicht würde trotz des Todes seines besten Freundes und immerhin seit fast hundert Jahren engen Partners in Sachen Entdeckungsreisen in der Prupper-Galaxis bei ihm die Neugierde letztlich doch obsiegen? Das Geheimnis dieses Berges, der jegliche Ortungsimpulse so perfekt reflektierte, dass man nicht in sein Inneres schauen konnte, könnte dann immer noch gelöst werden; zwar nicht von ihm selbst, sondern von einem Team hochqualifizierter Wissenschaftler, die dafür nicht nur das nötige Fachwissen mitbrachten, sondern auch die perfekte Ausrüstung.
Aber jetzt galt es erst einmal, alles zu tun, dass dieser äußerste Fall, nämlich der Tod von Eg-Ul-Eg, nicht doch noch Wirklichkeit wurde. Denn Cor elSadim sah immer noch einen Hoffnungsschimmer, trotz alledem – und obwohl er immer wieder, wenngleich vergeblich, versuchte, durch Tastbefund einen Pulsschlag bei seinem Freund und Partner festzustellen.
Kaum war der Fluggleiter angelangt, öffnete sich der Ausstieg. Soeben schwebte eine der Überlebensliegen herbei.
Cor elSadim hatte den erschlafften Körper seines Freundes in Seitenlage gebracht. Die Überlebensliege steuerte zum Ausstieg und griff mit eigens dafür konstruierten Extremitäten nach dem leblosen Körper, um ihn auf die Liege zu hieven. Es war eine Sache von Sekunden, bis Eg-Ul-Eg an die entsprechenden Geräte angeschlossen war. Kanülen verbanden sich mit dem Blutkreislauf, unsichtbare Scanner kontrollierten seine Lebensfunktionen. Und schon stand die Diagnose fest:
»Totaler Ausfall wichtiger Überlebensfunktionen aufgrund von völliger Erschöpfung. Die Wiederbelebung wird eingeleitet.«
Eine stoische Feststellung, die jedoch in Cor elSadim kurz so etwas wie Jubel erzeugte. Er konnte sich gerade noch beherrschen, um nicht laut loszubrüllen. Wenn die Wiederbelebung eingeleitet wurde, dann war noch nicht alles verloren!