String Art - Miriam Dornemann - E-Book

String Art E-Book

Miriam Dornemann

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: TOPP
  • Kategorie: Lebensstil
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2015
Beschreibung

Klassische Fadengrafik in geometrischen Formen war gestern, heute entstehen groß- und kleinformatige String-Art-Motive mit Nagel und Faden auf Holzuntergründen, Pappe, Papier oder direkt an einer Wand. Ob alte Klassiker, kesse Statements im Handlettering-Stil oder berühmte Stadtansichten - Fadenkunst in seiner neuen Form ist bunt, inspirierend, macht enormen Spaß und sorgt für eine individuelle Wohnraumdeko. Dabei müssen Sie sich an fast keine Regeln halten und können den Faden auf viele verschiedene Arten spannen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 62

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Miriam Dornemann
ST
RI
NG
ART
FadengrafikmitNagel&FadenKREATIV.INSPIRATION.
DieVorlagenzudiesemBuchstehenimTOPPDownload-Centerunterwww.topp-kreativ.de/downloadcenternacherfolgterRegistrierungzumAusdruckenbereit.DenFreischalte-CodefindenSieimImpressum.
STRING
ART
Miriam Dornemann
2
INHALT
Vorwort4Wichtige Materialien & Werkzeuge6Allgemeines zu den Materialien und Werkzeugen8Kleines String Art to go12Glitzernder Diamant14Apfel auf Buchdeckel16Memoboard aus Loom-Bändern18Segelboot mit Origamischiff20Richtungsweisend22Das ist 1987!24Love, love, love26Home is ...28Bärenstark30Schwarze Katze32Sonniges Urlaubsfoto34Kleine Karten36Karten mit Lochmuster38Schönes Briefpapier40
3String Art deluxe42Skyline London44Do what you love46I love Berlin48Wochenplaner mit Stringart50Eiffelturm52Kleines Berg-Panorama54Farbenfrohe Blume56Nachthimmel58Origami-Fuchs60Kuckucksuhr62Lebensmotto64Faden nach Zahlen66Mona Lisa68Blaues Pferd70Die Erschaffung Adams72Motive selbst entwerfen74Motive entwerfen76Buchstaben selber entwerfen78String Art mit Kindern80Vorlagen82Die Autorin/impressum96
4
5
String Art
hat Suchtpotential!
Mit String-Art habe ich mich mal auf ganz neues Kreativ-Terrain gewagt. Holz, Hammer, Nägel und Farben waren vorher eher Randfiguren bei meiner kreativen Arbeit. Aber ich kann Ihnen versichern: Ich habe jede Minute genossen, die ich an dem Buch gearbeitet habe. Von den kleinen schnellen Motiven über die Experimente mit Karton bis hin zu den großen Meistern, denen ich mit knalligen Farben ein ganz neues Aussehen verleihen durfte. Jedes Projekt hatte seinen Reiz!Hätten Sie gedacht, dass ich für das Buch über 6.000 Nägel eingeschlagen habe? Und da sind die Projekte mit Papier ohne Nägel noch nicht mal eingerechnet. Meinen Daumen habe ich dabei tat-sächlich nur ein Mal getroffen. Und sogar das ging recht glimpflich vonstatten.Ihnen wünsche ich ganz viel Vergnügen beim Durchblättern des Buches, beim Sammeln von Inspirationen und beim Anfertigen Ihrer eigenen Kunstwerke.Kreative Grüße,Hinweis zum Download der Vorlagen: Die Vorlagen zu diesem Buch stehen im TOPP Download-Center unter www.topp-kreativ.de/downloadcenter nach erfolgter Registrierung zum Ausdrucken bereit. Den Freischalte-Code finden Sie im Impressum.
6
WICHTIGE MATERIALIEN
& WERKZEUGE
VerschiedeneArten von Hölzern,z.B. Fichtenholz oder alte HolzlattenPappe bzw. WellpappeAcryl- und SprühfarbenPinsel oder Farbrolle
7Verschiedene Nägel, gerne mit breiten Köpfen, oder PolsternägelVerschieden starke Häkel-, Strick- oder NähgarnePermanentmarker in verschiedenen FarbenHammer
8
ALLGEMEINES
ZU DEN
MATERIALIEN UND WERKZEUGEN
TrägermaterialAls Trägermaterial eignen sich verschiedene Holzsorten. Die String-Art-Motive im Buch sind meistens auf Fichtenholz gearbeitet, da es sich um ein weiches, leicht zu verarbeitendes Holz handelt. Auch alte, abgelagerte Hölzer lassen sich prima verwenden; sie besitzen oft eine wunderschöne Patina, wodurch so manches Motiv noch besser zur Geltung kommt. Ich hatte das Glück, eine sehr lange Latte aus einem alten Gartenzaun zu ergat-tern. In kleine Abschnitte zerteilt, ist der Zaun bei mehreren Projekten im Buch zu nden. Grundsätzlich gilt: Je größer das Projekt, desto dicker das Holz.Auch Pappe, insbesondere Wellpappe, lässt sich einfach verarbeiten und ergibt einen tollen Effekt. In mehrere Schichten übereinander geklebt, kann man mit Wellpappe arbeiten wie mit Holz. Die Nägel (oder auch Steckna-deln) halten nicht so fest wie in Holz, lassen sich aber auch leichter befestigen.Nicht genutzt wurde in dem Buch eine Wand in einem Wohnraum – aus rein organisatorischen Gründen. Ich hätte mein Wohnzimmer niemals ins Fotostudio bringen können. Sofern Sie eine Holzwand haben, steht dem Projekt aber nichts im Wege. Bei Gipswänden sollte man allerdings Vorsicht walten lassen, das Einschlagen von Nägeln kann an Gipswänden für poröse Stellen sorgen. Ich per-sönlich träume allerdings noch von einer Scheu-nenwand, auf der ich mal ein riesiges String-Art-Motiv anbringen kann.
9Nägel und Co.Zu Beginn des Buches habe ich mehrere Nagelarten getestet, ich bin dann aber ziemlich schnell bei verzinkten Nägeln der Größe 1,4 mm × 25 mm (Durchmesser des Nagels × Länge des Nagels) hängen geblieben. Bei meinen Nägeln betrug der Durchmesser des Kopfes zwischen 2,5 und 4 mm. Bei sehr kleinen Projekten habe ich Nägel der Größe 1,2 mm × 25 mm verwendet, allerdings haben die kleinen Nägel nur selten schöne Köpfe. Schnell aussor-tiert habe ich dunkle Stahlnägel (färben ab), weiße Nägel (Farbe blättert beim Einschlagen ab) und Nägel der Größe 1,6 mm × 25 mm, die wären lediglich für die Scheunenwand die passende Größe.Beim Arbeiten mit mehreren Schichten Wellpappe eignen sich Stecknadeln. Sie lassen sich leicht einstecken, haben aber natürlich nicht die Standfestig-keit wie Nägel im Holz. Polsternägel haben sehr auffällige, große, goldene Köpfe und können genau aus diesem Grund das Mittel zum Zweck sein. Siesind der Designer, testen und probieren Sie am besten selbst aus!In den Anleitungen ist übrigens immer die genaue Anzahl der verwendeten Nägel angegeben. Rechnen Sie aber immer noch einige Ersatznägel hinzu. Bei Nägeln gibt es Ausschussware. Zusätzliche Ausschussware erzeugen Sie, wenn Sie die Nägel beim Einschlagen umknicken. Grundsätzlich kann man bei den Nägeln sagen: Kleines Projekt, kleine Nägel; Großes Projekt, große Nägel.Garnarten und GarnstärkenVorweg sei gesagt: Fast alles ist möglich, Sie haben die Qual der Wahl! Gut verwenden lassen sich Häkel- und Strickgarne, aber auch Nähgarn – wie es sonst die Nähmaschine benötigt – sieht interessant aus. Insbesondere, wenn es in mehreren Schichten gewickelt wird. Bei dem Häkelgarn habe ich gerne zu Baumwolle gegriffen, es sieht am ehesten nach Garn aus. Wer mag, kann aber auch gerne Mohair verwenden, dann ergibt sich eine eher homogene Oberäche. Zwei Projekte wur-den mit Loom-Bändern gearbeitet. Ungewöhnliche Materialieneignen sich also auch hier. Und wenn Sie besagte Scheunenwand dekorieren wollen, kann ich mir sogar feste Paketschnur vorstel-len. Auch bei den Garnen gilt: Je größer das Projekt, desto stärker darf das Garn sein.
10Sonstige MaterialienDes Weiteren wurden verschiedene Acryl- und Sprühfarben für die Untergründe verwendet. Acryl-farben können mit einem dicken Pinsel oder einer Farbrolle aufgetragen werden, je nachdem wie groß das Kunstwerk wird und wie fein Ihre Malereien werden sollen.Die Nagelköpfe wurden bei einigen Projekten bunt angemalt. Dafür eignen sich Permanentmarker, mit ihnen lässt sich die Farbe am einfachsten auftragen. Vielleicht haben Sie noch einen schönen Nagel-lack? Mit dem Pinsel lassen sich diese Lacke auch gut zum Einfärben der Nagelköpfe verwenden.