2,99 €
> Ein Roman über das Überleben – und das Leben danach <
Siena und Dennis verlieren bei einem schweren Straßenbahnunfall ihre Eltern. Während Dennis sich zurück ins Leben kämpft und seine Sexualität nicht länger verstecken will, durchlebt Siena eine tiefgreifende psychische Krise – bis sie in Heike jemanden findet, der sie sieht.
Doch auch Heike trägt ein Geheimnis in sich.
„Unbarmherziges Schicksal“ ist eine Geschichte über seelische Heilung, queere Liebe, familiäre Abgründe und die Kraft des Zusammenhalts. In 30 Kapiteln und einem Epilog entfaltet sich ein emotionaler Roman, der seine Leser*innen tief bewegt zurücklässt – und trotzdem Hoffnung macht.
Triggerwarnung:
Der Roman behandelt sensible Themen wie Tod, psychische Erkrankung, Suizidgedanken, Ablehnung durch Familie sowie queere Identität und Coming-out.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Vorwort
Prolog
Kapitel 01 - Im Dazwischen
Kapitel 02 - Zurück in die Realität
Kapitel 03 - Sienas Bruder
Kapitel 04 - Schläge des Schicksals
Kapitel 05 - Heikes Wahrheit
Kapitel 06 Naher Widerstand
Kapitel 07 - Stark genug für uns beide?
Kapitel 08 - Getrennte Wege
Kapitel 09 - Verloren und Gefunden
Kapitel 10 - Kein Zuhause, nur Heike
Kapitel 11 - Wo ist Elisabeth
Kapitel 12 - Schatten und Spuren
Kapitel 13 - Durchatmen
Kapitel 14 - Zurück zum Anfand
Kapitel 15 - Wir geben nicht auf
Kapitel 16 - Kleine Siege, Große Schmerzen
Kapitel 17 - Der letzte Schritt ?
Kapitel 18 - Mein Leben, meine Entscheidungen
Kapitel 19 - Warten, kämpfen, hoffen
Kapitel 20 - Tag der Entscheidung
Kapitel 21 - Zwischen Herzschlag und Postbote
Kapitel 22 – Der Brief
Kapitel 23 - Heimkommen
Kapitel 24 - Was bleibt, wenn alles fählt
Kapitel 25 - Ordnung schaffen
Kapitel26 - Neue Nähe, alte Narben
Kapitel 27 - Was wir sind
Kapitel 28 - Unsere Firma, unserer Name
Kapitel 29 - Die Schatten kehren zurück
Kapitel 30 - Und dann kommt der Morgen
Epilog - Ein neues Morgen
Nachwort der Autoren
Wichtiges über die Autoren
📄 Exposé für „Unbarmherziges Schicksal“
Um 4:30 Uhr klingelte der Wecker bei Bruno und Agnes Mannigel. Die Nacht war kurz gewesen, denn heute sollte es endlich in den Urlaub gehen. Noch halb verschlafen schleppte sich Bruno ins Bad, während Agnes in der Küche das Frühstück vorbereitete und Proviant für die Fahrt einpackte.