Und meine Seele ließ ich zurück - Jérôme Ferrari - E-Book

Und meine Seele ließ ich zurück E-Book

Jérôme Ferrari

0,0

Beschreibung

Dieser mehrfach preisgekrönte Roman, von der französischen Presse gefeiert als eine der dichtesten und zutiefst berührendsten Neuerscheinungen des Jahres, reflektiert die Zusammenhänge von Erinnerung, Schuld, Mitempfinden, Pflicht, Würde und dem Ehrgefühl des Menschen. In einer trostlosen, von Sand, Blut und Wind gepeitschten Szenerie, in den düsteren Kellern Algeriens, wo sich Folterknechte um nackte Körper versammeln, hat das Schicksal drei Männer an einen Ort zusammengeführt und in einem Schmerz vereint, der für jeden von ihnen ein anderes Gesicht und eine andere Sprache hat. Vor dem Hintergrund des Algerien von 1957 zieht Ferrari die weissglühende Spur der Literatur jenseits aller Moral hin zur unfassbaren Wahrheit des Menschen, wenn einmal erst die Hölle sich auf Erden eingerichtet hat.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 206

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



UndmeineSeeleließichzurück

JÉRÔME FERRARI

UndmeineSeeleließichzurück

JÉRÔME FERRARI

Roman

FÜR JEAN-YVES TEMPLON

Er sagt, dass er selbst bei Mondesschein keine Ruhe finde und dass er ein schmutziges Geschäft betreibe. Das genau sagt er immer wieder, wenn er nicht schläft; und wenn er schläft, dann träumt er immer denselben Traum: er sieht einen Mondweg, auf den er sich begeben möchte, um weiterhin mit dem Arrestanten Ha-Nostri reden zu können, denn – dies genau ist es, was er versichert – er hatte nicht die Zeit gehabt, all das zu sagen, was er zu sagen hatte, an jenem berühmten Tage damals, dem 14. des frühlingshaften Monats Nissan. Aber etwas will, dass es ihm nicht gelingt, den Weg zu erreichen, und niemand kommt auf ihn zu.

MICHAIL BULGAKOWDer Meister und Margarita