Vietnamesisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte aus Vietnam für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Aufstrichen - May Pham - E-Book

Vietnamesisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte aus Vietnam für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Aufstrichen E-Book

May Pham

0,0

Beschreibung

Rezepte aus Vietnam: Frische, unkomplizierte und unschlagbar leckere Vielfalt aus der reichen vietnamesischen Genuss-Tradition Beim bloßen Gedanken an vietnamesische Köstlichkeiten läuft Ihnen bereits das Wasser im Munde zusammen, aber leider gehen gute Restaurantbesuche auf Dauer ins Geld? Dann ist dieses Kochbuch Ihre Rettung! Denn die raffiniert-exotischen Leckereien können Sie ganz einfach auch selbst zubereiten und wie Sie die volle Vielfalt auf den Tisch zaubern, zeigt Ihnen dieses Kochbuch. Pho Chay, Bun Cha oder Bun bo nam bo – was zwar exotisch klingt, geht längst vielen Gourmets weltweit ganz selbstverständlich von den Lippen, denn die vietnamesische Küche hat sich zu einem Exportschlager entwickelt. Kein Wunder, punkten die Gerichte doch mit einzigartigem Aroma sowie spannenden Geschmackskombinationen und bleiben dabei günstig, knackig frisch, gesund und unkompliziert. Deshalb eignen sie sich auch hervorragend für den Alltag und hier entdecken Sie eine Riesenauswahl an Rezepten für jeden Geschmack und Anlass. Ob raffinierte Salate, Suppen und Snacks, würzig-aromatische Hauptgerichte oder feine Desserts und Getränke, bei den vielfältigen Schlemmereien finden Fleischfans, Fischfreunde, Veggies und Süßschnäbel immer wieder neue Highlights und probieren sich quer durch die verschiedenen Regionen Vietnams. Und wie steht's um exotische Zutatenlisten? Keine Sorge! Denn viele asiatische Standard-Lebensmittel finden Sie längst im Supermarkt und bei vietnamesischen Spezialprodukten helfen Asia-Läden, Imbiss-Stuben oder Online-Versand weiter. Darüber hinaus ist dank kinderleichter Anleitungen auch die Zubereitung kein Problem und Sie können ab sofort original Vietnam-Geschmack zuhause genießen. Feiner Tagesstart: Probieren Sie zum Frühstück gefülltes Reis-Crêpe, Mango-Konfitüre und Reisbrei oder gönnen Sie sich einen Frucht-Smoothie oder traditionellen Eiskaffee. Vorspeisen- & Beilagenvielfalt: Bei kleinen Köstlichkeiten wie Reisnudelsalat, Rindfleischsuppe mit Kräutern, traditioneller Nudelsuppe oder frittierten Frühlingsrollen läuft vietnamesische Kochkunst zur Höchstform auf. Hauptgerichte mit Fisch & Fleisch: Mit Zitronengras-Fleisch, Reisnudelpfanne mit Hühnchen, Lachs-Paketen oder Fisch in Bananenblättern wird's herzhaft, raffiniert und sättigend zugleich. Veggie-Spezialitäten: Für Vegetarier und Veganer hält der Vietnam mit saurer Gemüsesuppe, Reis mit Tofu und Pilzen, Tofu-Rollen oder Kartoffeln süß-sauer einzigartige Genussmomente bereit. Sündig-süße Leckereien: Bananen-Kokosmilch-Pudding, fruchtiger Shake, Teigtaschen oder Reisnudelpudding bieten Verführung pur auf vietnamesische Art. Dieses Kochbuch zeigt Ihnen die einzigartige kulinarische Vielfalt des Vietnam und sorgt für Abwechslung, Geschmack und Gesundheit auf Ihrem Teller. Ob Sie glühender Pho-Suppen-Fan sind, Urlaubserinnerungen aufleben lassen möchten oder einfach gerne Ihren Schlemmerhorizont erweitern – hier finden Sie jede Menge Inspiration. Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und machen Sie sich auf zu einer Genuss-Fernreise der ganz besonderen Art!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 73

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Copyright © 2024 www.edition-lunerion.de

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Über-setzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Foto-kopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Für Fragen und Anregungen:

[email protected]

Auflage 2024

Vorwort

B

eim bloßen Gedanken an vietnamesische Köstlichkeiten läuft Ihnen bereits das Wasser im Munde zusammen, aber leider gehen gute Restaurantbesuche auf Dauer ins Geld? Dann ist dieses Kochbuch Ihre Rettung! Denn die raffiniert-exotischen Leckereien können Sie ganz einfach auch selbst zubereiten und wie Sie die volle Vielfalt auf den Tisch zaubern, zeigt Ihnen dieses Kochbuch.

Pho Chay, Bun Cha oder Bun bo nam bo – was zwar exotisch klingt, geht längst vielen Gourmets weltweit ganz selbstverständlich von den Lippen, denn die vietnamesische Küche hat sich zu einem Exportschlager entwickelt. Kein Wunder, punkten die Gerichtedoch mit einzigartigem Aroma sowie spannenden Geschmackskombinationen und bleiben dabei günstig, knackig frisch, gesund und unkompliziert. Deshalb eignen sie sich auch hervorragend für den Alltag und hier entdecken Sie eine Riesenauswahl an Rezepten für jeden Geschmack und Anlass. Ob raffinierte Salate, Suppen und Snacks, würzig-aromatische Hauptgerichte oder feine Desserts und Getränke, bei den vielfältigen Schlemmereien finden Fleischfans, Fischfreunde, Veggies und Süßschnäbel immer wieder neue Highlights und probieren sich quer durch die verschiedenen Regionen Vietnams.

Guten Appetit!

INHALT

Chúc ngon miệng!

Frühstück

Bánh mi – Belegtes Sandwich

Cháo gạo – Reisbrei

Xôi mè đậu phọng – Reisfrühstück mit Sesam und Erdnüssen

Tỏi và cà chua phết – Knoblauch-Tomaten-Aufstrich

Mứt xoài – Eingelegte Mango

Bánh cuốn – Reisnudelrolle

Salate

Bún chay – Reisnudelsalat

Gỏi gà – Hühnchen-Salat

Gỏi đu đủ – Papaya-Salat

Gỏi xoài – Mango-Salat

Bò tái chanh – Rindfleisch-Salat

Gỏi ngó sen – Lotuswurzel-Salat

Gỏi tôm – Garnelensalat

Bún bò nam bộ – Reisnudel-Rindfleisch-Salat

Gỏi Rau Muong – Wasserspinat-Salat mit Garnelen

Suppen & Eintöpfe

Phở bò hà nội – Traditionelle Nudelsuppe

Cách nấu cháo thịt bằm – Hackfleisch-Reissuppe

Cá kho tộ – Reis-Schmortopf mit Fisch

Lẩu – Vietnamesischer Feuertopf

Bánh canh – Suppe mit selbstgemachten Nudeln

Bún bò huế – Aromatischer Rindfleisch-Eintopf

Rezepte mit Fleisch

Bánh xèo – Deftige Crêpes mit Fleischfüllung

Bánh bao – Teigtaschen

Bánh ướt thịt nướng – Reispancakes mit gegrillter Fleischfüllung

Vịt nướng – Knuspriger Entenbraten

Bánh tráng nướng – Vietnamesische Pizza

Bún chả – Traditionelles Streetfood

Phở xào gà – Reisnudelpfanne mit Hühnchen

Gà xào sả ớt – Gebratenes Hähnchen mit Chili und Zitronengras

Bò xào sả ớt – Zitronengras-Rindfleisch

Rezepte mit Fisch & Meeresfrüchten

Bánh bột lọc – Vietnamesische Ravioli

Cá nướng cà ri – Gegrillter Fisch

Chả cá – Fischbällchen

Cà ri cá – Fisch-Curry

Vegetarische Gerichte

Phở chay – Reisnudel-Gemüse-Suppe

Đồ chua – Eingelegtes Gemüse

Đậu sốt cà chua – Tomaten-Tofu

Xôi xéo chay – Reis mit Tofu und Pilzen

Rau muống xào tỏi – Gebratener Wasserspinat

Canh chua chay – Saure Gemüsesuppe

Vegane Gerichte

Chả giò chay – Frühlingsrollen

Gỏi cuốn chay – Sommerrollen

Cà ri chay – Tofu-Curry-Gericht

Soßen, Dips & Aufstriche

Nước chấm – Dip für alle Gerichte

Nước lèo – Erdnuss-Dip

Tỏi dấm – Chili-Knoblauchsoße

Tương đen – Selbstgemachte Hoisin Soße

Fingerfood & Snacks

Bánh phồng tôm – Krabbenchips

Kẹo dừa – Kokosnuss-Bonbons

Gỏi cuốn – Sommerrollen mit Garnelen

Bánh rán – Frittierte Sesambällchen

Chả giò – Frühlingsrollen mit Schweinefleisch und Garnelen

Desserts

Chè chuối nước cốt dừa – Bananen-Kokosmilch-Pudding

Chè ba màu – Dreifarbiger Pudding

Sữa chua nếp cẩm – Reisjoghurtpudding

Chè bắp – Reisnudelpudding

Getränke

Cà phê sữa đá – Vietnamesischer Eiskaffee

Cà phê trúng – Kaffee mit Eigelb

Cafe sữa chua – Joghurt-Kaffee

Nước dừa – Kokosnusswasser

Sinh tố – Leckerer Frucht-Smoothie

Sữa đậu nành – Sojamilch-Drink

Chanh muối – Zitronensaft

Chúc ngon miệng!

V

ietnamesische Esskultur ist ein wichtiger Teil der Kultur und des täglichen Lebens in Vietnam. Es ist eine Mischung aus chinesischen und französischen Einflüssen, aber dennoch hat es seine eigenen einzigartigen Merkmale und Eigenheiten.

In Vietnam ist Essen nicht nur ein Mittel zur Sättigung, sondern auch eine soziale Aktivität und eine Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Die Esskultur wird auch durch viele Traditionen und Bräuche geprägt, die in der vietnamesischen Kultur tief verwurzelt sind.

Eine der bekanntesten Essgewohnheiten in Vietnam ist das Essen von Reis, das als Grundnahrungsmittel betrachtet wird und in fast jeder Mahlzeit enthalten ist. Es wird oft in Schüsseln serviert und mit verschiedenen Beilagen wie Fleisch, Gemüse, Fisch und Sojasprossen kombiniert. Reisnudeln sind auch ein wichtiger Bestandteil der vietnamesischen Küche und werden in Suppen, Salaten und gebratenen Gerichten verwendet.

Das Essen ist bekannt für seine frischen und gesunden Zutaten. Gemüse, Kräuter und Gewürze werden in vielen Gerichten verwendet, um den Gerichten eine besondere Note zu verleihen und das Aroma zu verstärken. Auch Tofu und Sojaprodukte sind wichtige Zutaten in der vietnamesischen Küche.

Eine weitere Besonderheit der vietnamesischen Esskultur ist das Essen mit Stäbchen. Es ist eine Fertigkeit, die in Vietnam von Kindheit an geübt wird und Teil des Alltagslebens ist. In Vietnam wird auch viel Wert auf die Präsentation von Essen gelegt. Die Gerichte werden oft kunstvoll arrangiert und dekoriert, um eine schöne Optik zu erreichen.

Eine wichtige Tradition in Vietnam ist das gemeinsame Essen. Gerichte werden oft in der Mitte des Tisches serviert und jeder nimmt sich, was er möchte. Es ist auch üblich, dass Familienmitglieder oder Freunde ihre Gerichte miteinander teilen, um die Vielfalt der vietnamesischen Küche zu genießen.

Neben der traditionellen Küche gibt es in Vietnam auch viele lokale Spezialitäten, die von Region zu Region unterschiedlich sind. Zum Beispiel ist die Küche in Nordvietnam eher mild und einfach, während die Küche in Südvietnam würziger und vielfältiger ist. Phở, Bun Cha, Bánh Xeo und Bánh Mi sind einige der bekanntesten Gerichte in Vietnam.

Insgesamt ist die Esskultur in Vietnam ein wichtiger Teil des täglichen Lebens und spiegelt die reiche Geschichte und Kultur des Landes wider. Das Essen in Vietnam ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch ein soziales Ereignis, das Menschen zusammenbringt und die vietnamesische Kultur feiert.

Vietnamesisches Essen können Sie jedoch auch in der eigenen Küche zaubern. In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, vietnamesische Zutaten zu kaufen.

So zum einen in asiatischen Supermärkten. In vielen größeren Städten gibt es asiatische Supermärkte, die eine große Auswahl an vietnamesischen Zutaten bieten. Hier können Sie frische Kräuter wie Koriander, Thai-Basilikum und Minze, aber auch trockene Zutaten wie Reisnudeln, Reis, Sojasauce und Fischsauce finden.

Zudem gibt es mehrere Online-Shops, die sich auf den Verkauf von asiatischen Zutaten spezialisiert haben. Beliebte Shops sind unter anderem Asiafoodland, Asia-In und Asianfoodlovers.

Auf einigen Bauernmärkten finden Sie ebenfalls vietnamesische Zutaten wie frische Kräuter und Gemüse, die von lokalen Bauern angebaut werden.

Auch vietnamesische Restaurants können eine Anlaufstelle sein. Einige vietnamesische Restaurants haben auch einen kleinen Markt oder Verkaufsraum, in dem sie Zutaten anbieten.

Zu guter Letzt können Sie die Gemüsehändler ansteuern, denn manche vietnamesischen Zutaten, wie zum Beispiel Zitronengras, werden auch von einigen Gemüsehändlern in Deutschland angeboten.

Bedenken Sie dabei, dass einige vietnamesische Zutaten möglicherweise nicht in allen Geschäften oder Märkten erhältlich sind. Es kann sich daher lohnen, verschiedene Optionen auszuprobieren, um die gewünschten Zutaten zu finden.

Nun wünsche ich Ihnen viel Freude bei der Zubereitung und im Anschluss einen.

Chúc ngon miệng – Guten Appetit

Frühstück

Bánh mi – Belegtes Sandwich

Nährwerte p. P.: 492 kcal, 57 g Kohlenhydrate, 14 g Fett, 33 g Eiweiß

Portionen: 2 – 3

Dauer: 10 Min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

1 französisches Baguette

150 g gegrilltes Hähnchenbrustfilet

2 Karotten, in Julienne geschnitten

½ Gurke, in Julienne geschnitten

1 Jalapeño, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten

2 Frühlingszwiebeln, in dünne Streifen geschnitten

¼ Tasse Korianderblätter

¼ Tasse Mayo

1 EL Sriracha-Sauce

1 EL Fischsauce

1 EL Limettensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Sie schneiden das Baguette auf und backen es im Ofen oder Toaster knusprig auf.

Sie mischen die Karotten, Gurken, Jalapeño und Frühlingszwiebeln in einer Schüssel.

In einer anderen Schüssel mischen Sie die Mayo, Sriracha-Sauce, Fischsauce und Limettensaft, um die Sauce zuzubereiten.

Sie schneiden das gegrillte Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben.

Sie bestreichen das Baguette mit der Sauce und belegen es mit den Hähnchenscheiben.

Die Karotten-Gurken-Mischung verteilen Sie darauf und garnieren das Sandwich mit Korianderblättern.

Mit Salz und Pfeffer würzen Sie es nach Geschmack und servieren es.

Cháo gạo – Reisbrei

Nährwerte p. P.: 390 kcal, 57 g Kohlenhydrate, 4 g Fett, 27 g Eiweiß

Portionen: 2

Dauer: 3 Std.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

1 Tasse Jasminreis

4 Tassen Hühnerbrühe

2 Hühnerbrustfilets, in kleine Stücke geschnitten

2 Knoblauchzehen, gehackt