Von guten Mächten beschützt - Wolfgang Link - E-Book

Von guten Mächten beschützt E-Book

Wolfgang Link

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Aussage in den Versen von Dietrich Bonhoeffer: "Von guten Mächten treu und still umgeben.." treffen auch auf die hier dargestellten Lebenslinien zu. Der Autor entdeckt in seinem Werdegang Fügung, Führung und Schutz. Auch widrige äußere Umstände wenden sich zum Guten. Voraussetzung ist es, dem inneren Licht zu folgen. Wie am Geschick Stalins aufgezeigt wird, wäre auch er ein Segen für andere geworden, wenn er seiner geistlichen Berufung treu geblieben wäre.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 27

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für Jutta Fuchs, die mir die Inspiration zum Verfassen des Märchens 'Eine wundervolle Begegnung' gab, in Liebe und Dankbarkeit zugeeignet

Statt eines Vorwortes

1. Von guten Mächten treu und still umgeben,

behütet und getröstet wunderbar.

So will ich diese Tage mit euch leben

und mit euch gehen in ein neues Jahr.

2. Noch will das alte unsre Herzen quälen,

noch drückt uns böser Tage schwere Last,

Ach Herr gib unsren aufgeschreckten Seelen

das Heil, für das du uns geschaffen hast.

3. Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern,

des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,

so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern

aus deiner guten und geliebten Hand.

4. Doch willst du uns noch einmal Freude schenken

an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,

dann wolln wir des Vergangenen gedenken

und dann gehört dir unser Leben ganz.

5. Lass warm und hell die Kerzen heute flammen

die du in unsre Dunkelheit gebracht,

Führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.

Wir wissen es: Dein Licht scheint in der Nacht.

6. Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,

so lass uns hören jenen vollen Klang

der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,

all deiner Kinder hellen Lobgesang.

7. Von guten Mächten treu und still umgeben,

behütet und getröstet wunderbar.

So will ich diese Tage mit euch leben

und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Dietrich Bonhoeffer

Inhalt

Geboren im Inferno des Zweiten Weltkrieges

Heimkehr

Führung und Fügung

Noch einmal davongekommen

Förderung musischer Begabung

Meine politisch-weltanschauliche Ausrichtung

Berufswahl

Vor Unfällen mit tödlichem Ausgang bewahrt

Ich danke

Katastrophen dank umsichtiger Politik in letzter Minute abgewendet

Bedrohung bei Fahrt von Hilfsgütertransporten ins Armenhaus Europas

Knapp dem Sturz in die Gletscherspalte entkommen

Gefährliche Vulkantour

Knapp an einem Flugzeugabsturz vorbeigeschrammt

Mehr Entfaltung meiner Begabungen nach Anfeindung

Weihnachten mitten im Sommer

Auch Stalin war zur Heiligkeit berufen

Nehmt Gottes Melodie in euch auf!

Eine Wunderheilung

Die edle Perle

Eine wundervolle Begegnung

Eines Tages

1. GEBOREN IM INFERNO DES ZWEITEN WELTKRIEGES

Das 2o. Jahrhundert brachte über Deutschland und Europa unendlich viel Leid. Der Vergleich der Jahre 1914-1945 mit dem Dreißigjährigen Krieg ist zumindest vom Standpunkt des Leidens der Zivilbevölkerung gerechtfertigt.

Not und Elend waren in meinen ersten Lebensjahren prägend. So erblickte ich das Licht der Welt in Freiburg bei Fliegeralarm. Der verheerendste der insgesamt 10 Angriffe auf meine Heimatstadt war am Abend des 27. November 1944. Ohne jede militärische Notwendigkeit bombardierten englische Flugzeuge 20 Minuten die wehrlose Stadt und richteten ein Inferno, vergleichbar der Vernichtung Dresdens an. Im Nordwesten der Stadt stand kein einziges Haus mehr. Trümmer, Bombenkrater, sinnlose Verwüstung, über 3000 Opfer des Bombenterrors. Auch ein Haus in unmittelbarer Nachbarschaft wurde durch einen Volltreffer zerstört. Die leicht gebauten Keller boten keinen Schutz. Dass wir, meine Mutter, meine Schwester und ich sowie meine Verwandten dies alles überlebten, grenzt an ein Wunder. Alles nur Zufall?

(Mehr dazu in meinem Buch 'Nie wieder Krieg' bei Books on Demand)