Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Es ist nun an der Zeit einen zweiten Teil der groben Bestandsaufnahme der menschlichen Verblödung zu präsentieren. Nach wie vor und daran hat sich leider nichts geändert, ist es immer noch eine ganz grobkörnige Deskription der anhaltenden und immer größere Ausmaße annehmenden Verdummung der menschlichen Spezies auf diesem Planeten Erde. Konnte man es anfänglich noch unter der Rubrik Comedy mit einigem guten Willen und fest zugedrückten Augen einordnen, so ist jetzt der Zeitpunkt gekommen wo selbst die christliche Nächstenliebe und der abendländische Humanismus an ihre weiten Grenzen stoßen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 184
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Wer mit Dummköpfen kämpft, kann keine großen Siege erringen
Michelangelo
Das Ich oder Denke Ich nur das ich ein Ich bin?
Die Gundlagen von Buddhas Lehre
2. Gesellschaftliche Bedeutung
3. Einige Feststellungen und Prognosen des Manifests
4. Die Verortung des Psychischen im Gehirn
5. Methodologische Grundfragen – das Gehirn-Geist-Problem
7. Menschenbild – Gebiet der philosophischen Anthropologie
8. Disziplinäre Zuständigkeit
9. Fazit: Auf dem Weg zu einer reflexiven Neurowissenschaft
Der Sinn des Lebens oder suchet, so werdet ihr vielleicht etwas finden
Ockhams Rasiermesser
Anhang
Mediennutzung und seelische Belastungen von Mädchen und jungen Frauen
Die dunkle Seite von Facebook, Instagram und Marc Zuckerberg
Der Leiter des US-Gesundheitswesens empfiehlt: Keine Nutzung von Social Media unter 16
Auswirkungen der Mediennutzung auf unsere Jungs
E-Sport-Verharmlosung
Auswirkungen
Gegenmaßnahmen
Es ist nun an der Zeit einen zweiten Teil der groben Bestandsaufnahme der menschlichen Verblödung zu präsentieren.
Nach wie vor und daran hat sich leider nichts geändert, ist es immer noch eine ganz grobkörnige Deskription der anhaltenden und immer größere Ausmaße annehmenden Verdummung der menschlichen Spezies auf diesem Planeten Erde. Konnte man es anfänglich noch unter der Rubrik Comedy mit einigem guten Willen und fest zugedrückten Augen einordnen, so ist jetzt der Zeitpunkt gekommen wo selbst die christliche Nächstenliebe und der abendländische Humanismus an ihre weiten Grenzen stoßen.
Leider ist es nicht so wie es einst Wilhelm Busch formulierte, dass jeder von uns einmal dumme Gedanken hat und nur der Weise sie verschweigen würde; denn dies ist absolut nicht der Fall.
Wie schon im ersten Teil von Vorsicht Doofheit postuliert, kann ich wiederum nur ganz signifikante und auch für die mentalen Myopiker, denen praktisch dieses Buch gewidmet ist, ganz evidente Verblödungen anführen.
Natürlicherweise sind die Quantitäten der Verblödung mittlerweile ins Uferlose abgeglitten, so dass ich hier selbstverständlich nur wieder selektieren konnte und auch mußte. So ist die vollkommene und vermutlich auch irreperable Verdummung in den sogenannten sozialen Medien überhaupt nicht mehr realistisch zu benennen; zu benennen schon aber es läßt sich absolut nicht mehr erklären.
Die Strukturen des Common Sense1 haben sich schon längst aufgelöst so das der absoluten Verblödung keine Grenzen mehr gesetzt sind.
Da wird in den einschlägigen viralen Kanälen die hinlänglich bekannt sein dürften ein Wust an tatsächlichen realen Handlungen gezeigt, das dem Niveau und Format eines Würstchenstandes auf einer Kirmes nicht gereichen würde.
Von Backen über Kochen bis hin zu narzisstischen Teenagern die ihren öden langweiligen Tagesablauf per Smartphone ins Internet setzen oder selbsternannte Entertainer die sich auch noch als Influencer bezeichnen ist jedweder Schwachsinn vorhanden.
Hier allerdings liegen schon schwerste Störungen der Intelligenz vor, die früher als Idiotie bezeichnet wurden. Aber auch diejenigen, die als Follower bezeichnet werden dürften einen analogen Intelligenzquotienten aufweisen; falls hier überhaupt noch etwas messbar ist.
Vom sogenannten Bürgergeld, dem suspekten Klimaschutz (was will wer eigentlich noch schützen?) dem angeblichen Rechtsextremismus in Deutschland, diesem infantilen diskutieren über LBTQ, gendern, dem quiersein und anderen vorpubertären Problemchen.
Doch zunächst einige Sätze pro domo, wenn man so will.
Im ersten Teil von Vorsicht Doofheit hatte ich geschrieben, dass bspw. Die Autobahnen von den Nationalsozialisten gebaut wurden.
Tatsächlich existierte vorher schon die sog. AVUS Automobil-Verkehrs und Übungsstraße in Berlin. Allerdings handelte es sich hier um eine wenige Kilometer lange Strecke die auch erst ab 1940 für den öffentlichen Verkehr freigegeben wurde.
Konrad Hermann Joseph Adenauer , der erste christdemokratische Bundeskanzler, unter dessen Beteiligung 1929 die rund 20 km lange Kölnische Provinzialstraße gebaut wurde, war aber alles andere als eine Autobahn im heutigen Sinne.
Erst die von den Nazis gebauten deutschen Autobahnen bildeten und bilden die heute gebräuchliche Bezeichnung für eine Autobahn mit ihren spezifischen Eigenschaften. Punkt.
Und übrigens: Der damalige Oberbürgermeister von Köln und spätere Kanzler Adenauer, ein entschiedener Gegner der Nazis hat dann aber doch nicht auf monatliche Zahlungen in Höhe von 1000 Reichsmark dankend verzichtet; die ihm natürlich zustanden. Bezahlt aber von den Nazis.
Da scheint er seinen legendären Spruch
Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern
doch kurzzeitig mal vergessen zu haben. Punkt.
Alles andere wie im ersten Teil erwähnt ist immer noch up to date, sozusagen, wie gleich zu lesen sein wird.
Der erste Mai-Feiertag wurde als „Tag dernationalen Arbeit“ ab 1933 von den Nationalsozialisten zum gesetzlichen Feiertagdeklariert.
Die Krankenversicherung der Rentner wurde 1941 per Reichsgesetz eingeführt.
Das grundsätzliche Anrecht auf Kindergeld wurde unter den Nazis eingeführt, zur damaligen Zeit noch als „Kinderbeihilfe“ bezeichnet.
Eine grundlegende Reformierung des Studienfaches Psychologie geht ebenfalls federführend auf die Nationalsozialisten zurück.
Mit welchem Wortlaut auch immer wurde 1939 das Helpraktikergesetz auf den Weg gebracht.
1933 wurde der Muttertag von den Nazis eingeführt und zum offiziellen Feiertag erklärt.
Eine wichtige und bis heute bestehende nationalsozialistische "Erfindung" ist die Einführung des Tatbestands der „Heimtücke„ ins Strafgesetzbuch. Der Präsident des Volksgerichtshofes, Roland Freisler, konzipierte mithilfe dieses Begriffes das Strafrecht bei Mord neu. Grundsätzlich galt nun, dass bei Mord die Todesstrafe gefällt werden musste. Der Richter hatte nicht mehr die Tat zu beurteilen, sondern den "Tätertyp„.
Die heutige Auslegung des Aspektes der „Heimtücke„ in § 211 des Strafgesetzbuches (StGB) ist stark umstritten, das Bundesverfassungsgericht hat 1977 erhebliche Kritik geübt. Zuletzt ist 2016 Heiko Maas als Justizminister mit einem Reformversuch gescheitert - der von den Nazis geprägte „Heimtücke„-Begriff ist nach wie vor ein „braunes Relikt im deutschen Strafrecht„ (Süddeutsche Zeitung).
https://web.de/magazine/wissen/geschichte/muttertag-meisterzwang-lebt-erbe-nazis-fort-33727738
Auch die seit den 30er-Jahren geltende Regelung der Kirchensteuer wird immer wieder kritisiert. 1934 führten die Nationalsozialisten den Einzug der Kirchensteuer durch die Arbeitgeber ein. Seit damals wird die Steuer direkt vom Arbeitsentgelt abgezogen. Das 1933 geschlossene "Reichskonkordat" zwischen Hitler-Deutschland und den Kirchen ist in großen Teilen bis heute gültig. Dass ein säkularer Staat in solch einer zentralen Angelegenheit direkt die Anliegen religiöser Gruppen mitübernimmt, ist nicht nur in den Augen von Kirchenkritikern verfassungsrechtlich problematisch.
https://web.de/magazine/wissen/geschichte/muttertag-meisterzwang-lebt-erbe-nazis-fort-33727738
Für das Handwerk in der Bundesrepublik spielt eine Regelung aus der NS-Zeit noch immer eine wichtige Rolle: Der sogenannte Meisterzwang. Selbständig arbeiten durfte im Nationalsozialismus nur, wer einen Meisterbrief vorzuweisen hatte. Ideologisches Ziel der Nazis: Die Arbeitswelt sollte „ständisch„ organisiert sein. Zwar schafften die Amerikaner diese Regelung nach dem zweiten Weltkrieg ab, die Bundesregierung setzte sie aber 1953 im „Gesetz zur Ordnung des Handwerks„ wieder in Kraft. Die Regelung, auch wenn sie längst nicht mehr für alle Handwerksberufe gilt, wird als ungerechte "Marktzugangshürde" kritisiert, weil sie es beispielsweise gut ausgebildeten Gesellen unmöglich macht, sich selbständig Arbeit zu suchen.
https://web.de/magazine/wissen/geschichte/muttertag-meisterzwang-lebt-erbe-nazis-fort-33727738
"Erfunden" wurde der Muttertag in den USA schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts - 1914 beging man ihn dort zum ersten Mal als "nationalen Feiertag". In Deutschland war er zunächst lediglich eine erfolgreiche Geschäftsidee der Blumenhändler - doch 1933 wurde der Muttertag von den Nazis vereinnahmt und zum offiziellen Feiertag erklärt […]
https://web.de/magazine/wissen/geschichte/muttertag-meisterzwang-lebt-erbe-nazis-fort-337277
Nur noch eines: Beim Ehegattensplitting hatten die Nationalsozialisten ebenfalls ihre Finger mit im Spiel. Noch etwas zum Thema. Meist als Narrativ wird immer erläutert, dass Adolf Hitler den Nationalsozialismus begründet hätte. Völliger Nonsens, Quatsch.
Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie. Seine Wurzeln hat er in der völkischen Bewegung, die sich etwa zu Beginn der 1880er Jahre im deutschen Kaiserreich und in Österreich-Ungarn entwickelte. Ab 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, wurde er zu einer eigenständigen politischen Bewegung im deutschsprachigen Raum.
Die 1920 gegründete Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (kurz NSDAP) gelangte unter Adolf Hitler am 30. Januar 1933 in Deutschland zur Macht, wandelte die Weimarer Republik durch Terror, Rechtsbrüche und die so genannte Gleichschaltung in die Diktatur des NS-Staats um. Dieser löste 1939 mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg aus, in dessen Verlauf die Nationalsozialisten und ihre Kollaborateure zahlreiche Kriegsverbrechen und Massenmorde verübten, darunter denHolocaust an etwa sechs Millionen europäischen Juden und den Porajmos an den europäischen Roma. Die Zeit des Nationalsozialismus endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945.
Im Zeichen der Bewältigung der NS- Vergangenheit sind seit 1945 NS-Propaganda, das Verwenden damaliger Symbole und politische Betätigung im nationalsozialistischen Sinn in Deutschland und Österreich verboten. In weiteren Staaten bestehen ähnliche Verbote. Neonazis und andere Rechtsextremisten vertreten weiterhin nationalsozialistische oder damit verwandte Ideen und Ziele. In der NS-Forschung ist umstritten, ob der Nationalsozialismus mit verallgemeinernden Begriffen wie Faschismus oder Totalitarismus beschrieben werden kann oder ob es sich um ein singuläres Phänomen handelt [...]
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus
Hinweis in eigener Sache: Ich bin weder rechts oder links, mittig, nach oben oder unten ausgerichtet, sondern nur ein Suchender der auf dem Pfad der Wahrheitsliebe einigermaßen zu wandeln versucht. Mit Verblödung ist hier nicht zwangsläufig der populäre Begriff gemeint, der in etwa gleichzusetzen wäre mit Idiotie, Schwachsinn oder anderen netten Umschreibungen, mit denen wir hin und wieder unsere Zeitgenossen oder manchen anderen Umstand betiteln, was allerdings eine zutiefst menschliche Komponente ausdrückt. Verblödung im Kontext dieses Buches ist als eine tatsächliche mentale Abstumpfung zu bewerten,wenn von neuen und/ oder rationaleren Behauptungen und Beweisen trotz allem an alten Strukturen und Aspekten rigide festgehalten wird. Bevor ich aber in Details geh müssen wir einmal klären, wer oder was Sie und Ich sind; denn erst dadurch erklärt sich evtl. die Tatsache das die menschliche Spezies im Gegensatz zum Tierreich absolut am Verdummen ist. Die nächsten dargestellten psycho-sozialen Perspektiven sollen darüber einen ersten Aufschluß geben. Doch lesen sie selbst, was sie da morgens im Badezimmer-Spiegel zu sehen bekommen.
1 Common Sense bezeichnet den gesunden Menschenverstand
Glauben Sie an Zufälle oder Glück? Nein?
Dann gehören Sie zu den Menschen2 die denken sie wären etwas besonderes oder würden gar etwas einzigartiges darstellen?
Sie sind der festen und unerschütterlichen Meinung dieses Buch lesen zu wollen wäre alles andere als purer Zufall und würde natürlich ihrem hochentwickelten Gespür für das gewisse Etwas entspringen?
Denken Sie auch tatsächlich an die schöne Mär das Sie existieren weil es so gewollt ist oder vermuten Sie gar einen tieferen Sinn hinter Ihrem Dasein?
Dann muß ich Sie schon nach diesen wenigen Zeilen enttäuschen; Nein, Sie sind nicht außergewöhnlich oder ein unabhängiger selbstbestimmter Freigeist auf den die Welt gewartet hat.
Sie und Ich sind nichts weiter als ein Produkt aus puren Zufällen und, im günstigsten Fall, aus reinem Glück.
Weiße bengalische Tiger sind extraordinär oder Rohdiamanten mit fünftausend Karat Gewicht wären außergewöhnlich; aber Wir Sie und Ich? Rund acht Milliarden Exemplare auf einem für diese Masse viel zu kleinen Planeten? Ich bitte Sie!
Sind sie immer noch der Meinung Sie seien trotzdem ein Individuum exorbitanter Güte?
Keine Angst, den Gegenbeweis das Sie es nicht sind, werde ich schon antreten.
Es tut mir leid (wenn auch nur bedingt), Ihnen dies so schroff und dennoch absolut frei von emotionalen Einflüssen und somit relativ objektiv auf Ihren ``besonderen`` Lebensweg mitgeben zu müssen.
Das Sie ein bemerkenswerter Mensch sind existiert nur in Ihren Hirnwindungen und denen Ihres Partner oder Partnerin, gleichwohl noch in der Vorstellungswelt Ihres Arbeitgebers, um Sie bei Laune zu halten und um natürlich Ihre ach so wertvolle und unersetzliche Arbeitskraft nutzen zu dürfen.
Machen Sie sich doch nichts selber vor und glauben an die grenzenlose Heilkraft der Hightech-Medizin die fast alles macht und nur wenig kann.
Verharren Sie weiterhin im Glauben an die schöne Illusion das Sie sicher und frei leben würden.
Meinen Sie im Ernst, ein schönes Auto und noch dazu mit angeblichem umweltfreundlichen Elektroantrieb, eine tolle Loft Wohnung und ein prächtiges Gehalt, dazu ein paar gute Freunde zum Kegeln oder Joggen im langweiligen Stadtpark machen Ihr Dasein aus?
Der große Dichter und Zeichner Wilhelm Busch kann Ihnen in der Hinsicht zumindest etwas Hoffnung geben
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
(https://zitatezumnachdenken.com/wilhelm-busch/528 Aufruf 11/2020)
Okay, man kann es so oder auch anders sehen. Natürlich, dass wissen selbst Sie, kommt es nur auf die Perspektive an. Oder?
Beim morgendlichen ersten Blick in den Badezimmer-Spiegel empfinden Sie sich als ausgesprochen schön, hübsch, smart oder markant um nur einige wohlfeile Umschreibungen zu nennen.
Was Sie aber da mit Süffisanz betrachten ist nur eine Hülle aus chemischen Elementen und geldwertig betrachtet allenfalls ein paar Euro teuer. Punkt!
Ja, mehr ist nicht. Es sei denn, Sie berechnen noch Ihren Gegenwert hinsichtlich der Hormone, Enzyme,
Transmitter und anderer Stoffe hinzu, die Sie zu dem machen, was Sie sind. Dann blättert Ihnen der Apotheker ein paar Scheine mehr auf den Ladentisch.
Doch reich werden Sie damit auch nicht.
Ach ja, Sie meinen mehr Ihre mentalen, psychischen oder wie auch immer in diese Richtung gearteten Qualitäten würden Ihrer Persönlichkeit entsprechen?
Aber sicher, ganz bestimmt, und natürlich als Krone der Schöpfung sehen wir da mehr: Unser Ich, unser Selbst oder dieses abstrakte Etwas, dass wir darstellen wollen oder müssen, diese schlüpfrigen Deutungen der Psychologie oder ihrer vermeintlich gebildeteren Schwester der Philosophie, die unsere Fantasie noch nähren wir seien eine ganz besondere Spezies.
Das Ich, dieses aus ein paar Träumen, Fantasien und Gefühlen gezimmerte Selbstbild, dieser subjektive und synchron scheinbar reale Bewusstseinszustand existiert gar nicht; außer natürlich in unseren Gehirnen und dort in irgendwelchen Gebilden und Formationen, die feine anatomische Namen tragen und dennoch hinsichtlich ihrer Funktion nicht mehr als pure Spekulation hergeben. Mit etwas Wohlwollen kann man noch von Theorie sprechen und da hört der Spaß schon auf. Denn auf diesem Gebiet, nennen Sie es Neurowissenschaften, Neurobiologie oder schlicht Hirnforschung steht so gut wie nichts fest. Punkt.
Ja, da könne Sie nun schauen wie Sie wollen und empört den PC anwerfen um bei Google nachzusehen. Sie werden keine andere Antwort finden.
Um es zunächst einmal sehr salopp zu formulieren:
Schminken Sie sich ganz schnell die Idee ab, Sie wären oder hätten eine unvergleichliche und einzigartige Persönlichkeit. Nur Ihr selbstgefällig dreinblickendes Gesicht vermittelt Ihnen diesen schönen und bequemen Eindruck.Weder Sie noch Ich besaßen jemals ein persönliches Selbst oder sind es gar. Alles Mummpitz, Quatsch und Unsinn!
Das was wir besitzen ist ein Gehirn welches uns durch das Leben begleitet, eine Vielzahl von Funktionen generiert und sich selbst dabei beobachten kann, sozusagen die Fähigkeit zum Scannen besitzt. Mehr herauszuholen ist hier schon wieder nichts. Um es ganz simpel zu deskribieren; Sie und Ich agieren und reagieren auf bestimmte Situationen und ihr rund 1,5 kg schweres Gehirn suggeriert Ihnen, jenes sei gut für ihr weiteres Leben und das andere eben nicht.
Nur in den völlig übersättigten und konventionalistischen meist westlichen, sogenannten Kulturen kam man durch Philosophaster zu der weisen Erkenntnis, der Mensch und seine Physis seien etwas besonderes.
Zum Zeitpunkt unserer Geburt, wenn wir scheinbar heranreifen um im günstigsten Fall eine gestandene Persönlichkeit nach Ansicht ihrer vielen Mitmenschen darstellen, so hat das wenig mit Genetik oder anderen dubiosen biologischen oder biochemischen Faktoren zu tun, sondern zum einen mit dem ungeliebten und teilweise verleugneten Zufall, zum anderen mit den äußeren Bedingungen unter denen Sie ein ganzer Mensch werden.
Schon vor der ersten Konfrontation ihrer Augen mit dem Erdenlicht, noch bevor Sie den Geburtskanal ihrer Mutter verlassen haben, besitzen Sie nur noch fünfzig Prozent an Chancen etwas zu werden. Die andere Hälfte ist bereits durch Ihren Namen vertilgt worden. Ich sage da nichts Neues.
Denn, ob Sie nun als Meier, Müller oder Schmitz die ersten grellen Lichtstrahlen dieser Welt erblicken oder einen Vater, Opa oder Onkel mit dem Namen Siemens, Krupp oder Porsche vorweisen können ist für Ihren weiteren Lebensweg von eminenter, Ja vitaler Bedeutung, um es theatralisch auszudrücken. Selbstverständlich!
Nein, natürlich nicht, sind Sie der naiven und, Pardon, infantilen und dümmlichen Meinung?
Sie gehören dann auch noch zu der Rubrik jener die denken, mit Fleiß, Ausdauer und harter Arbeit könnten Sie und Ich etwas erreichen? Eine Schnapsidee, wie sich noch herausstellen wird.
Wissen Sie denn immer noch nicht, das statistisch gesehen rd. 85 % aller Vermögen in deutschen Landen vererbt wurden, diese Glücklichen also durch ein oder mehrere Blätter Papier namens Testament in die spirituellen Sphären der vermeintlichen Einzigartigkeit katapultiert wurden? Ohne jemals zuvor auch nur ansatzweise einen einzigen salzigen Tropfen Schweiß produziert zu haben.
Viel Glück gehabt, so einen tüchtigen und gleichsam glücklichen Papa oder Großvater, meinetwegen auch die Mama oder Großmutter, um (was immer dieser Unfug mit dem gendern soll), auch Geschlechtsneutral zu bleiben, in den eigenen familiären Banden aufweisen zu können,
Für den liebreizenden Sohnemann oder die ebenso geliebte Filia ist dann für den ersten Schritt ins zukünftige Leben gesorgt,
Abitur, Studium: Kein Problem. Für die Stützen und Hilfen ist alles angelegt und handverlesen. Opa und Omi sei Dank. Es wird sich im Ruhme gesonnt, ist erst mal das Abi geschafft. Wow, was für eine Leistung, die jeder Hans Wurst mit anatomisch normal ausgeprägten Hirnstrukturen spielend erbringen könnte und auch kann.
Das anschließende prestigehaltige Studium ist dann auch kein Problem. Jedenfalls finanziell nicht. Denn ebenso wie der bereits erwähnte hohe Schulabschluss braucht man auch zu diesem Zwecke keine nennenswerten intellektuellen Ressourcen.
Die von Mutter Natur mitgegebene Möglichkeit reicht bei weitem aus.
Um dies hier mit Mark Twain abzuschließen
Das einzig Intelligente an ihm ist sein Weisheitszahn.
Wie hätten Sie es denn gerne? Wollen Sie sich lieber als „Ich“ bezeichnen oder doch eher als (mein „Selbst“?). Suchen Sie es sich in aller Ruhe aus. Allerdings, welchen dieser Begriffe Sie auch auswählen um damit Ihre Persönlichkeit oder anders gesagt Ihre Person zu benennen, ist eigentlich egal. Denn offensichtlich existieren Sie und Ich gar nicht. Alles nur ein Illusion, so z.B. Der Buddhismus, zu dem ich später noch kommen werde. Doch nicht nur die buddhistischen Lehren haben da ihre, nun ja, schlagenden Argumente. Nehmen Sie das Gebiet der Elektronenmikroskopie. Irgendwann ist die Auflösung so groß, dass Sie praktisch nur noch die Atome, ja, mehr erahnen als sehen. Praktisch sehen sie nichts. Denn die noch kleineren Quarks und ihre Kollegen bis hin zu den sog. Präonen...
Ich breche mal an dieser Stelle ab. Fazit daraus: Unter einem Elektronenmikroskop würde man uns nicht sehen. Grob gesagt. Wie einfach und geradezu infantil sich hier Quantenphysik und der Begriff der Leerheit im Buddhismus sich ergänzen und als kompatibel erweisen.
Sie sind immer noch der festen Überzeugung eine autarke und eigenständige Persönlichkeit zu sein?
Dann geht es auch etwas wissenschaftlicher. Ganz wie Sie es wünschen.
Die Entwicklung der Persönlichkeit folgt keiner inneren Logik und keinem im Vorhinein angelegten (genetischen oder göttlichen) Plan. Sie vollzieht sich vielmehr in ständiger Interaktion mit der Umwelt, was dem Zufall ein großes Einfallstor öffnet und weshalb eine Änderung der äußeren Bedingungen eine derart dramatische Wandlung von eingeübten Verhaltensweisen bewirken kann, dass sie von Dritten gerne als „eine komplette Veränderung der Persönlichkeit“ interpretiert wird, obwohl sie eher ein deutlicher Hinweis darauf ist, dass es überhaupt keine Persönlichkeit gibt. Und wenn wir überzeugt sind, dass wir selbst im Milgram-Experiment niemals die vermeintlich tödlichen Stromschläge ausgeteilt und uns niemals diensteifrig unter Hitlers Nazi- Schergen eingereiht hätten, könnte dies ein großer Irrtum sein.
Niels Birbaumer- DEIN GEHIRN WEISS MEHR ALS DU DENKST- Ullstein Verlag Berlin 2014 S. 33 TASCHENBUCHAUSGABE
Als gebildete und gereifte Persönlichkeit werden Sie wohl in der Lage sein, selbst zu recherchieren, wer Herr Niels Birbaumer und das Milgram-Experiment darstellt. Adolf Hitler dürfte Ihnen ja wohl ein Begriff sein. Ich muß Ihnen nun wirklich nicht alles erklären. Als Homo sapiens, technicus oder wie auch immer haben Sie doch den kulturellen Bachground.
Oder etwa nicht? Und Sie sind auch noch mächtig stolz auf diesen Background, auf diese Kultur, auf diese menschliche Errungenschaft, die dazu beiträgt, dass die gesamte Menschheit fast am Rande ihrer weiteren Existenz steht, Stichwort Klimwandel.
Die festen Willens ist, mit ein paar Elektroautos und Windkrafträdern das Klima beeinflussen zu können? Die, wie der unerschütterliche Glaube an einen gütigen und allwissenden Gottvater meint, sie könne mit der Produktion von ein paar Plastiktüten weniger und dem Verzicht auf Umverpackungen die Weltmeere retten?
Die zusieht, wie täglich rd.24000 Menschen an bloßem Hunger sterben und zuschaut, dass immer noch Zahnstocher aus Holz produziert werden und im gleichen Atemzug verkündet, man werde vermehrt Zahnstocher aus Kunststoff herstellen, wegen der Umwelt?!
Doch um nicht mögliche Aussagen dieses Buches vorwegzunehmen, zunächst zurück zum Thema.
Es ist schon erstaunlich, wie sich der Buddhismus und die wissenschaftliche Hirnforschung ergänzen.
Darum ist es unerlässlich, etwas über diesen spirituellen Ansatz zu berichten und spezielle Äußerungen darzustellen.
Als etwa im Jahre 560 v. Chr. Der Begründer des Buddhismus, ein Mann namens Gautama oder auch Siddharta, in einer scheinbar adeligen, wohlsituierten familiären Umgebung geboren wurde, mangelte es ihm zunächst an nichts. Höchstwahrscheinlich dachte er auch nicht im Traume daran, dass man ihn eines Tages einmal den „Erleuchteten“ oder auch „Erwachten“ nennen würde.
So schlenderte er dann durch sein sorgenfreies, anfängliches Leben und ließ Gott Indra einen guten Herrscher sein. Schließlich heiratete er und war bald Vater eines kleinen Sohnes.
Allerdings muß er nach der Geburt seines Jungen mit Namen Rahula dessen Namensbedeutung, nämlich „Fessel“, allzu wörtlich genommen haben, um dann sang-und klanglos ihn und seine Mutter zu verlassen um in den weiten Auen des mächtigen Ganges-Flusses den Worten weiser Lehrer und Gurus zu lauschen.
So bevorzugte er schließlich das Leben eines Asketen auf der mühseligen Suche nach den wahren Dingen des Seins und war sich selbst zum Betteln nicht zu schade.
Das Ziel der buddhistischen Perspektive ist letztlich das Erlangen des Nirwana, jenem Bewusstseinszustand den selbst die Buddhisten nicht so glasklar definieren können. Denn einmal ist es vollkommene Ruhe und Glück, ein anderes Mal das Erlöschen von allen Vorstellungen, das Sein löst sich auf, es gibt kein Karma und keine Wiedergeburt mehr…
Damit endet hier meine kurze Reise in die Welt des Buddhismus, allerdings nicht ohne einen allgemeinen Überblick über diese Religion zu geben.
Noch ein Hinweis:Vergessen Sie beim weiteren Lesen des Buches nie das Beispiel mi dem Elektronenmikroskop.
2 Die geschlechtsspezifische Differenzierung ist vom Leser/der Leserin selbst vorzunehmen.
Die Gundlagen von Buddhas Lehre
Buddha erklärte, wie die Welt funktioniert - also was letztendlich wirklich und was bedingt ist. Dieses Verständnis ermöglicht das Erleben dauerhaften Glücks. Es gibt Leid: Solange der Geist sich nicht selbst erkannt hat, gehört zum Leben zwar Freude, aber auch Leid. Insbesondere Alter, Krankheit und Tod sind unvermeidbar und werden als leidvoll erlebt.
Leid hat eine Ursache: Es gibt Ursachen,
warum der Geist sich nicht selbst erkennt und
man nicht dauerhaftes Glück erlebt.
Es gibt ein Ende des Leids: Jeder kann seinen
Geist erkennen und damit den Zustand des
Leidens beenden und dauerhaftes Glück
erfahren (Zustand der Erleuchtung).
Es gibt einen Weg zum Ende des Leids: