3,49 €
Erfahren Sie Geheimtipps eines Domainexperten zu den Koeln-Domains und Cologne-Domains: - Warum Sie Koeln-Domains und Cologne-Domains registrieren sollten - Warum Koeln-Domains und Cologne-Domains das Ranking bei Google verbessern - Wo Sie Koeln-Domains und Cologne-Domains sowie Webspace dafür günstig bekommen können - Wie Sie die Verwendung von Koeln-Domains und Cologne-Domains optimieren können - Was Sie auf keinen Fall mit Ihren Koeln-Domains und Cologne-Domains machen sollten
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 34
Veröffentlichungsjahr: 2023
Vorwort: Mehr Netze fangen mehr Fische....
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Warum Koeln-Domains?
Kapitel 3: Warum Kölner Unternehmen Köln-Domains registrieren sollten
Kapitel 4: Wie Koeln-Domains funktionieren
Kapitel 5: Warum Cologne-Domains verwenden?
Kapitel 6: Wie Cologne-Domains funktionieren
Kapitel 7: Wie man die Verwendung von Koeln-Domain optimieren kann
Kapitel 8: Das Internet spricht kölsch
Kapitel 9: Köln-Domains als Qualitätssiegel für „Made in Köln“
Kapitel 10: Die Domstadt wird zur Domain-Stadt
Kapitel 11: Wie Sie Ihre neue Koeln-Domain nicht nutzen
Kapitel 12: Dat Internet wed kölsch....
Kapitel 13: Die Zukunft von Koeln- und Cologne-Domains
Kapitel 14: Zusammenfassung und Fazit
Sie hatten vielleicht einmal Gelegenheit im Urlaub einen traditionellen Fischer zu beobachten. Er wirft nicht nur ein Netz aus, sondern mehrere.
Denn er weiß: Mehr Netze bringen mehr Fische.
Folgen Sie dem Beispiel des Fischers: Mehr Domains bringen mehr Traffic, damit auch mehr Kontakte.
Früher listete Google in den Suchergebnissen oft eine Domain mit zahlreichen Subdomains oder URLs. Um mehr Vielfalt in den Suchergebnissen durch das Listen unterschiedlicher Angeboten zu schaffen, hat Google damit aufgehört.
Für Nutzer, insbesondere Firmen, lohnt es sich daher mehr als je zuvor, nicht nur mit einer Domain, sondern mit mehreren Domains im Netz vertreten zu sein. Mit mehreren Domains steigt die Chance von Google mit einer oder mehreren Webseiten in den Suchmaschinen-Ergebnissen gut gelistet zu werden
Den Zusammenhang zwischen einem besseren Ranking in Suchmaschinen und den Neuen Top-Level-Domains hat eine Studie von Searchmetrics für die Berlin-Domains bereits erwiesen.
Webseiten mit Berlin-Domains sind bei regionalen Suchanfragen in Google häufig besser platziert als Webseiten mit .de-Domains und .com-Domains.
Das Ergebnis der Searchmetrics-Studie lässt sich so zusammenfassen:
"Bei 42% der Suchanfragen ranken .berlin-Domains lokal besser."
Da Koeln-Domains wie die Berlin-Domains auch City-Domains sind, düfte das Ergebnis im Falle der Koeln-Domains (und Cologne-Domains) ähnlich ausfallen.
Ein weitere Studie von Total Websites in Houston beweist diese Annahme.
Die Ergebnisse der Total Websites-Studie zeigen, dass die Erkenntisse von Searchmetrics prinzipiell auf alle Neuen Top-Level-Domains übertragbar sind, also auch auf die Koeln-Domains.
Total Websites stellt fest, dass Google die Domainendungen der Neuen Top-Level-Domains als wichtiges Kriterium für die Bewertung einer Domain heranzieht und kommt daher zu folgendem Schluss:
"Es ist klar, dass die Neuen Top-Level-Domains das Ranking in Suchmaschinen verbessern."
Ihre Webseite mit einer Koeln-Domain oder Cologne-Domain wird bei einschlägigen Anfragen nach Köln-Themen in Suchmaschinen besser bei den Suchergebnissen plaziert sein als mit anderen Domains.
Koeln- und Cologne-Domains sind spezielle Domainnamen, die sich auf die Stadt Köln beziehen. Die Verwendung von Koeln- und Cologne-Domains kann Unternehmen dabei helfen, ihre Online-Präsenz zu stärken und ihre Marke zu fördern. In diesem Kapitel wird das Konzept der Koeln- und Cologne-Domains vorgestellt und erläutert, wie sie Unternehmen in Köln helfen können, ihre Online-Präsenz zu stärken und ihre Marke zu fördern.
Die Wahl des richtigen Domainnamens ist entscheidend für den Erfolg einer Website. Eine Koeln-Domain kann Unternehmen dabei helfen, sich als Teil der Kölner Identität zu positionieren und ihre Marke zu stärken. Durch die Verwendung einer Koeln-Domain kann ein Unternehmen seinen Kunden signalisieren, dass es in Köln ansässig ist und die Kölner Kultur und Identität unterstützt.
Eine Koeln-Domain kann auch dazu beitragen, dass eine Website bei den Suchmaschinen besser rankt. Da der Domainname einer der wichtigsten Ranking-Faktoren ist, kann eine Koeln-Domain dazu führen, dass eine Website bei den Suchmaschinen besser gefunden wird.
Auch eine Cologne-Domain hilft Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken und ihre Marke zu fördern. Insbesondere Unternehmen, die auf internationalen Märkten tätig sind oder Kunden aus englischsprachigen Ländern ansprechen möchten, können von der Verwendung einer Cologne-Domain profitieren.
Eine Cologne-Domain kann dazu beitragen, dass eine Website bei englischsprachigen Suchanfragen besser rankt und weltweit Kunden anspricht.
Insgesamt bieten Koeln- und Cologne-Domains Unternehmen in Köln eine Vielzahl von Vorteilen.
Sie ermöglichen, die Markenbekanntheit zu steigern, die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern und die Präsenz auf internationalen Märkten zu stärken. In den folgenden Kapiteln werden diese Vorteile im Detail erläutert und konkrete Beispiele vorgestellt, wie Unternehmen von der Verwendung von Koeln- und Cologne-Domains profitieren können.
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: