Wechseljahre - Gisa Bührer-Lucke - E-Book

Wechseljahre E-Book

Gisa Bührer-Lucke

2,2

Beschreibung

Die Wechseljahre bedeuten körperliche, seelische und soziale Veränderungen für jede Frau. Die Autorin erklärt genau, was dann geschieht. Sie gibt viele Anregungen, wie "frau" ihren Körper in Form hält, wie sie mit einfachen Mitteln die Seele verwöhnen oder Beziehungen neue Impulse geben kann. Zur Hormonersatztherapie (HET) stellt sie sanfte Behandlungsalternativen vor.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 149

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
2,2 (18 Bewertungen)
0
4
3
4
7
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Gisa Bührer-Lucke

Wechseljahre

Positiv und entspannt in eine neue Lebensphase

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

ISBN 978-3-86910-900-8

ISBN der gedruckten Originalausgabe: 978-3-89994-162-3

Die Autorin: Gisa Bührer-Lucke war zehn Jahre als Ressortleiterin Medizin bei einer großen Frauenzeitschrift tätig und hat sich als freie Redakteurin mit dem Schwerpunkt Medizin einen Namen gemacht.

Bisher ist dieser Titel bei humboldt erschienen: Gesund ernähren – Krebs vorbeugen, ISBN 978-3-89994-175-3

© 2009 humboldt. Ein Imprint der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover www.schluetersche.de www.humboldt.de

Autor und Verlag haben dieses Buch sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler kann dennoch keine Gewähr übernommen werden. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden.

Lektorat: Dagmar Fernholz, Köln Covergestaltung: DSP Zeitgeist GmbH, Ettlingen Coverfoto: Getty

Inhalt

Vorwort

1 Wechseljahre – Die umgekehrte Pubertät

2 Was tut sich da im Körper?

Der Tanz der Hormone

3 Unbefangen in einen neuen Zeitabschnitt

4 Wenn Probleme auftreten

5 Hilfe bei Beschwerden

5.1 Hitzewallungen

5.2 Starke und unregelmäßige Blutungen

5.3 Blasenprobleme

5.4 Haut- und Schleimhautveränderungen

5.5 Osteoporose

5.6 Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit

5.7 Depressive Verstimmungen

5.8 Schlafstörungen

6 Ernährung in den Wechseljahren

7 Hormontherapie – ja oder nein?

8 Körper und Seele auf Trab bringen

9 Lust und Liebe neu erleben

10 Damit Sie sich wohl fühlen

11 Zum Schluss

Literatur

Nützliche Internet-Adressen

Vorwort„Alt werden ist nichts für Feiglinge“ sagte die legendäre Kinodiva Mae West (1893 –1980). Wie Recht sie hatte. Denn es gibt leider keinen Zweifel, dass das Älterwerden mit dem einen oder anderen Zipperlein einhergeht. Und die Wechseljahre, um die es in diesem Buch geht, sind nun einmal die Eintrittspforte in das letzte Drittel des Lebens. Dennoch gibt es für Panik keinen Anlass. Im Gegenteil. Zwar ist das Klimakriterium auch heute noch mit Mythen und Ängsten beladen, die vor allem von den Ärzten und der Pharmaindustrie geschürt werden. Sie sollten sich davon jedoch nicht beeindrucken lassen. Die Wechseljahre bedeuten Wandel und Veränderung. Der Hormonhaushalt stellt sich um, die Menstruation bleibt aus, die Gebärfähigkeit geht zu Ende. Eine so einschneidende hormonelle Umwandlung im Körper läuft häufig nicht ohne Blessuren ab: Hitzewallungen, Menstruationsbeschwerden, depressive Verstimmungen. Machen Sie sich jedoch klar, dass diese Beeinträchtigungen nicht von Dauer sind.

Je offener und ungezwungener Sie sich dem Thema Klimakterium nähern, desto leichter fällt es Ihnen, mit auftretenden Problemen fertig zu werden. Selbst wenn Ihnen Beschwerden das Leben schwer zu machen drohen, ob nun physischer oder emotionaler Natur, sollten Sie nicht verzweifeln. Es gibt eine ganze Palette an Möglichkeiten, diese Unpässlichkeiten in den Griff zu bekommen. Dieses Buch wird Ihnen als praktischer Leitfaden dienen. Sie werden erfahren, welche tragende Rolle die Ernährung spielt, wie wichtig sportliche Betätigung für Ihr Wohlbefinden ist und warum Sie sich immer wieder Ruhephasen gönnen sollten. Auch das Für und Wider von künstlichen Hormonen wird angesprochen. Und nicht zuletzt geht es darum, dass Sie eine Frau sind und eine Frau bleiben, daran ändern die Wechseljahre nicht das Geringste. Schluss mit der Mär vom Ende der Sexualität der klimakterischen Frau. Die Hormone haben damit absolut nichts zu tun. Sexuelle Wünsche und Sehnsüchte sind keine Frage des Alters – oder des Geschlechts.

Die Menopause bedeutet nicht das Ende der Welt, sondern ist im Gegenteil der Beginn einer neuen Ära, die gekennzeichnet ist von einer ganz neuen Freiheit, die Sie aus vollem Herzen genießen sollten. Die monatlichen Blutungen bleiben aus, Sie müssen sich um Verhütung oder Schwangerschaft keine Gedanken mehr machen. Die Kindererziehung ist geschafft, endlich haben Sie Zeit für sich. Nutzen Sie diese Zeit!

1 Wechseljahre – Die umgekehrte Pubertät

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!