Wellentanz - Barbara Eggert - E-Book

Wellentanz E-Book

Barbara Eggert

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ähnlich den Gezeiten des Meeres, eine Widerspiegelung von Hin und Her an Gegensätzen, Traurigkeit und Dankbarkeit, Verlust und Gewinn von Freundschaft, Hoffnungslosigkeit im Alltag, dann Leben, das so schön ist, wie ein sommerlicher Wald - so gibt es Wellen mit besonderen Namen: Knochenarbeit der Psyche, Entdeckung der Langsamkeit, oder einfach Nein-Sagen... Die Verdichtung dieser Dynamik ist ein Versuch, die Facetten des Lebens einzufangen in ein Gefühlskaleidoskop voll heller und dunkler Farben. Ehrlich sein, selbst wenn es schmerzt, mit dem heimlichen Wunsch, bei LeserInnen, die eine oder andere Saite in Schwingung zu versetzen, sich das Wiederfinden zu erlauben und im besten Fall, Berührung zu erreichen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Barbara Eggert

Wellentanz

Gedichte

© 2017 Barbara Eggert

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN

Paperback:

978-3-7439-5356-7

Hardcover:

978-3-7439-5357-4

e-Book:

978-3-7439-5358-1

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Die Angst vor dem weißen Blatt Papier

überfällt jedes Mal aufs Neue

gleich wie

beim Anfang eines neuen Jahres

nicht klar ist

welche Farben und Formen es bringen wird

ob glückt, was versucht wird

ob Angefangenes verworfen wird

ob Leben gelingt.

Erst im Betrachten aus der Entfernung

kann man ein gerechtes Urteil darüber abgeben.

Die Verliebtheit in ihn

hat einmal gerettet –

warum sollte sie es wieder tun?

Wissend wie es endet!

Tränen, Schmerz, Sehnsucht –

nicht erwiderte Gefühle.

Wozu?

Um Zeit zu gewinnen – genügend Zeit

bis die Auflösung

der Nerven

ein Ende hat.

Bis die Sehnsucht nach ihm,

die Sehnsucht nach dem Tod überwindet?

Wozu?

Um die Tiefen der Seele auszuschreiten,

anderen eine Hilfe zu sein?

Hat man doch schon!

War man doch schon!

Warum

WIEDER!

Warum diese innere Lähmung?

Warum dieses Eintauchen ins Meer der Sinnlosigkeit?

Warum dieses Irren im Nebel der Hoffnungslosigkeit?

Wie dieser Hölle entkommen?

Den Sommer erahnen

freudig den Verlockungen

warmer Temperaturen nachgeben

sich öffnen

entblößen -

bitterlich

bestraft werden

durch eisige Winde

Schneetreiben und Schauer

vom Winter eingeholt.

So wie im Leben

das Neue freudig erwartend

vom Alten heimtückisch

eingeholt

das Wechselbad

der Temperaturen

wird zur

Kneippkur

der Gefühle -

Verlässlichkeit

ist gefragt.

Man lebt

von einem

Monat zum nächsten

dann sieht man ihn