Wie Gott uns verändert - Dane Ortlund - E-Book

Wie Gott uns verändert E-Book

Dane Ortlund

0,0

Beschreibung

Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nicht so sein. In »Wie Gott uns verändert« erklärt Dane Ortlund, dass wir nirgendwo anders als bei Christus selbst nach echtem Wachstum suchen müssen. Gott verändert uns, indem wir tiefer in genau die Wahrheiten eindringen, die für uns gelten, seit wir mit Christus vereint wurden. Anhand von Ratschlägen von Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte ermutigt Ortlund seine Leser, echte Veränderung in ihrer Identität in Christus zu finden. Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel »Tiefer: Wie Christen echte Veränderung erleben« veröffentlicht.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 75

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wie Gott uns verändert

Dane Ortlund

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über dnb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

Titel des englischen Originals:

How Does God Change Us?

© 2021 by Dane C. Ortlund

Published by Crossway a publishing ministry of Good News Publishers Wheaton, Illinois 60187, U.S.A.

This edition published by arrangement with Crossway.

All rights reserved.

Titelbild: Corcoran Collection, National Gallery of Art, Washington D.C., USA / Museum Purchase, Gallery Fund / Bridgeman Images

Wenn nicht anders angegeben, wurde folgende Bibelübersetzung verwendet:

Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

© 2025 Verbum Medien gGmbH,

Bad Oeynhausen

verbum-medien.de

[email protected]

Übersetzung

Florian Gostner

Lektorat

Tanja Bittner

Buchgestaltung

Karin Rekowski

Satz

Satz & Medien Wieser

Druck und Bindung

Finidr

1. Auflage 2025

Best.-Nr. 8652108

ISBN 978-3-98665-108-4

E-Book 978-3-98665-109-1

Hörbuch 978-3-98665-152-7

Solltest du Fehler in diesem Buch entdecken, würden wir uns über einen kurzen Hinweis an [email protected] freuen.

Von Herzen dem Lehrerkollegium des Covenant Theological Seminary der Jahre 2002 bis 2006 gewidmet.

Ihr habt mir beigebracht, was die Bibel über echte Veränderung sagt, und es zugleich mit eurem Leben vorgelebt.

»Aslan«, sagte Lucy, »du bist größer geworden.«

»Das kommt dir nur so vor, weil du älter bist, mein Kleines«, antwortete er.

»Nicht, weil du größer bist?«

»Das bin ich nicht. Aber du wirst mich mit jedem Jahr, das du älter wirst, größer finden.«

C. S. Lewis,

Prinz Kaspian von Narnia

Inhalt

Vorwort zur Buchreihe

Einleitung

1 Jesus

2 Verzweiflung

3 Einheit

4 Geliebt

5 Freispruch

6 Ehrlichkeit

7 Schmerz

8 Atmen

9 Übernatürlich

Fazit: Und nun?

Danksagungen

Endnoten

Vorwort zur Buchreihe

Unsere inneren Überzeugungen und Werte formen unser Leben und unseren Dienst. Union – das Gemeinschaftswerk von Union School of Theology, Union Publishing, Union Research und Union Mission (www.theolo.gy) – will Männer und Frauen dabei unterstützen, sich an Gott zu erfreuen, in Christus zu wachsen, der Gemeinde zu dienen und die Welt zu segnen. Die Union-Buchreihe ist ein Versuch, diese Werte auszudrücken und weiterzugeben.

Es sind Werte, die sich von der Schönheit und Gnade Gottes ableiten. Der lebendige Gott ist so herrlich und freundlich, dass er nicht erkannt werden kann, ohne auch angebetet zu werden. Diejenigen, die ihn wirklich kennen, werden ihn lieben. Ohne diese von Herzen kommende Freude an Gott sind wir nichts als oberflächliche Heuchler. Die Anbetung Gottes nährt den Wunsch, in der Christusähnlichkeit zu wachsen. Sie bewirkt auch eine Liebe zu Christi kostbarer Braut, der Gemeinde, und das Anliegen, ihr demütig zu dienen – statt von ihr bedient zu werden. Schließlich bringt uns die Liebe zu Gott auch dazu, seine Ziele zu verfolgen – besonders das Ziel, dass seine lebenspendende Herrlichkeit die Erde erfüllt.

Beim vorliegenden Band handelt es sich um die kürzere Ausgabe eines Buches, das auch in ausführlicherer Form erhältlich ist. Diese Kurzversion funktioniert wie eine von einem Reiseleiter begleitete Stadtrundfahrt: Man folgt der wichtigsten Route und ist relativ schnell unterwegs. Vielleicht hast du nach der Lektüre dieses kurzen Buches Fragen oder möchtest mehr entdecken. Dann empfehlen wir dir die längere Ausgabe. Sie wird dir helfen, das Gebiet näher zu erkunden.

Es ist meine Hoffnung und mein Gebet, dass diese Bücher ein Segen für dich und deine Gemeinde sind. Sie sollen dabei unterstützen, eine tiefere Freude an Gott zu entwickeln, die in freudige Integrität, Demut, Christusähnlichkeit, Liebe zur Gemeinde und eine Leidenschaft, alle Nationen zu Jüngern zu machen, mündet.

Michael Reeves

Herausgeber der Reihe

Einleitung

Die Bibel fordert uns auf: »Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilands Jesus Christus« (2 Petr 3,18). Wie können wir das ganz praktisch tun? Wie verändert Gott uns?

Der grundlegende Ansatz dieses kurzen Buches lautet, dass Veränderung passiert, wenn wir tiefer gehen. Manche Christen denken, dass Veränderung durch äußere Verbesserung erreicht wird: Wir müssen uns mehr und mehr so verhalten, dass wir mit einer moralischen Norm übereinstimmen – sei es das biblische Gesetz, die Gebote Jesu, das Gewissen oder was auch immer. Andere meinen, Veränderung geschehe hauptsächlich über den Verstand, durch die Anhäufung von Wissen und indem wir theologische Lehren immer umfassender und gründlicher verstehen. Wieder andere rechnen damit, dass Veränderung vor allem durch unser Fühlen und Erleben geschieht – wenn die Anbetung Gottes immer stärkere Emotionen in uns hervorruft.

Alle drei Elemente gehören zu einer gesunden christlichen Entwicklung dazu. Wenn eines davon fehlt, sind wir unausgewogen und werden nicht wachsen. Doch echtes Wachstum geht über all das hinaus. In Christus zu wachsen, bedeutet nicht hauptsächlich Verbessern, Anhäufen oder Erleben, sondern Vertiefen. Die Vorstellung des Vertiefens beinhaltet auch, dass du bereits hast, was du brauchst. Das Wachstum als Christ bedeutet also, dein Handeln, Reden und sogar deine Gefühle in Übereinstimmung mit dem zu bringen, was du in Wirklichkeit bereits bist.

Lass es mich deutlich sagen: Mir geht es in diesem Buch nicht um Verhaltensveränderung. Ich werde dich nicht dazu auffordern, deinen Wecker früher zu stellen oder weniger Kohlenhydrate zu essen. Wir werden uns noch nicht einmal Gedanken über den Zehnten machen, über die Teilnahme am Gottesdienst, geistliche Tagebücher, Kleingruppen, die Sakramente oder das Lesen von Büchern der Puritaner.All das können wir auch mit verdorbenen Herzen tun.Wir reden hier über echte Veränderung, und zwar über echte Veränderung für echte Sünder.

Ein paar Dinge möchte ich jedoch vorausschicken.

Erstens: Ich werde dich nicht drängen – und das sollte auch niemand sonst tun. Wir sind komplizierte Sünder. Manchmal gehen wir zwei Schritte vorwärts und drei zurück. Wir brauchen Zeit. Hab Geduld mit dir selbst! Ein Gefühl der Dringlichkeit ist gut, aber nicht das Gefühl, gehetzt zu sein. Veränderungen über Nacht sind die Ausnahme, nicht die Regel.Auch langsame Veränderung ist echte Veränderung.

Zweitens: Wenn du beginnst, dieses Buch zu lesen, dann öffne dein Herz für die Hoffnung, dass in deinem Leben echte Veränderung möglich ist. Einer der großen Siege Satans besteht darin, unsere Herzen mit dem Gefühl der Aussichtslosigkeit zu überfluten. Vielleicht ist sein größter Sieg in deinem Leben keine konkrete Gewohnheitssünde, sondern das Gefühl der Ohnmacht in Bezug auf echtes Wachstum.

Drittens: Dieses Buch ist von einem Mitpatienten verfasst, nicht von einem Arzt. Es ist nicht nur von mir, sondern auch für mich geschrieben. Es entstand gleichermaßen aus dem Scheitern heraus wie aus dem Erfolg.

1 Jesus

In diesem Buch dreht sich alles um das Wachsen in Christus. Deshalb sollten wir uns zuallererst darüber klar werden, wer Jesus Christus ist. Unser Wachstum ist keine Persönlichkeitsentwicklung im luftleeren Raum – es ist Wachstum in Christus. Wer ist er also?

An dieser Stelle werden viele von uns meinen, wir wüssten schon ziemlich gut darüber Bescheid, wer Jesus ist. Immerhin hat er uns gerettet. Wir haben über die Jahre auch eine Menge Zeit mit Bibellesen verbracht.Außerdem haben wir einige Bücher über ihn gelesen und ein paar Leuten von ihm erzählt.

Doch wenn wir ehrlich sind, ist unser Leben immer noch durchsetzt von Niederlagen, Sorgen, Problemen und Leere.

Wir schaffen es nicht, die Sünde hinter uns zu lassen, und das liegt nicht selten daran, dass wir einen gezähmten Jesus vor Augen haben. Nein, wir glauben keine Irrlehren. In unserer Christologie sind wir völlig rechtgläubig. Uns ist klar, dass er als Sohn Gottes vom Himmel herabkam, um das Leben zu leben, das wir nicht leben konnten, und um den Tod zu sterben, den eigentlich wir verdient haben. Wir halten an seiner herrlichen Auferstehung fest. Wir bekennen mit den historischen Glaubensbekenntnissen, dass er wahrer Gott und wahrer Mensch ist. Wir glauben nichts Irriges oder Falsches. Aber wir haben ihn handzahm gemacht. Trotz aller lehrmäßigen Präzision hat diese Sichtweise die Herrlichkeit Christi in unseren Herzen geschrumpft. Wir haben vergessen, dass die Bibel vom »unausforschlichen Reichtum Christi« spricht (Eph 3,8).

Wir müssen uns also zunächst darüber klar werden, wer diese Person ist, in der wir wachsen. Und wir beginnen genau hier: Er ist eine Person – nicht nur eine historische Gestalt, sondern eine im Hier und Heute lebendige Person. Man kann eine Beziehung zu ihm haben. Man kann ihm vertrauen, mit ihm sprechen und ihm zuhören. Jesus ist keine Idee, kein Ideal und keine Kraft. Wachstum in Christus erfolgt nicht gemäß einer Formel, sondern in einer Beziehung.

In diesem Kapitel möchte ich nur eine Wahrheit über Jesus erwähnen. Es ist die vielleicht am meisten vernachlässigte, aber auch die wichtigste Wahrheit über ihn, wenn du in deinem geistlichen Wachstum wirklich vorankommen willst: Jesus ist uns gegenüber liebevoll.

Der Liebevolle

Jesus Christus ist unendlich sanftmütig. Er ist die offenste und zugänglichste, die friedvollste und entgegenkommendste Person des Universums. Er ist die liebevollste, am wenigsten aggressive Person, die dir jemals begegnen wird. In ihm vereinen sich unendliche Stärke und unendliche Milde, überwältigende Pracht und unendliche Gelassenheit.