Windows 8 Pannenhilfe - Christian Immler - E-Book

Windows 8 Pannenhilfe E-Book

Christian Immler

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Windows 8 überzeugt in jeder Beziehung. Dennoch knirscht es hin und wieder hinter der schönen Windows 8-Oberfläche und es treten kleine, aber manchmal auch größere Probleme auf. Das ist der Moment, wo aus der neuen Leichtigkeit eine verzweifelte Schnitzeljagd wird. Kein Wunder bei den vielen versteckten Einstellmöglichkeiten hinter der frisch gekachelten Benutzeroberfläche. Damit es aber erst gar nicht dazu kommt, gibt Ihnen dieses Buch konkrete Antworten und Hilfestellung bei der Lösung häufiger und weniger häufiger Probleme. Windows 8-Einstellungen für DSL und WLAN Irgendwann schleicht sich in jedem WLAN der Fehlerteufel ein und die Suche nach dem Verursacher wird schwierig. Wer kommt schon darauf, dass die Funkkanäle zu vieler WLANs in der Nachbarschaft kollidieren oder die Funkverbindung plötzlich instabil wird, weil der Router zu weit weg vom neuen Arbeitszimmer steht? Hier finden Sie die Informationen, damit Ihr WLAN reibungslos und zuverlässig wie am ersten Tag läuft. Von Windows 8 ins Internet: Probleme, Lösungen, Tricks Wussten Sie, das Sie auch beim InPrivate-Surfen mit dem Internet Explorer Spuren hinterlassen? Möchten Sie beim Surfen auch für den Anbieter unerkannt bleiben? Eine neue Software versucht, automatisch Zugriff zu bekommen, aber Sie wollen das unterbinden? Hier steht, was getan werden muss, damit das nicht passiert. Kaum bekannte Tools im Backstage-Bereich In Windows 8 verbergen sich einige kaum bekannte Tools, die das Leben am PC einfacher machen. Sie möchten Ihr Windows-Startmenü wieder haben? Ältere Software läuft nicht mehr? Oder Sie haben vor lauter Kacheln keinen Durchblick mehr auf dem Startbildschirm? Hier finden Sie die How-tos, um die gewohnte Ordnung wiederherzustellen. Windows 8 in der Inspektion: Wartung und Reparatur Das Wartungscenter informiert automatisch über technische und sicherheitsrelevante Probleme und bietet Lösungsansätze an. Was aber wenn der vermeintliche Super-GAU eintritt?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

1DSL und WLAN optimal konfigurieren

1.1Standardrouter für DSL konfigurieren

1.2Eine neue WLAN-Verbindung einrichten

Zentraler Punkt des drahtlosen Netzwerks

Standortempfehlung für den WLAN-Router

Kollision mehrerer Funkkanäle vermeiden

WLAN unter Windows 8 konfigurieren

Sicherheitsregeln für jedes WLAN

Wie Sie das WLAN richtig verschlüsseln

Nur bestimmte Geräte ins

WLAN lassen WLAN-Verbindung per WPS ganz einfach

Per öffentlichen Hotspot ins Internet

Hotspot-Standortsuche der Telekom

WLAN-Verbindung in ICE-Zügen

1.3Mobiles Internet per USB-Surfstick

Mit dem UMTS-Surfstick bequem ins Internet

Vodafone Mobile Connect USB unter Windows 8

SIM-Lock und Net-Lock der Surfsticks entsperren

Entsperren – so einfach geht das

Die Firmware von Surfsticks aktualisieren

Datenvolumen sparen und per Prepaid ins Internet

Tethering: das Smartphone als Drahtlosmodem für UMTS

Android-Handy als mobilen Hotspot einrichten

Tethering mit Windows Phones

1.4Das Stromnetz als Übertragungsmedium fürs LAN

1.5Kein DSL? – Notlösung ISDN oder analog

Internet-by-Call für Gelegenheitssurfer

SmartSurfer findet den preiswertesten Anbieter

Mit ISDN ins Internet

Auf dem analogen Weg ins Internet

ISDN- oder Modemverbindung konfigurieren

2Im Internet: Probleme, Lösungen und Tricks

2.1Wählen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser

Wie wär’s mit Firefox für Windows 8?

2.2Undokumentierte Tricks im Internet Explorer

Favoriten mit dem Windows-Explorer verwalten

Lange Internetadressen schneller eingeben

Geblockte Startseite des Internet Explorers reparieren

Nervtötenden Hintergrundsound abschalten

2.3Immer ein Thema: Sicherheit im Internet

Im InPrivate-Modus anonym und sicher surfen

Private Surfspuren im Internet Explorer beseitigen

Inhalte von Drittanbietern per Tracking-Schutz blockieren

Testen, ob der Tracking-Schutz funktioniert

Die Windows-Firewall schützt vor Gefahren aus dem Web

2.4So legen Sie die Firewall-Regeln fest

Automatischen Softwarezugriff unterbinden

Bei Angriffsverdacht die Verbindung blockieren

2.5Systemuhr über das Internet aktualisieren

Aktualisierungsintervall der Internetzeit ändern

Probleme mit einem falschen Systemdatum

Jahrhundertinterpretation für das Jahr 2000

3SkyDrive: So funktioniert der Cloudspeicher

3.1Fotos auf SkyDrive hochladen und zeigen

SkyDrive-Kamerarolle auf dem Windows Phone

3.2Große Dateien per E-Mail senden

3.3SkyDrive ohne App im Browser nutzen

Fotos oder ganze Ordner herunterladen

Dateien auf SkyDrive hochladen

Fotoalben oder Dateien freigeben

SkyDrive in eigene Webseiten einbinden

3.4Dokumente online bearbeiten

3.5SkyDrive-App für den klassischen Desktop

SkyDrive-Symbol im Infobereich der Taskleiste anzeigen

Alle Fotos automatisch auf SkyDrive sichern

Den eigenen Desktop auf SkyDrive sichern

3.6Aus der Ferne auf den eigenen PC zugreifen

3.7Andere kostenlose Cloudspeicherdienste

Dropbox: immer wieder eine Option

Google Drive: das kleine Office im Webbrowser

4E-Mail: elektronische Post startklar machen

4.1Die neue E-Mail-App und ihre Grenzen

So fügen Sie ein weiteres E-Mail-Konto hinzu

Neue E-Mails verfassen und senden

Persönliche Gefühle mit Smileys ausdrücken

Eingegangene E-Mails beantworten oder weiterleiten

Teilen: Fotos und andere Inhalte veröffentlichen

4.2Windows Live Mail auch unter Windows 8

Windows Live Mail an die Taskleiste anheften

So richten Sie ein neues E-Mail-Konto bei Live Mail ein

Google Mail in Windows Live Mail nutzen

So schützen Sie sich vor unerwünschten E-Mails

Lesen und Schreiben von Nachrichten in Newsgroups

4.3Fotogalerien per E-Mail verschicken

Ganze Fotogalerien über SkyDrive versenden

Fotogalerien mit Windows Live Mail versenden

Fotos aus der Windows-Fotogalerie versenden

Einzelne Fotos per E-Mail verschicken

4.4E-Mail-Weiterleitungen für unterwegs

5Im Heimnetz: Dateien und Drucker freigeben

5.1So funktionieren Heimnetzgruppen und Freigaben

Automatische Netzwerkverbindungen in Windows 8

Einrichten einer klassischen Netzwerkfreigabe

So nutzen Sie freigegebene Netzwerklaufwerke

Eigene Daten im Heimnetzwerk freigeben

Daten über den öffentlichen Ordner freigeben

Ordner mit dem Freigabe-Assistenten freigeben

So erhalten Sie einen Überblick über alle Freigaben

So erhalten Sie Zugriff auf versteckte Freigaben

Netzwerkanmeldung auch ohne Passwort freischalten

Einen Drucker im Heimnetzwerk gemeinsam nutzen

Heimnetzwerkdrucker über Printserver ansteuern

Netzwerkdrucker für andere Benutzer freigeben

Einen älteren XP-Drucker auch mit Windows 8 nutzen

5.2Lösungen für Probleme mit der Vernetzung

Der Computer ist im Netzwerk nicht auffindbar?

Wie Sie falsche DNS-Einträge wieder korrigieren

5.3Benutzer und ihre Berechtigungen

Anmeldung an einem lokalen PC und im Netz

So richten Sie den PC für mehrere Benutzer ein

Benutzeranmeldung mit einer vierstelligen PIN

Benutzeranmeldung mit einem Foto

Benutzeranmeldung automatisch erledigen

Verstecktes Gastkonto für Besucher nutzen

Programme als Administrator starten

Programme immer als Administrator starten

Was tun, wenn Sie das Passwort vergessen haben?

Kennwortrücksetzdiskette für lokale Benutzerkonten

Ändern Sie Ihr Passwort in regelmäßigen Abständen

Tipps für den sicheren Umgang mit Passwörtern

So nehmen Sie Anpassungen an der Benutzerkontensteuerung vor

5.4Fernsteuern per Remotedesktopverbindung

Remotedesktop auf dem klassischen Desktop

Einstellungen für die Remotedesktopverbindung

Leistung der Remotedesktopverbindung optimieren

Die neue Remotedesktop-App im Einsatz

5.5Surfverhalten der Kinder kontrollieren

Family Safety nachträglich einschalten

Webseiten mit dem Family-Safety-Webfilter blockieren

Aktivitätsberichte über das Surfverhalten der Kinder

So legen Sie Zeitbegrenzungen für die Nutzung fest

Legen Sie fest, welche Spiele gespielt werden dürfen

Bestimmte Apps und Programme blockieren

Möglichkeiten, Internetfilter selbst zu definieren

6Backstage 8: geheime Tools und Tricks

6.1Wiederbelebungsmaßnahmen für das Startmenü

Klassische Programme über den Startbildschirm starten

Desktopverknüpfungen finden Programme leichter

Tastenkürzel für Desktopverknüpfungen festlegen

Erweiterte Einstellungen für Desktopverknüpfungen

Nicht mehr benötigte Desktopverknüpfung entfernen

Programme über die Desktop-Symbolleiste starten

So bauen Sie sich Ihr eigenes Startmenü

6.2Freewarestartmenüs zum Nachinstallieren

ViStart

Classic Shell

Start-Button 8

6.3Die Taskleiste im Stil früherer Windows-Versionen

6.4Dateitypen anderen Anwendungen zuordnen

Lieber Windows-Fotoanzeige statt Fotos-App

Dateitypen in der Systemsteuerung verwalten

6.5Mehr Übersicht auf dem Startbildschirm

6.6Tastenkürzel für die neue Windows-8-Oberfläche

6.7Computer per Desktopverknüpfung schneller herunterfahren

6.8Der geheimnisumwobene GodMode

Einstellungen der Systemsteuerung suchen

Den GodMode aus 7 auch in Windows 8 nutzen

6.9Erste Hilfe bei Problemen mit älterer Software

Kompatibilitätsmodus: wenn ein älteres Programm nicht läuft

Alte Spiele im Modus mit reduzierten Farben

Alte Multimedia-Programme in verringerter Auflösung

Die Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren

Alte 16-Bit-Programme auch unter Windows 8 einsetzen

6.10Feine Details mit der Bildschirmlupe vergrößern

6.11Screenshots für Dokumentationen erstellen

Screenshots mit dem Snipping Tool nachbearbeiten

6.12Probleme aufzeichnen und Freunde fragen

6.13Das gute alte Fax läuft auch mit Windows 8

7Wartung: Windows 8 in der Inspektion

7.1Hier öffnen Sie das Wartungscenter

7.2Automatische Wartungsaufgaben planen

7.3Zuverlässigkeits- und Problemverlauf überprüfen

7.4Viren- und Spywareschutz mit dem Windows Defender

Methoden der Systemüberprüfung

Was tun bei einem Virenfund?

Versehentliche Einstellungen wieder rückgängig machen

7.5Schutz vor gefährlichen Inhalten auf Webseiten

Meldungen des SmartScreen-Filters deaktivieren

7.6Halten Sie Ihr System per Windows Update aktuell

Windows Update automatisch ausführen lassen

So installieren Sie ein Windows-Update manuell

Hier erhalten Sie Informationen über den Updateverlauf

Patches aus der Microsoft-Supportdatenbank herunterladen

7.7Datensicherung mit dem neuen Dateiversionsverlauf

So richten Sie den Dateiversionsverlauf ein

Bestimmte Ordner sichern oder auch nicht

So stellen Sie ältere Daten wieder her

Dateien an einem anderen Ort wiederherstellen

Dateien wiederherstellen, die auf der Festplatte nicht mehr existieren

Umzug der Datensicherung auf ein neues Laufwerk

Festlegen, wie oft Kopien der Dateien gesichert werden

Speicherplatz alter Sicherungen wieder freigeben

Dateiversionsverlauf in der Heimnetzgruppe nutzen

7.8Überflüssigen Datenmüll sauber beseitigen

7.9Computerbewertung mit dem Windows-Leistungsindex

Windows-Leistung auf schwächeren PCs optimieren

Wie Sie den Windows-Leistungsindex austricksen

8Installation, Konfiguration und Systemreparatur

8.1Älteres Windows per Bootmanager starten

8.2Express-Einstellungen nachträglich ändern

Wichtige und empfohlene Updates automatisch installieren

PC vor unsicheren Dateien und Websites schützen

„Do not Track“ im Internet Explorer aktivieren

Informationen zur Windows-Nutzung an Microsoft übermitteln

Online nach Lösungen für Probleme suchen

Angepasste App-Inhalte auf Basis von PC-Standort, Name und Profilbild zulassen

Freigabe und Verbindung mit Geräten in diesem Netzwerk aktivieren

8.3Datenumzug mit Windows-EasyTransfer

8.4Datensicherung aus Windows 7 zurückspielen

In neun Schritten zur Windows-7-Dateiwiederherstellung

8.5Systemwiederherstellung mit Windows 8

System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen

Wiederherstellungspunkte selbst anlegen

Einstellungen für Wiederherstellungspunkte

8.6Windows 8 bei Microsoft aktivieren

Windows per Telefon aktivieren

Mein Windows 8 lässt sich nicht aktivieren

8.7Windows 8 auffrischen: nicht die Ideallösung

8.8PC auf den Originalzustand zurücksetzen

8.9Erweiterte Startoptionen zur Systemreparatur

Stichwortverzeichnis

1DSL und WLAN optimal konfigurieren

Der Zugang zum Internet ist heute die wichtigste Voraussetzung für die meisten privat genutzten PCs. Windows 8 funktioniert zwar mit Einschränkungen auch offline, aber erst mit Internetzugang macht es wirklich Spaß.

In den meisten Haushalten erfolgt der Internetzugang heute über einen Router, an dem ein oder mehrere Computer per Netzwerkkabel oder drahtlos über WLAN angeschlossen sind. Windows 8 erkennt eine Kabelverbindung mit dem Router automatisch. Hier brauchen Sie gar nichts weiter zu tun. Bei WLAN-Verbindungen geben Sie wie schon in früheren Windows-Versionen den Schlüssel ein und sind dann ebenfalls gleich mit dem Router verbunden.

1.1Standardrouter für DSL konfigurieren

Der einfachste Weg, mehrere Computer aus einem Netzwerk ins Internet zu bringen, führt über einen Router. Bei der Einrichtung eines DSL-Anschlusses bekommt man meistens vom Internetanbieter einen Standardrouter kostenlos dazu. Router erfüllen in kleinen Netzwerken gleichzeitig die Funktion des zentralen Hubs, an dem alle Netzwerkkabel zusammenlaufen.

Ein Router wird anstelle eines PCs direkt am DSL-Modem angeschlossen. Am Router wiederum werden dann alle PCs mit Netzwerkkabeln angeschlossen. Einige Router bieten zusätzlich USB-Anschlüsse für externe Festplatten oder Drucker, die im Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Fast alle modernen Router besitzen ein eingebautes DSL-Modem, sodass kein separates DSL-Modem mehr notwendig ist.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!