0,99 €
"Winterballade" ist eine Tragödie in sieben Szenen des deutschen Nobelpreisträgers für Literatur Gerhart Hauptmann, die im ersten Halbjahr 1916 entstand und am 17. Oktober 1917 unter Max Reinhardt im Berliner Deutschen Theater mit Helene Thimig als Elsalil und Paul Wegener als Archie uraufgeführt wurde. Der Autor hatte Selma Lagerlöfs Erzählung "Herrn Arnes Schatz" aus dem Jahr 1904 in Blankversen dramatisiert.Thematisiert wird ein Raubmord im Pfarrhaus zu Solberga bei Marstrand in der Provinz Bohuslän im spätwinterlichen Schweden des 16. Jahrhunderts.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Inhaltsverzeichnis
Dramatis Personae
Erste Szene
Zweite Szene
Dritte Szene
Vierte Szene
Fünfte Szene
Sechste Szene
Siebente Szene
Gerhart Hauptmann
Winterballade
Tragödie
Zuerst erschienen:1917
»Herrn Arnes Schatz«,die schöne Erzählung von Selma Lagerlöf,hat diese Dichtung angeregt.
Dramatis Personae
Pfarrer Arne Pfarrerin Pfarrer Arnesohn Berghild, seine Tochter Torarin, Handelsmann Kathrin, seine Schwester Elsalil, beider Nichte Sir Archie Sir Douglas Sir Donald Frederik, Schiffer Amtmann Bauer von Branehög Anne, seine Tochter Olof, Knecht Arnes Magd Arnes Hilfsgeistlicher Schottische Söldner
Erste Szene
Einsamer schwedischer Bauernhof im Schnee. Rechts das kleine Wohnhaus, links Scheuer mit geschlossenem Tor. – Nacht, Mondschein, ausgestirnter Himmel. – Der Bauer mit einer Laterne und Schiffer Frederik treten aus der Tür des Wohnhauses. – Überall aus der Ferne Hundegebell.
Frederik
Was soll man tun? Das ist 'ne Not, wahrhaftig.
Bauer
In Bohus gab's ein solches Weib.
Frederik
Nach Bohus sind gut vier Meilen. Nein. Ich muß zurück. Da schick' ich lieber einen Maat nach Marstrand.
Bauer
Vielleicht ist alles schon vorüber, wenn du heimkommst; und die Frau hat dir inzwischen schon den ersten Sohn geboren.
Frederik
Mag sein. Daß meine Galeasse noch festsitzt im Eis, auf eine Art ist's gut. Ein Kindbett und auf hoher See, Gott straf' mich.
Bauer
Nach Schottland hast du Ladung?
Frederik
Ja, nach Leith. Längst sollt' ich wiederum zu Marstrand sein mit Rückfracht. Doch der Winter will dies Jahr nicht weichen, wie es scheint. – He, was ist das?
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!