Wohlfahrtsstaaten in der Europäischen Union. Reformen, Wandel und Konsequenzen - Lars Zimmermann - kostenlos E-Book

Wohlfahrtsstaaten in der Europäischen Union. Reformen, Wandel und Konsequenzen E-Book

Lars Zimmermann

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der aktuellen europaweiten Krise der Finanzmärkte und instabilen Lage der Eurozone stellt sich mehr den je die Frage einer Realisierung bzw. Standardisierung der Sozialpolitik auf europäischer Ebene. Die EU versucht bereits seit geraumer Zeit mehr Kompetenz im Bereich der Sozialpolitik zu gewinnen und einen Mindeststandard an sozialer Sicherung für die Eurozonen Mitglieder zu schaffen. Diese Bestrebungen sind jedoch nicht ohne weiteres umzusetzen, was bereits durch die Aufgliederung in verschiedene Wohlfahrtsstaatliche Systeme klar wird. Auch Faktoren wie die der Finanzierungssysteme sowie der unzureichenden Kompetenzklarheit auf europäischer Ebene spielen hier eine entscheidende Rolle. Es stellt sich somit die Frage inwiefern die Möglichkeit einer erfolgreichen Implementierung eines europäischen Sozialstaates in nicht all zu ferner Zukunft besteht bzw. realisierbar wäre. Es gilt in dieser Arbeit zu prüfen inwiefern eine Realisierung eines europäischen Sozialmodells bzw. standardisierten Wohlfahrtsstaates unter zu Hilfenahme von Andersens wohlfahrtsstaatlichen Modellen möglich ist und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Dies wird an den Beispielen des konservativen Wohlfahrtstaates im Bezug auf Deutschland und des sozialdemokratischen Staates im Bezug auf Dänemark, unter dem Fokus der möglichen Finanzierbarkeit geprüft.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.