ZAUBRINHA - Hilde Aurelia Rössel - E-Book

ZAUBRINHA E-Book

Hilde Aurelia Rössel

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Poetisches über die Liebe und das Leben, Wünsche und Sehnsüchte, von Empfindungen und einem tieferen Schauen, Bewusstem und Unbewusstem, vom Glücklichsein, den eigenen Talenten und dem Weg zum eigenen Selbst. Poesie über die Liebe zu den Menschen, den Tieren und der Natur.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ZAUBRINHA

ZAUBRINHA

Vom Leben und der Liebe

Hilde Aurelia Rössel

© 2022 Hilde Aurelia Rössel

Herausgegeben von: erschienen bei tredition

Buchsatz von tredition, erstellt mit dem tredition Designer

ISBN Softcover: 978-3-347-53931-0

ISBN Hardcover: 978-3-347-53936-5

ISBN E-Book: 978-3-347-53937-2

Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:

tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.

Inhalt

Widmung

Kostbares Leben Du

Vorwort

Von Herzen

ZAUBRINHA

1. Ich bin eine Schriftstellerin

2. Erfüllte Liebe

3. Im Strom der Zeit

4. Ein wirklicher Mann

5. Yen und sein Meister

6. Auch anders

7. Mein Traummann

8. Der Nagel in deiner Seele

9. Was guckst du mich so an?

10. Tanz des Glücks

11. Die Zuschauer

12. Liebe, Liebe, Liebe

13. Brief an den Liebsten

14. Besessen

15. Ein kurzer Moment

16. Der Wetterfrosch

17. La vie um grande secredo

18. In einem Café

19. Die Wolken zieh`n vorüber

20. Tot geglaubt

21. Unbemerkt

22. Meine Gedanken

23. Reich und schön

24. Im Jammertal oder die Entscheidung?

25. Stillstand

26. Vom Leben bewegt

27. Der Weg, ein Puzzle?

28. Die Entscheidung: wer entscheidet?

29. Das Mädchen und das Licht

30. Eine Pause

31. Der Fremde

32. Chaos

33. Ein Stück Sehnsucht bleibt

34. Das Puzzleteil oder die Geliebte

35. Das große Geschenk. Für wen?

36. Ein Licht geht auf

37. Nah bekannt

38. Einfach davon geflogen

39. Vollkommen unbewusst

40. Kreatives Leben

41. Meine große Liebe

42. Der siebte Sinn

43. Wenn zwei Planeten sich treffen

44. Die Intuition: „Das große Geheimnis“

45. Aus der Finsternis neu geboren

46. Über die Langsamkeit und die Eile

47. Der Aufstand der Tiere

48. Von der Sanftheit und der Zärtlichkeit

49. Die Kunst liegt im Alltäglichen

50. Du schöne Rose du

51. Die Essenz

52. Blühende Blumen

Dankbarkeit

Über die Autorin

Widmung

Für den Mut

zum eigenen Selbst

Kostbares Leben Du

Vorwort

Mit 25 Jahren entstand in mir zum ersten Mal der Wunsch, in meinem Leben mindestens ein Buch zu schreiben. Doch zu jener Zeit fehlte mir der Mut, dies zu tun. Ferner fehlten mir auch die Ideen, über welches Thema ich ein Buch verfassen könnte. Ich schrieb ein paar Gedichte. Doch dabei blieb es erst einmal. Seitdem sind viele Jahre vergangen. Hier ist es nun, mein erstes Buch mit dem Titel „ZAUBRINHA, Vom Leben und der Liebe“.

Bücher sind für mich schon immer sehr wichtig gewesen. Sie dienen und dienten mir zur Unterhaltung, Inspiration, Orientierung, Selbstfindung, Reflexion, Information, Lebenshilfe und anderes. In meiner Kindheit gehörten auch Bücher zu meinem Leben. Jedes Jahr lag auf meinem Weihnachtsgeschenketisch auch immer ein Buch.

Mein Weg in Richtung „zum eigenen Selbst“ begann auch mit 25 Jahren. Zu jener Zeit fielen mir die Bücher „Ich bin ich“ von Judith Jannberg und „Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner. Die Kunst, glücklich zu leben … von Josef Kirschner“ in die Hand, die für mich sehr hilfreich und bewusstseinserweiternd waren. Damals war ich eher unbewusst auf der Suche nach etwas, ohne genau zu wissen, was ich eigentlich suchte.

Ich beschäftigte mich mit dem Thema „Selbstverwirklichung“, ein Thema, zu dem es verschiedene Meinungen gab. Manche Menschen fanden Selbstverwirklichung gut, andere empfanden diese als Egoismus im rein negativen Sinne.

Heute habe ich meine ganz eigenen Gedanken über dieses Thema. Welches Leben soll ein Mensch denn leben, das Leben einer anderen Person, eine Kopie von jemand anderem werden? Wer lebt denn dann das eigene Leben, die eigenen Talente, das eigene Selbst?

Ich bin schon immer eine sehr naturverbundene Person gewesen. Schon als kleines Kind habe ich mich sehr gerne in der Natur aufgehalten und habe manchmal gerne alleine unter einem Süsskirschbaum gesessen. Im Alter von 5 Jahren erblickte ich in meinem Lieblingssüsskirschbaum einen Pirol, den einzigen Pirol, den ich jemals in meinem bisherigen Leben gesehen habe. Es macht mich bis heute immer noch sehr glücklich, diesen Vogel dort erblickt zu haben.

Ich bin in einem Ort in der Nähe vom Fluss Rhein geboren und habe mich als Kind gerne in den Rheinlandschaften aufgehalten. Zu jener Zeit war das Anwesen meiner Eltern umgeben von natürlicherer Natur mit Feldern, Obstbäumen und Feldwegen. Ich freue mich sehr darüber, eine Kindheit erlebt zu haben, in der ich mich viel in natürlicherer Natur aufhalten konnte.

Die Gedichte und kleinen Geschichten in diesem Buch „ZAUBR-INHA, Vom Leben und der Liebe“, sind überwiegend zwischen 2010 und 2022 entstanden. Sie sind meistens in einer Art Schreibtrance in das Leben gekommen. Mit Schreibtrance meine ich einen Zustand, in dem mir Ideen wie Gedanken, Texte, Melodien in meinem Kopf erscheinen und diese anscheinend notiert werden wollen. Auf diese Weise sind auch überwiegend alle meine Liedkompositionen entstanden, die auf der CD "Lieder von Hilde Aurelia, Das Tor geht auf“ und der CD „Kuhsamba“ erschienen sind.

Ich habe mich schon immer für Fragen zum Sinn des Lebens interessiert und versucht, das Leben tiefgründiger zu verstehen.

Empfindungen wie Liebe, Sehnsucht, Trauer, Wut, Enttäuschung, Angst, Mut, Frieden u.a. sind vermutlich eine Art von Sprache, die wir Menschen alle verstehen, egal aus welchem Land oder welcher Kultur wir kommen. Und ich gehe davon aus, dass auch alle Tiere diese Art von Sprache verstehen.

Die Gedichte und kleinen Geschichten in diesem Buch erzählen von der Liebe und dem Leben, von Erkenntnissen und Zuständen, die mir im Laufe meines Lebens bewusst oder bewusster geworden sind, von einem tiefgründigeren Schauen sowie Erkenntnissen, die ich aus nächtlichen Träumen gewonnen habe.

Vor Jahren bin ich auf das Buch „Ich habe einen Traum. Was hat er zu bedeuten? von Ortrud Grön“ aufmerksam geworden. Dieses Buch empfinde ich als ein sehr wertvolles und hilfreiches Werk für die Deutung von Träumen.

Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass es kein Zufall ist, in wen sich ein Mensch verliebt und dann eine Liebesbeziehung mit dieser Person eingeht, dass es einen Grund oder Gründe dafür gibt, die aber vermutlich für uns Menschen meist im für uns Unbewussten liegen. Des weiteren gehe ich davon aus, dass eine Liebesbeziehung auch immer etwas mit persönlicher Entwicklung zu tun hat.

Was will / wollte die Dichterin / Autorin mit ihren Worten sagen?

Die Gedichte und Geschichten in diesem Buch sind alle mit der Anrede geschrieben, wie diese mir beim Schreiben in den Sinn gekommen sind. Diese Poesie ist weder speziell auf Frauen oder das Weibliche noch auf Männer oder das Männliche bezogen. Da jeder Mensch anscheinend auf seine eigene Art wahrnimmt, wird auch jeder Leser / jede Leserin diese Gedichte und Geschichten auf ihre bzw. seine eigene Art wahrnehmen.