Toralf Staud war von 1998 bis 2005 Politikredakteur der ZEIT, seither ist er freier Autor und beschäftigt sich hauptsächlich mit der extremen Rechten sowie dem Klimawandel. 2007 erschien »Wir Klimaretter« (mit Nick Reimer). Seit 2011 hat er das gemeinnützige Wissenschaftsportal klimafakten.de mitaufgebaut. Sein letztes Buch »Deutschland 2050« (wieder mit Nick Reimer) stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Benjamin von Brackel ist freier Autor und Wissenschaftsjournalist, er schreibt vorwiegend für das Wissensressort der Süddeutschen Zeitung. Er hat in Erlangen und Berlin Politikwissenschaften studiert und in München die Deutsche Journalistenschule besucht. Seit mehr als zehn Jahren schreibt er über den Klimawandel und hat das Onlinemagazin klimareporter.de mitbegründet. 2019 erschien das Buch »Wütendes Wetter«, das er als Co-Autor mit der Klimaforscherin Friederike Otto geschrieben hat. Es stand auf der Sachbuchbestenliste und mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Sein zweites Buch »Die Natur auf der Flucht« (2021) war nominiert für den Salus-Medienpreis und als »Wissenschaftsbuch des Jahres«, es wurde in drei Sprachen übersetzt. Benjamin von Brackel lebt in Berlin.