18,99 €
This book includes 100 entertaining and culturally relevant German short stories for beginners and intermediate learners including audio for all of the stories.
This book follows a traditional language learning and reading approach whereby new vocabulary is gradually added at a manageable pace so the beginner won't get overwhelmed. Towards the end of this book the stories get slightly more complex, but are still comprehensible for beginners. All the stories are followed by learning questions and an English-German vocabulary section, so the reader can use this book as a study and workbook.
Additionally, this beginner and reader-oriented book offers the student a wide range of culturally important information which they can use when traveling to Germany or study there, and frankly, this book is not only for German language learners but also for anyone interested in German culture in general.
This book includes access to 2 mp3 audio files which contain all the 100 short stories of this book. (The Everything German Learning Book
)
The first 40 stories are recorded by a male voice in high German and the next 60 stories are recorded by a female voice, also in high German and a crisp voice. (Becoming Fluent in German)
This will be the most valuable German learning book you will ever own, get your copy now!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
100 German Short Stories
for Beginners and Intermediate Learners
Learn German with Stories
+ Audio 100 Stories
Christian Stahl
http://www.shortstorycollections.com/
Advance as you read
Using this book effectively
2. Eine glücklich Ehe
3. Das erste Mal in Deutschland
4. Dialog - Unsere Katze ist verschwunden
5. Unfallfrei
6. Beim Bäcker
7. Im Kino
8. Der Taxifahrer
9. Die Bewerbung
10. Im Lotto gewonnen
11. Der Spaziergang
12. Im Büro
13. Unser Hotel
14. Der Autounfall
15. Im Zirkus
16. Deutschprüfung für das Studium
17. Unser neues Haus
18. Gemeinsam lernen wir Deutsch
19. Mein Urlaub ist am Wichtigsten
20. Meine Hobbys
21. Ein Kind hilft
22. Das Geld liegt auf der Straße
23. Die Waage
24. Die Verkehrsregeln lernen
25. Geld leihen ist gefährlich
26. Soziale Medien
27. Die Vorbereitung
28. Meine beste Freundin
29. Unter der Laterne
30. Der Bauarbeiter
31. Stromausfall
32. Die Veganerin
33. Ostern
34. Ein einfacher Salat
35. Mein Lieblingsbuch
36. Umsteigen
37. Die Scheidung
38. Arbeitslos
39. Fahrkartenkontrolle
40. Neue Schuhe
41. Ich heirate mein Büro
42. Ein neues Rezept
43. Der Lampenschirm
44. Dialog - Heute gibt es Kaninchen
45. Der Arztbesuch
46. Die Fahrradtour
47. Dialog - Im Restaurant
48. Zukunftspläne
49. Frühjahrsputz
50. Günstig einkaufen
51. Parkplatzsuche
52. Wir ziehen um
53. Ein Taxi zum Flughafen
54. Vereine in Deutschland
55. Sehenswürdigkeiten
56. Deutsches Fernsehen
57. Alkohol kann tödlich sein
58. Der Geldautomat
59. Die Beerdigung
60. Meine neuen Nachbarn
61. Dialog - Auf dem Wochenmarkt
62. Wir gehen schwimmen
63. Der Touristenführer
64. Betrunken
65. Die Maler kommen
66. Mein Handy ist kaputt
67. Die Einbrecher
68. Ich kann kochen
69. Die Hochzeit
70. Die Kleinstadt
71. Rechnungen und Verträge
73. Mein Führerschein
74. Kopfschmerzen
75. Dialog: Fahrradwege.
76. Dialog: Riechen alte Leute?
77. Unsere Hoffnung, der Nachbar
78. Mein Bruder hat Beschwerden
79. Deutsche Kultur
80. Der Schlüssel
81. Abenteuer in der Sauna
82. Eine religiöse Familie
83. Crowdfunding für eine neue Küche
84. Die alte Trinkerin
85. Wie man einen Millionär auf einer Kreuzfahrt findet
86. Der Grillabend
87. Amerikaner in Deutschland
88. Der Einsiedler
89. Der Schatz im Wald
90. Die polnische Putzfrau
91. München ist auch eine schöne Stadt
92. Der Schrebergärtner
93. Der Käse stinkt von allen Seiten
94. Der Flüchtling aus Fernost
95. Eine endgültige Abmahnung
96. Studententreffen
97. Au Pair in England
98. Der historische Kunsthändler
99. Der Bewertungs Club
100. Ein Michelin Stern ist nicht genug
AUDIO DOWNLOAD
Learning German through short stories
Reading culturally interesting and entertaining short stories to enhance your German is an easy way to improve your German language skills. This book contains a selection of 100 short stories for beginners with a wide range of genres, all prepared specifically for German language learners. The aim of this book is to teach different German vocabulary and phrases associated with short stories, and to improve your German language skills in a short period of time.
Each of the first 80 short stories take about 2 minutes to read and average about 150 to 200 words. Important words and phrases relevant to each topic were carefully selected. The stories 80 to 100 are longer and slightly more advanced in terms of vocabulary. They are followed by multiple choice questions and answers. The stories 80 to 90 come with English parallel text, take about 3 to 4 minutes to read, and contain some of the vocabulary from the previous stories. The last 10 stories take about 4 to 5 minutes to read and consist of most of the previously mentioned vocabulary.
All stories are written by a German linguist and native speaker to ensure you can learn from authentic material while fine-tuning your German vocabulary and improving your comprehension.
The content is intended mainly for elementary to intermediate level learners, but it will also be useful for more advanced learners as a way of practicing their reading skills and comprehension of the German language. The stories have been arranged according to their degree of difficulty and each story is accompanied by a key vocabulary section and story related questions.
For the absolute language beginner it's probably more beneficial if you listen to the stories first, and then read aloud. Then review the key-vocabulary section and reread the story once more or until you get a grasp of the story.
Vocabulary will be introduced to you at a reasonable pace, so you’re not overwhelmed with difficult words all at once. Here, you won’t have to look up every other word, but you can simply enjoy the story and absorb new words simply from the story’s context. To learn German effectively you just read each German story at a time and study the vocabulary after reading.
The German contained in this book uses easy-to-understand grammar and vocabulary. Some stories are focused on dialogue. These stories contain loads of natural dialogue, so you can learn conversational German as you read. This is doubly beneficial as you will improve your speaking ability as well. Over time, you will build an intuitive understanding of how German functions. This differs from a more theoretical understanding put together via learning rules and conceptual examples.
Audio in MP3 Format
At the end of this book, after the last story, you can find the download link for the audio file. You get access to 2 mp3 files that include the 100 short stories of the book. 40 stories are recorded by a male voice and 60 recorded by a female voice. (Both from German native speakers in High German)
1. Ich möchte Lehrerin werden
Sabine geht noch zu Schule. Ihr Lehrer fragt die Schüler, was sie in Zukunft machen wollen.
„Welchen Beruf wollt ihr in Zukunft haben", fragt der Lehrer.
Michael hebt den Arm. „Ich möchte Arzt werden. Dann kann ich die Körper aufschneiden und sehe, was drin ist."
Lukas hebt den Arm. „Ich möchte Polizist werden. Dann kann ich böseMenschen erschießen".
Nicole lacht und sagt: „Ich möchte Pilotin werden, dann bin ich frei wie ein Vogel".
Endlich ist Sabine dran. „Ich möchte Lehrerin werden. Ich möchte den Schülern helfen eine gute Entscheidung zu treffen, was sie in Zukunft machen wollen.“
Lernfragen
Welche Fragen stellt der Lehrer?
Was möchte Lukas von Beruf werden?
Warum möchte Sabine Lehrerin werden?
Vokabeln
die Schüler: the students / pupils I der Beruf: the profession I die Zukunft: the future I aufschneiden: to cut open I böse Menschen: bad people I frei: free I der Vogel: the bird I die Lehrerin: the teacher I Eine gute Entscheidung: a good decision
Mein Name ist Berta. Seit fast acht Jahren bin ich mit Helmut verheiratet. Mein Mann ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und ich bin Hausfrau. Kinder haben wir nicht, aber wir unternehmen viel zusammen. Mein Mann ist sehr romantisch und auch sehr fürsorglich. Allerdings sind wir auch unterschiedlich. Mein Mann ist ein Sportler, regelmäßig geht er ins Fitness Studio. Ich stehe später auf und verbringe den Vormittag mit Fernsehen.
Leider habe ich auch Übergewicht. Ich habe meinen Mann versprochen eine Diät zu machen. Neulich kam Helmut früh nach Hause. Ich hörte nicht, als er ins Haus kam. Er erwischte mich, als ich gerade im Keller Süßigkeiten aß.
Lernfragen
Was ist Bertas Mann von Beruf?
Was macht Berta vormittags?
Was hat Berta ihren Mann versprochen?
Vokabeln
Eine glückliche Ehe: a happy marriage I Geschäftsmann: businessman I die Hausfrau: housewife / homemaker I regelmäßig: regularly I Übergewicht: overweight I erwischen: to catch so. I der Keller: the basement I Süßigkeiten: sweets
Ich bin das erste Mal in Deutschland. Heute Morgen bin ich mit dem Zug angekommen. Ich werde für ein Jahr in Deutschland bleiben. Das Land ist sehr gut organisiert. Überall gibt es öffentliche Verkehrsmittel und die Straßen sind sehr sauber. Die Supermärkte sind gut sortiert. Ich finde, dass die Deutschen sehr diszipliniert sind. Pünktlichkeit ist in Deutschland sehr wichtig. Aber viele Sachen sind auch verboten. Sonntags sind viele Geschäfte geschlossen. Die Deutschen sind sehr höflich. In meinem Land sind die Menschen sehr freundlich und herzlich. Ich bin nach Deutschland gekommen, um Arbeit zu finden.
Lernfragen
Wie sind die Straßen in Deutschland?
Was ist in Deutschland wichtig?
Warum bin ich nach Deutschland gekommen?
Vokabeln
das erste Mal: the first time I der Zug: the train I ankommen: to arrive I I bleiben: to stay / remain I öffentliche Verkehrsmittel: public transportation I sauber: clean I Pünktlichkeit: punctuality I die Sachen: the things I das Geschäft: business I höflich: polite I die Arbeit: work
Eines morgens fanden wir einen toten Vogel vor der Tür.
Ich sagte meiner Mutter: „Das hat unsere Katze Mika gemacht"
Meine Mutter antwortete: „Das ist die Natur."
„Das ist gefährlich", sagte ich.
„Warum?"
„Der tote Vogel hat Bakterien. Mika bringt Bakterien ins Haus."
„Du hast Recht", antwortete meine Mutter betroffen.
Meine Mutter musste eine Entscheidung treffen.
Meine Mutter nahm die Katze ins Haus.
Danach habe ich Mika nie wieder gesehen.
Lernfragen
Warum ist der Vogel tot?
Was antwortet die Mutter betroffen?
Was, glaubst du, macht die Mutter mit der Katze?
Vokabeln
Eines morgens: one morning I einen toten Vogel: a dead bird I die Katze: the cat I das ist gefährlich: this is dangerous I Bakterien: bacteria I betroffen: concerned I die Entscheidung: decision I danach: afterwards I nie wieder: never again
Gestern bin ich siebzig Jahre alt geworden. Seit über zwanzig Jahren fahre ich unfallfrei. Ich bin immer viel mit dem Auto gefahren und bin überall hin verreist. Ohne Auto kann ich nicht leben. Auch kleinere Strecken fahre ich mit dem Auto. Ich hatte nie einen Unfall, weil ich immer ganz langsam fahre. Heute Morgen wurde ich von der Polizei kontrolliert. Es war eine normale Verkehrskontrolle und die ganze Straße war abgesperrt. Nach der Kontrolle musste ich aussteigen. Der Polizist sagte, ich darf nicht mehr mit dem Auto fahren, weil ich noch nie einen Führerschein hatte.
Lernfragen
Seit wie vielen Jahren fährt der Mann unfallfrei?
Warum hatte der Mann nie einen Unfall?
Was mußte der Mann nach der Kontrolle machen?
Vokabeln
Gestern: yesterday I fahren: to drive I unfallfrei: without accident/accident free I überall: everywhere I leben: to live I kleinere Strecke: short distances I langsam: slowly I Verkehrskontrolle: traffic control I der Führerschein: drivers license
In einer viertel Stunde fängt meine Arbeit an. Ich bin mit dem Auto unterwegs und halte noch kurz beim Bäcker. Als ich die Tür zur Bäckerei öffne, warten die Kunden schon in der Reihe. Es stehen noch fünf andere Kunden vor mir. Die Leute kaufen, Brötchen, Schwarzbrot, Toastbrot und ein Rentner kauft sich einen Kaffee zum Mitnehmen. In fünf Minuten muss ich auf der Arbeit sein. Vor mir steht noch ein Kunde. Endlich komme ich dran.
Plötzlich kommt ein alter Mann und stellt sich vor mir. Der Verkäufer lächelt und spricht freundlich mit dem Mann. Der Verkäufer gibt den Mann einen Kuchen. Ich beschwere mich: „Entschuldigen Sie, aber jetzt bin ich an der Reihe." Der Mann und der Verkäufer ignorieren mich. Ich nehme den Kuchen und werfe sie in das Gesicht des Verkäufers. Der Verkäufer fällt zu Boden. Alle Kunden sind geschockt. „Will noch jemand Kuchen?", frage ich. Die Kunden rennen aus dem Geschäft, ich stehe allein im Raum und nehme das Brot mit.
Lernfragen
Wo halte ich noch kurz?
Was kauft der Renter?
Was gibt der Verkäufer den alten Mann?
Vokabeln
die Stunde: the hour I unterwegs: en route / on the way I die Bäckerei: the bakery I in der Reihe: in a row / in line / in a queue I der Rentner: the pensioner I zum Mitnehmen: (for) to go / take away I endlich komme ich dran: finally it's my turn I der Verkäufer: the salesperson I der Kuchen: the cake I werfen: to throw I das Gesicht: the face I fällt zu Boden: falls to the ground / hit the floor
Dieses Wochenende gibt es einen interessanten Film im Kino. Es soll ein romantischer Film sein. Deshalb gehe ich mit einer Frau ins Kino. Sie ist eine Nachbarin und ich habe sie eingeladen. Wir kaufen Popcorn und sitzen in der hinteren Reihe. Es folgen viele romantische Szenen. Meine Nachbarin lehnt ihren Kopf an meine Schulter. Ich nehme ihre Hand. Plötzlich steht meine Nachbarin auf. Sie ist böse geworden und geht schnell nach draußen. Ich bleibe im Kino sitzen, denn der Film ist wirklich sehr romantisch. Es war ein interessanter Abend.
Lernfragen
Was für ein Film wird am Wochenende gezeigt.
Was kaufen sie im Kino?
Was macht die Nachbarin im Kino?
Vokabeln
das Wochenende: the weekend I deshalb: therefore / thus I die Nachbarin: female neighbor I einladen: to invite I der Kopf: the head I die Schulter I the shoulder I böse: angry / mad I draußen: outside I der Abend: the evening