12,99 €
EINLEITUNG Willkommen am Bodensee Im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt eine paradiesische Ferienregion – der Bodensee. Von mediterraner Atmosphäre an den Uferpromenaden bis zu den Aussichtspunkten auf den Voralpen, von Apfelplantagen und Weingebieten bis zu pittoresken Städten: Die Region bietet eine enorme Vielfalt für Groß und Klein. Der Bodensee besteht im Grunde genommen aus mehreren Teilseen. In der Mitte thront Konstanz als heimliche Hauptstadt der Region. Westlich liegt der Untersee mit der Insel Reichenau und ihrer tausendjährigen Kulturgeschichte. Im weiteren Verlauf ab Stein am Rhein fließen die Wassermengen als reißender Fluss den Rheinfall hinunter, Europas größter Wasserfall. Der Überlinger See im Nordwesten reicht von Bodman, dem Namensgeber des Bodensees, via Blumeninsel Mainau bis zum Publikumsliebling Meersburg, dem Standort der ältesten noch bewohnten Burg Deutschlands. Den größten Teil des Bodensees bildet der Obersee von Konstanz bis nach Bregenz. Die deutsche Seite säumen bekannte Orte wie Friedrichshafen und Lindau mit der hübsch bebauten Insel. Auf der weltgrößten Seebühne im Vorarlberger Bregenz finden jährlich die Bregenzer Festspiele statt. Die Schweizer Seite verfügt über weniger bekannte Orte, dafür wartet im Hinterland mit St. Gallen eine historische Kulturmetropole mit dem berühmten Stiftsbezirk auf Besucher. Vor allem bietet der Bodensee Ferienvergnügen für jedermann. Aktivsport, Radfahren, Wandern, Segeln oder gar mit dem Zeppelin über dem Bodensee schweben – hier ist alles möglich. Kinder erfreuen sich an der Vielzahl an Abenteuerparks, Kletterparcours und Zoos. Zur Alemannischen Fasnet zeigt sich der See von der fröhlichen Seite, Kulturfeste beleben die Region das ganze Jahr über. Die Bodenseeküche verwöhnt die Besucher mit frischem Seefisch, Gemüse von der Reichenau, Obst aus dem Thurgau und einer Vielzahl anderer regionaler Spezialitäten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 177
Veröffentlichungsjahr: 2025
Bodensee
Willkommen
Top 10 – Das müssen Sie gesehen haben
Stadttour Konstanz
Altstadt, Niederburg und südliche Altstadt
Jenseits der Altstadt in alle Richtungen
Service-Informationen Konstanz
Reiseblog
Einmal mit dem Fahrrad rundherum: der Bodenseeradweg
Über verwunschene Pfade und umgestürzte Bäume: Durch die Klingenbachschlucht bis nach Wangen wandern
Ansiedlung von Steinböcken: Wildpark Peter und Paul
Kugelwohl nächtigen: Bubble-Hotels im Thurgau
Voller Genuss für alle Sinne: Bio-Schlosshotel Wartegg
Vista Points - Sehenswertes
Reiseregionen, Orte und Sehenswürdigkeiten
Untersee
Insel Reichenau
Allensbach
Radolfzell
Moos
Halbinsel Höri mit Gaienhofen
Überlinger See
Insel Mainau
Meersburg
Uhldingen-Mühlhofen
Salem
Heiligenberg
Birnau
Überlingen
Bodman-Ludwigshafen
Marienschlucht
Obersee
Lindau
Wasserburg
Kressbronn
Langenargen
Tettnang
Eriskirch
Friedrichshafen
Immenstaad
Hagnau am Bodensee
Österreichisches Ufer
Bregenz
Ausflugsziel:
Rheindelta
Dornbirn
Hohenems
Schweizer Ufer
St. Gallen
Appenzellerland
Heiden
Altenrhein
Rorschach
Arbon
Romanshorn
Ausflugsziel:
Kreuzlingen
Ausflugsziele:
Schweizer Hochrhein
Gottlieben
Tägerwilen
Ermatingen
Steckborn
Stein am Rhein
Schaffhausen
Rheinfall
Chronik
Daten zur Geschichte
Service von A bis Z
Der Bodensee in Zahlen und Fakten
Anreise, Einreise
Auskunft
Automiete, Autofahren
Diplomatische Vertretungen
Konsulate im Bodenseeraum:
Einkaufen
Essen und Trinken
Feiertage, Feste, Veranstaltungen
Gesetzliche Feiertage:
Feste und Festivals:
Geld, Kreditkarten
Internet
Klima, Kleidung, Reisezeit
Nachtleben
Notfälle, wichtige Rufnummern
Öffnungszeiten
Post, Briefmarken
Presse
Rauchen
Sicherheit
Sport und Erholung
Sprachhilfen
Strom
Telefonieren
Trinkgeld
Unterkunft
Verkehrsmittel
Zeitzone
Zoll
Bildnachweis, Impressum, Karte