4,99 €
EINLEITUNG Willkommen in der Schweiz Grüezi mitenand! Herzlich willkommen im Schmuckstück Westeuropas. Das wohl abwechslungsreichste Land des Kontinents besteht aus einem ansprechenden Mix von schneebedeckten Alpen, Gletschern, tiefblauen Seen, friedlichen Landschaften und historischen Städten. Die Confoederatio Helvetica besteht sprachlich aus der größeren Deutschschweiz, der Französisch sprechenden Romandie im Westen, dem italienischen Tessin im Süden sowie den Berggebieten in Graubünden, in denen sich die Bündner teilweise auf Rätoromanisch verständigen. So unterschiedlich die Sprachen, so verschieden auch die Mentalitäten in dem neutralen Land, das in 26 Voll- und Halbkantone unterteilt ist und in dem die Bürger etwa viermal im Jahr in direkter Abstimmung über ihre Geschicke selbst entscheiden. Das Angebot für Aktivurlauber reicht quer durch die Jahreszeiten von Bergwandern bis Wintersport, von Radtouristik bis Reiten und von Angeln bis Rodeln. Die häufig naturbelassene Landschaft lässt sich eindrucksvoll bei Ferien auf dem Bauernhof oder auf der Alm erleben. Dieses Buch ist, unabhängig von den Schweizer Kantonen, in zwölf touristisch erlebbare Regionen eingeteilt und pickt die wichtigsten Orte, Passstraßen sowie Sehenswürdigkeiten heraus. Das Wallis und Graubünden stehen für die Bergkantone, das Tessin gilt als Sonnenstube der Schweiz, während die Zentralschweiz die Wiege der Urkantone ist. Die Region um den Genfersee, das zweisprachige Freiburg sowie Neuenburg und Jura stellen die Romandie dar, den attraktiven französischsprachigen Teil der Schweiz. Die Vorstube der Alpen kann am besten im Berner Oberland bewundert werden, während die Bundesstadt Bern zum Schweizer Mittelland gehört. Bleiben noch die nördlichen Regionen um Basel, Zürich und die Ostschweiz mit dem Fürstentum Liechtenstein. Zürich als Wirtschaftsmetropole und heimliche Hauptstadt ist den Regionen vorangestellt. Erobern Sie ein wunderschönes Land, das in seiner Vielfalt in wenigen Tagen gar nicht vollständig bereist werden kann, also kommen Sie doch einfach mal wieder!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Schweiz
Top 10 & Willkommen
Willkommen in der Schweiz
Chronik
Stadttour Zürich
Ein Rundgang durch die helvetische Wirtschaftsmetropole
Service-Informationen Zürich
Vista Points - Sehenswertes
Reiseregionen, Orte und Sehenswürdigkeiten
Genferseegebiet/Waadtland
Avenches
Château-d’Œx
Genève (Genf)
Lausanne
Montreux/Vevey
Region Freiburg
Fribourg (Freiburg)
Gruyères (Greyerz)
Murten (Morat)
Neuenburg/Jura/ Berner Jura
La Chaux-de-Fonds/Le Locle
Ausflugsziel:
Neuchâtel (Neuenburg)
Saint-Ursanne
Val-de-Travers
Schweizer Mittelland mit Bern
Aarau
Bern
Biel/Bienne
Ausflugsziel:
Emmental
Solothurn
Berner Oberland
Brienz/Meiringen
Grindelwald
Gstaad
Interlaken
Jungfrau-Region
Simmental
Thunersee
Ausflugsziel:
Wallis
Grosser Aletschgletscher
Brig
Crans-Montana
Grimselpass
Leukerbad
Rhônegletscher
Saas-Fee
Sion (Sitten)
Verbier
Zermatt
Zentralschweiz
Einsiedeln
Engelberg und Titlis
Entlebuch und Schrattenfluh
Luzern
Schwyz
Urnersee
Vierwaldstättersee
Zug
Region Basel
Augusta Raurica
Basel
Region Zürich
Baden
Ausflugsziel:
Rapperswil/Pfäffikon
Winterthur
Ostschweiz/ Liechtenstein
Appenzellerland
Bad Ragaz
Braunwald
Fürstentum Liechtenstein
Glarnerland
Schaffhausen
St. Gallen
Stein am Rhein
Werdenberg
Bergün/Bravuogn
Chur
Davos
Disentis/Mustér
Fextal
Flims/Laax/Falera
Guarda
Klosters
Pontresina
Poschiavo
Rheinschlucht
Scuol
Sils im Engadin
St. Moritz
Val Müstair
Vals
Via Mala
Graubünden
Arosa
Tessin
Ascona
Bellinzona
Locarno
Ausflugsziel:
Lugano
Ausflugsziele:
Monte San Giorgio
Valle Verzasca
Service von A bis Z
Schweiz in Zahlen und Fakten
Anreise, Einreise
Auskunft
Automiete, Autofahren
Diplomatische Vertretungen
Einkaufen
Essen und Trinken
Feiertage, Feste, Veranstaltungen
Geld, Kreditkarten
Hinweise für Menschen mit Handicap
Internet
Klima, Kleidung, Reisezeit
Medizinische Versorgung
Mit Kindern in der Schweiz
Nachtleben
Notfälle, wichtige Rufnummern
Öffnungszeiten
Post, Briefmarken
Presse
Rauchen
Sicherheit
Sport und Erholung
Sprache
Strom
Telefonieren
Trinkgeld
Unterkunft
Verkehrsmittel
Zeitzone
Zoll
Extras – Zusatzinformationen
Impressum/Karte