15 Alltagsgeschichten - Lustige Kurzgeschichten - Abbie Christensen - E-Book

15 Alltagsgeschichten - Lustige Kurzgeschichten E-Book

Abbie Christensen

0,0

Beschreibung

Vieles kann man täglich humorvoll erleben und ich schreibe gerne darüber. Leicht zu lesen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 54

Veröffentlichungsjahr: 2015

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Titelseite

Männer Haben Es Einfacher

Die Männer haben es einfacher

Erfahrung mit Mäusen

Die kacken auf’s Essen

Wie viele Kleiderschränke braucht eine Frau?

Was ist eine Pilz-Allergie?

Kleinvieh macht auch Mist

Die Ratten füttern

Mein Mann hört nie zu

Unerwünschte Freiheit

Mörder

Die Sterne klauen

Jedes Böhnchen gibt ein Tönnchen

Nicht waschen

Was tot ist, wird zuerst gefressen

Formulare sind nicht mein Ding

Nachwort

Impressum

15 Alltagsgeschichten

Männer Haben Es Einfacher

Die Männer haben es einfacher

Mein Mann hörte auf zu essen und sagte: “Ich bin satt.“

„Aber da sind doch noch einige Kartoffeln und Salat! Nimm du noch einen Teil und ich die Hälfte und dann ist es weg.“

„Nein“, sagte er, er mache jetzt Diät. Er hat schon wieder zu viele Pfunde und will abnehmen.

„Ich doch auch! Ich bin auch auf Diät und will abnehmen“, sagte ich während ich das bisserl Zeug noch in mich hineinstopfe. Salat macht nicht dick und ist gesund. Und ich kann die paar Kartoffeln doch nicht wegschmeißen, obwohl ich gar nichts für sie bezahlt habe. Ich helfe meiner Schwägerin bei der Kartoffelernte. Mir geht es gar nicht um das Geld, sondern es tut mir weh, etwas wegzuwerfen. Als Kind hörte ich so oft: „Was auf dem Teller kommt, wird gegessen“, so dass ich es nach Jahren freiwillig tat.

„Du musst nicht immer die Schüssel leer essen“, sagte oft mein Sohn zu mir. Er achtete auf sein Essen und meinte, er wolle nicht so dick werden wie ich.

„Du bist doch gar nicht dick.“ Er denkt immer, ich will ihn mästen aber das stimmt gar nicht. Ich will nur, dass er gesunde Sachen isst.

Mein Mann ist auch nicht dick aber er geht nach seinem Gefühl und der Waage. Wenn da mehr Kilo drauf stehen, dann wird weniger gegessen. Wie macht er das nur? Er isst weniger. Und ich? Esse alle Reste und habe in den letzten 30 Jahren 30 Kilo zugenommen.

Ich sage oft: „Ich werde immer dicker.“ Und die antworten: „Das stimmt“. Ich bin auf Diät schon fast mein ganzes Leben, eigentlich seitdem ich 13 Jahre alt war. Ich esse sehr gerne, aber ich erinnere mich noch genau als ich das erste Mal befürchtete, dass ich eine dicke Frau werde. Und seitdem passte ich auf, um nicht kugelrund zu werden.

Ich will schon gar nicht verraten, wie viel ich wiege. Aber ich bin auch sehr groß und da sind manche erstaunt, wenn sie erfahren, wie schwer ich bin. Da antworte ich: „Ich habe breite Schultern, weil ich früher viel geschwommen bin und anscheinend schwere Knochen.“

Wenn ich Frauen sehe, die viel dicker sind als ich, sage ich zu meinem Mann: „Schau da mal hin. Da bin ich doch schlank dagegen. Ich bin gar nicht dick.“ Aber als ich mir vor kurzem einen neuen Badeanzug gekauft habe, sah ich ziemlich dick in dem Spiegel aus. Ich sagte meinem Mann: „Ich glaube in der Umkleidekabine haben die einen Spiegel mit Vergrößerung. Ich sehe darin aus wie ein aufgeblasener Ballon. So dick bin ich doch nicht, oder?“

„Nein, so dick bist du nicht“, antwortete mein Mann freundlich. Was ich gerne höre. Wenn er was anderes behaupten würde, zeige ich ihm die Frauen, die noch dicker sind als ich.

Ein Bekannter fragte mich oft, ob ich zum Schwimmen gehe, weil ich meinen Schwimmreif am Bauch habe. Blödmann.

Oft kaufe ich zu viele Sachen ein, damit genug zu essen da ist, aber die anderen essen weniger. Die beiden Männer hören einfach auf und da ist oft noch was übrig. Soviel ich weiß, machen es Frauen schon seit Generationen so, dass sie die Reste aufessen, bevor sie diese aufbewahren oder wegschmeißen müssen. Damit könnte ich die Ratten anziehen, wenn die Reste im Komposthaufen landen. (Anziehen nicht als bekleiden gemeint).

Mein Mann ist nicht sehr begeistert wenn ich sage: „Ich gehe jetzt die Ratten füttern“. Angeblich entsorgten manche Leute Essensreste in die Toilette. Da hörte ich, da kommen manchmal die Ratten aus der Toilette. Eine Zeitlang ließ ich den Deckel immer zu, nachdem ich dieses erfuhr. Manchmal traute ich mir fast nicht den Deckel hoch zu heben, ob nicht eine Ratte auftauche. Aber zum Glück schmeiße ich keine Reste in die Toilette. Die landen alle in meinem Bauch.

Es hat sogar schon mal Gegenden gegeben, da sind Schlangen aus der Toilette gekommen. Aber die waren meistens vom Nachbarn im gleichen Haus ausgebüxt. Wenn euer Nachbar keine Schlangen hat, braucht ihr keine Angst zu haben.

Früher war ich auch noch schlank. Aber so ergeht es vielen Frauen, die schon etwas älter sind. Bei Bildern von früher denkt oder sagt man: „Was, du warst mal so dünn? Das kann ich mir gar nicht vorstellen!“ Aber Bilder lügen nicht. „Wie bist du nur so dick geworden?“ Aber das brauche ich gar nicht andere zu fragen, sonst fragen sie mir das auch. Ich versuche zumindest immer gesund zu essen und nasche kaum etwas. Höchstens ab und zu etwas Schokolade. Frage mich nicht wie ich so dick geworden bin. Ich weiß es nicht.

Aber die im Fernsehen wissen es. Da war mal ein Bericht über den Körper einer Frau von der Geburt bis zum hohen Alter. Da haben sie berichtet, dass Frauen meistens um die Hüfte zunehmen, weil ihr Körper dafür gemacht wurde, Kinder zu gebären. Wenn Frauen älter werden, essen sie genau wie früher aber können nicht mehr so viel Sport treiben. Die Bewegung nimmt im höheren Alter ab und deswegen kommen die Pfunde hier und da, überwiegend da.

Männer, die nicht gebärfähig sind, setzen die zusätzlichen Pfunde anders an. Deswegen bekommen Männer einen dicken Bauch während die Frauen mehr so eine Birnen-Form bekommen. Da kann ich also gar nichts dafür, dass ich immer mehr wie eine Birne aussehe und nicht wie ein Apfel. Nein, das sagt man glaube ich nicht. Wie ein Apfel würde überall total rund sein - vielleicht sogar schlimmer als eine Birne.

In einem Fernsehe Programm zeigten sie den Körper von innen und da wurden die Innereien eines dicken Mannes mit einem unheimlichen großen Bauch präsentiert. Das Herz klopfte unheimlich schnell und Bier floss durch seine Kehle in seinen Bauch. Er leerte gerade im Sitzen ein Glas Bier. Sein Kopf war total rot, seine Innereien auch und ich wartete nur darauf, dass er jetzt wie ein aufgeblasener Luftballon platzte. Aber nein - er überlebte das Bier.

Habt ihr euch jemals darüber Gedanken gemacht, wo die ganzen Innereien bei einer Schwangerschaft hingehen? Das zeigten sie auch. Weil der Embryo viel Platz in einer Frau braucht, die so geschaffen wurde um dieses zusätzliche Gewicht und den Umfang zu ertragen, werden die Organe einfach nach oben geschoben. Da hat man quasi die Leber unter der Brust. Das wusste ich nicht, dass alle vitalen Organe so gequetscht werden. Obwohl ich zwei Mal schwanger war, machte ich mir überhaupt keine Gedanken über meine inneren Organe oder wo sie jetzt sind.