33 VEGANE REZEPTE AUS SPANIEN: TAPAS, HAUPTGERICHTE UND NACHSPEISEN - Monika Brown - E-Book

33 VEGANE REZEPTE AUS SPANIEN: TAPAS, HAUPTGERICHTE UND NACHSPEISEN E-Book

Monika Brown

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Du willst die Aromen der spanischen Küche entdecken? Schnell leckeres und gesundes Essen für die ganze Familie zubereiten, fit und gesund in den Tag starten und nebenbei der Welt etwas Gutes tun?
Dann schnapp dir dieses handliche Rezeptbuch.
Unsere Rezepte helfen dir dabei mit wenig Aufwand, tolle und gesunde, vegane Gerichte zu zaubern und das alles ohne großen Zeitaufwand.
In diesem Buch findest du 33 vegane Rezepte. Einige sind schon immer vegan, andere wurden sozusagen veganisiert.

„Wunderbare spanische Häppchen und südliches Flair“ Simone M.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Monika Brown, Sally Jones

33 VEGANE REZEPTE AUS SPANIEN: TAPAS, HAUPTGERICHTE UND NACHSPEISEN

LECKER, SCHNELL UND EINFACH ZUBEREITET

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

33 Vegane Rezepte AUS SPANIEN: TAPAS, HAUPTGERICHTE UND NACHSPEISEN

 

 

lecker, schnell und einfach zubereitet

 

Monika Brown & Sally Jones

Inhalt

 

 

Das Buch

Frühstück und Vorspeisen (11 Rezepte)

Hauptspeisen (11 Rezepte)

Nachspeisen (11 Rezepte)

Zusatz Rezepte

Guten Appetit

 

 

 

 

 

Das Buch

 

Du willst schnell leckeres und gesundes Essen für die ganze Familie zubereiten, fit und gesund in den Tag starten und nebenbei der Welt etwas Gutes tun?

Dann schnapp dir dieses handliche Rezeptbuch.

Unsere Rezepte helfen dir dabei mit wenig Aufwand, tolle und gesunde, vegane Gerichte zu zaubern und das alles ohne großen Zeitaufwand.

In diesem Buch findest du 33 vegane Rezepte. Einige sind schon immer vegan, andere wurden sozusagen veganisiert.

 

„Ein Kochbuch, das in meinen Familienalltag passt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.“ Lisa Roberts

 

„Die sind Rezepte einfach und gut erklärt und schmecken der ganzen Familie.“ Sylvia Lee

 

 

Infos rund um die vegane Ernährung

 

Du bist ganz neu in der veganen Welt? Kein Problem, wir haben dir hier ein paar interessante Informationen rund um das Thema vegane Ernährung zusammengestellt.

 

Du bist ein alt eingesessener Veganer und kennst dich bestens aus? Dann springe gerne gleich zu den Rezepten und leg los.

 

***

 

Die folgenden Infos sollen erste Informationen und einen Einblick rund um vegane Ernährung geben. Wir wollen niemanden belehren oder bekehren sondern Informationen für interessierte Neuankömmlinge in der veganen Welt liefern.

Sind die Informationen vollständig und decken alle Themen rund um die vegane Ernährung ab? Nein, wahrscheinlich nicht. Wir konzentrieren uns in diesem Rezeptbuch auf die Rezepte selbst und geben nur ein paar Hintergrundinfos weiter. Um noch tiefer in das Thema einzutauchen empfehlen wir ausgewiesene Fachliteratur von Experten.

 

Was bedeutet es, sich vegan zu ernähren?

 

Nachdem sich viele Menschen bereits vegetarisch ernähren, also ohne Fleisch, gibt es immer mehr Menschen, die noch einen Schritt weiter gehen und sich vegan ernähren. Eine vegane Ernährung bedeutet den Verzicht auf jegliche tierische Produkte. Neben Fleisch wird auch auf tierische Produkte, wie Milch, Eier oder Honig verzichtet.

 

Woher kommt dieser Trend?

 

Neben dem Schutz der Tiere gibt es auch viele Vorteile für die Umwelt. Der Verzicht auf tierische Produkte kann den Ausstoß von Treibhausgasen, die Überdüngung des Bodens und Rodung wertvoller Naturflächen verringern. Zudem wird die Massentierhaltung durch den geringeren Fleischbedarf beeinflusst.

Durch Veränderungen in der Lebensmittel Herstellung und –Industrie gibt es ein höheres Aufkommen von allergischen Reaktionen auf bestimme Lebensmittel bei den Verbrauchern. Das führt oft zu einer Veränderung des Essverhaltens und des Lebensmittel Konsums der Betroffenen. Die Umstellung auf eine vegane Ernährung ist in den meisten Fällen der erste Weg.

Auch die Lebensmittelindustrie hat schnell auf den Trend reagiert und stellt immer wieder neue Ersatzprodukte auf dem Markt vor. Mittlerweise sind die Produkte auch nicht mehr nur in Reformhäusern oder Bioläden zu kaufen, sondern schon im Discounter angekommen.

 

Wie gesund ist eine vegane Ernährung?

 

Auch hier gilt es, sich ausgewogen zu ernähren und darauf zu achten, dass man in keine Mangelernährung rutscht nur weil man als Veganer auf bestimmte Lebensmittel verzichten möchte. Durch die vegane Ernährung werden meist die Nährstoffe Beta-Carotin, Vitamin C und Folsäure vermehrt aufgenommen. Eisen, Kalzium und Fettsäuren hingegen weniger. Vegane Ersatzprodukte sind nicht immer gesund, nur da sie vegan sind. Diese beinhalten oft hohe Mengen an Fett, Salz und Aromastoffen.

Wichtig ist es, auf Inhaltsstoffe zu achten und die wichtigen Nährstoffe zu sich zu nehmen, auf den Körper zu hören und bei eventuellen Beschwerden einen Fachmann aufzusuchen. Die Umstellung auf eine vegane Ernährung sollte auch nicht von einem Tag auf den anderen Erfolgen um einer Mangel Ernährung vorzubeugen.

 

Wichtiger Hinweis:

Dieses Buch ist ein Kochbuch und kein Ernährungsratgeber. Es stellt keinen Ersatz für eine individuelle medizinische Beratung dar und sollte auch nicht als solche benutzt werden. Für detaillierte Fragen zur veganen Ernährung bei Kindern und Erwachsenen, suche bitte einen qualifizierten Arzt oder Fachmann auf und lassen Dich beraten.