0,99 €
Spielerisch lernen durch Vorlesen und Mitmachen. Eine farbenfroh bebilderte Reise ins Schmuse-Bussi-Land. Gemeinsam mit Mama, Papa und deren 4 lustigen Schmuse-Bussi-Kindern findet Helene nicht nur ihr Fröschlein im Tierhimmel wieder, sondern bringt zu Bens 5. Geburtstag auch seine Haustiere zurück. Während ihrer zauberhaften Mondfahrt lernt sie das Zählen und Rechnen, die Wörter links, rechts, zwischen, neben, drunter, drüber, rein, raus, größer, kleiner als … und einiges mehr durch Reime und 10-Finger-Spiele. In 5 Wimmelbildern findet sie viele Motive zum Ausmalen. Jedes Kapitel ist als 3- bis 10-Minuten-Geschichte abgeschlossen und regt zum Einschlafen und Träumen an. Die Leiterin einer Schulbehörde sagte: »Wenn wir unsere Eltern dazu bewegen könnten, ihren Vorschulkindern täglich 15 Minuten vorzulesen, könnten wir die Schulen revolutionieren.« Denn: Vorlesen fördert nicht nur das Vokabularium, die Konzentrationsfähigkeit, Erfindungsgabe und Kreativität, sondern bereitet ebenso auf die Schule und das Leben vor. Das lustige Mitmachbuch 4 Schmuse-Bussis feiern Geburtstag bietet sich – durch sein handliches Format – auch als perfekter Begleiter für Unterwegs an. Auf endlosen Bahnreisen (im Flugzeug oder Auto) sorgt die zauberhafte Vorlesegeschichte für Kurzweil. Während Reime und Zehnfingerspiele zum Zählen und Rechnen animieren, regen abwechslungsreiche Übungen zum Mitmachen an. 5 farbenfrohe Wimmelbilder fördern – durch genaues Hinsehen – die Konzentration und ermutigen den kleinen Künstler dazu, viele Motive auszumalen. Eine fesselnde Geschichte, die auf den Entwicklungsstand von Vorschulkindern/Erstklässlern abgestimmt wurde und den kleinen Zuhörer in seinen Bann zieht.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 30
Veröffentlichungsjahr: 2016
Vorwort
Kapitel Helene kann nicht schlafen
-Minuten-Geschichte zum Einschlafen und:
mit dem 5-Finger-Reim zählen
Kapitel Helene im Schmuse-Bussi-Land
-Minuten-Geschichte zum Einschlafen
Mit dem Schmuse-Bussi-Reim zählen und: Schmuse-Bussis ausmalen
Kapitel 4 Schmuse-Bussis im Tierhimmel
-Minuten-Geschichte zum Einschlafen
Mit dem Schmuse-Bussi-Reim rückwärts zählen und: Helene im Wolkenbett ausmalen
Kapitel 5 Vogelkinder bitten um Hilfe
Vogelkinder ausmalen, die aus dem Ei schlüpfen
Vogelkinder ausmalen, zählen und: 2 Schmuse-Bussis auf der Himmelsleiter ausmalen
Kapitel Der Lehrer Fuchs schreibt Zahlen auf die Tafel und rechnet
1. Wimmelbild
: Suchen, finden, zählen, rechnen
Schulbänke und Tierkinder ausmalen und: Siehst du noch mehr? Erzähl doch mal!
Kapitel Sind die 3 kleinen Ausreißer im Zoo?
2. Wimmelbild
: Suchen, finden, zählen, rechnen
Mit Fingern und Zehen zählen und:
große Waldtiere ausmalen und: Siehst du noch mehr? Erzähl doch mal!
Kapitel Geburtstagsfest auf dem Bauernhof
-Minuten-Geschichte zum Einschlafen (nur die Geschichte)
3. Wimmelbild
: Suchen, finden, zählen, rechnen
Mit Fingern und Zehen bis 20 zählen; bis 20 Zahlen schreiben
große Waldtiere ausmalen und: Siehst du noch mehr? Erzähl doch mal!
4. Wimmelbild
: Suchen, finden, zählen, rechnen und:
Siehst du noch mehr? Erzähl doch mal!
5. Wimmelbild
: Suchen, finden, zählen, rechnen
Mit dem Schmuse-Bussi-Reim bis 20 zählen und:
Schmuse-Bussis ausmalen und: Siehst du noch mehr? Erzähl doch mal!
Zwei 10-Finger-Reime
Ein 10-Finger-Reim nach dem Aufstehen
Ein 10-Finger-Reim vor dem Einschlafen
Mitmachen:
Nachsehen – merken –
kombinieren – ausmalen
Anschauen – erkennen – zeichnen –
zählen – rechnen – schreiben –
überlegen – kombinieren – ausmalen
Ruth Love – Leiterin der Schulbehörde Chicago – sagte: »Wenn wir unsere Eltern dazu bewegen könnten, ihren Vorschulkindern täglich 15 Minuten vorzulesen, könnten wir die Schulen revolutionieren.«
Regelmäßig vorlesen kostet ein Minimum an Zeit; dennoch bereitet es auf die Schule und das Leben vor. Das Vokabularium, die Konzentrationsfähigkeit, Phantasie, Erfindungsgabe und Kreativität werden täglich gefördert.
Vorlesen ist ein gemeinsames Erleben und kann zu einmalig schönen Ritualen führen, wenn man geregelte Vorlesezeiten in einer ruhigen und wohligen Atmosphäre wählt. (Abends im kuscheligen Bett. Nachmittags entspannt auf der Couch. Bei endlos langen Bahn- oder Autofahrten, im Flugzeug usw.)
Lesen Sie lebhaft vor. Geben Sie den verschiedenen Figuren dieser Vorlesegeschichte (evtl. unterlegt mit Bell-, Pieps- oder Quieklauten) helle, dunkle, laute oder flüsternde Stimmen. Ihre schauspielerische Begabung – Mimik, Gestik, Enthusiasmus – wird beim Vorlesen genau beobachtet und schon bald mit Begeisterung nachgeahmt.
Kinder lernen aus eigenem Antrieb, weil sie von Natur aus neugierig sind. Jedoch: Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo. Was es im Moment noch nicht erkennt, durchschaut es kurze Zeit später in seiner vollen Bedeutung. Deshalb ist Vorlesen sogar sinnvoll, wenn das Kind schon in die Schule geht und selbst lesen kann.
An diese unwiederbringlich miteinander verbrachte Zeit wird es sich als Erwachsener gerne erinnern und das Ritual an seine Kinder weitergeben.
Wörter, Farben und Zahlen einprägen:
Groß, klein. Oben, unten. Gelb, grün, blau.
1, 2, 3, 4, 5.
– 3-Minuten-Geschichte zum Einschlafen –
Jede Nacht wacht der große gelbe Mond oben am Himmel über die Menschen, die unten auf der Erde wohnen. Freundlich blickt er durch die Fenster und ist erst zufrieden, wenn alle Kinder in ihren Bettchen schlafen.
Einmal – ganz spät in der Nacht – sah der große Mond ein kleines