Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
"77 Impulse für ein bewusstes Leben" ist ein praktischer Wegbegleiter, der dich unterstützt, intuitive Antworten auf deine Lebensfragen zu finden. Die Engel Zahl 77 ist eng verknüpft mit GLÜCK, ERFOLG und WOHLBEFINDEN Der Titel "77 Impulse für ein bewusstes Leben" ist durch eine Eingebung entstanden. Dieses Buch unterstützt dich am meisten, wenn du die Impulse und Botschaften intuitiv nutzt, indem du dem Universum, einer höheren Macht oder den Engeln eine Frage zu deiner aktuellen Situation stellst, das Buch an irgend einer Stelle öffnest und die Botschaft liest. Sie ist die Antwort auf deine Frage. Die Zahl 77 ist glücksverheissend und spirituell. Auch wenn die Antwort im ersten Moment für dich keinen Sinn macht, wirst du ihn bald erkennen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 101
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Anmerkung:
Dieses Buch ist vom ersten Buchstaben bis zur kompletten Fertigstellung von der Autorin, Elena Uebelhardt, in Handarbeit erstellt worden.
Sollte es nicht ganz perfekt sein, freue dich darüber. Es ist wie das Leben selbst!
Warum 77 intuitive Antworten?
Als ich die Idee zu diesem Buch hatte, ist mir die Zahl 77 intuitiv erschienen.
Die Zahl 77 ist eine Engelszahl, die eng mit Glück, Erfolg und Wohlbefinden verbunden ist.
Und genau darüber wollte ich schreiben, wie du es schaffen kannst, dein Leben viel bewusster zu leben, um Zugang zu deiner Intuition und deinem höheren Selbst zu erlangen.
Was bedeutet eigentlich bewusst zu leben?
Bewusst zu leben bedeutet, dass du dir dessen bewusst bist, was du siehst, hörst, spürst, riechst, schmeckst und tust.
Es bedeutet, ganz total im Hier und Jetzt zu sein.
Bewusst zu leben ist ein Lebensstil und eine hohe Kunst, denn oft sind wir im Alltag abgelenkt. Wir tun etwas und denken an etwas anderes und schon sind wir nicht mehr im Hier und Jetzt.
Bewusst zu leben ist eine Gewohnheit, die du dir aneignen und in den Alltag integrieren kannst. Dieses Buch soll dir Denkanstöße dazu geben.
Liebe und Hingabe
Respekt
Respektvoll handeln
Zufriedenheit
Angespannt? Atme – Eine Übung
Meditation
Wo ist dein Fokus?
Bewegung für Körper, Geist und Seele
Deine Lebens-Aufgabe
Begeisterung
Chaos
Dankbarkeit
Dein kostbarstes Gut - ist Zeit
Verschiebst du alles auf später?
Du kannst es!
Glaube
Überfluss
Vergebung
Innerer Frieden
Regeneration
Der Schlüssel zu allem
Akzeptanz
Erfahrungen
Ausreden
Fortschritt
Transformation
Stress
Wahrheit
Vision
Engagiere dich
Leidenschaft
Widerstände
Manifestationsenergie
Raum für Schönheit
Deine Zeit der Genesung
Lebensenergie
Wähle
Befreie dich
Alternativen
Deinen Beitrag
Intuition
Wahrnehmung
Bedingungslose Liebe
Mangelgedanken
Carpe diem
Wünsche verwirklichen
Achtsamkeit
Veränderungen
Selbstfürsorge
Neuausrichtung
Klarheit gewinnen
Freude teilen
Deine Fragen
Sorgen
Es beginnt im Kopf
Wege finden
Mache es möglich
Jetzt - ein besonderer Moment
Alles ist Liebe
Neuer Tag - Neue Chance
Begegne dem Leben optimistisch
Setze dir hohe Ziele
Segnungen
Du bist genug
Dein seelisches Gleichgewicht
Ziellinie
Lebenseinstellung
Integrität leben
Dein innerer Kritiker
Selbstbild
Die Geschichte der Freundlichkeit
Was lässt du zu?
Nutzt du deine Zeit sinnvoll?
Verbundenheit
Sprenge deine Ketten
Deine Zukunft
Nachwort
Spirituelle Bedeutung der 77
ENDE
ÜBER DIE AUTORIN – Elena Uebelhardt
DER ERSTE SCHRITT AUF DEINEM HERZENSWEG
QR-Code – weitere Informationen zur Arbeit von Elena
Bonus – Ordnung ist Liebe
Rezension
Ich widme dieses Buch allen Menschen, die den Wunsch verspüren ihr Leben zu verbessern um bewusst, erfüllt, intuitiv und frei von vergangenem emotionalem Schmerz zu leben.
Es soll dir als Instrument für die Reise zu dir selbst dienen.
Wann immer dich etwas beschäftigt und du nach Antworten suchst, kannst du dir eine Frage stellen und sie deinem höheren Selbst übergeben.
Danach schlägst du dieses Buch mit geschlossenen Augen auf und liest das jeweilige Kapitel. Die darin enthaltenen Botschaften sind Denkanstöße, Antworten und Möglichkeiten zur Veränderung. Sollte die Botschaft für dich keinen Sinn machen, lass sie trotzdem auf dich wirken und warte ab. Die Antwort wird kommen und du wirst den Sinn verstehen. Nicht immer ist alles offensichtlich, denn die Antworten kommen auch aus deinem Unterbewusstsein.
Gehe offen und vertrauensvoll mit den Botschaften um, dann profitierst du am meisten.
Dieses Buch soll dir Freude, Erkenntnisse und Lösungen bringen, die dein Leben erhellen!
Alles in diesem Leben ist getränkt von Liebe. Die Liebe umgibt dich immer und überall.
Besonders wenn es dir nicht gut geht, kannst du dich an der Liebe in deinem Leben festhalten.
Wenn du sie nicht siehst, halte inne und gehe auf die Suche. Auch in deinem Leben gibt es Liebe - deine Selbstliebe.
Fällt es dir schwer, dich selbst zu lieben?
Auch du bist wertvoll und liebenswert. Sieh dich an und erkenne an, was du in dir trägst. Gib deinen Gefühlen Worte. Schreib dir auf, was dich ausmacht.
Welche wundervollen Gaben besitzt du?
Was schätzen die Menschen am meisten an dir?
Was gefällt dir am besten an dir selbst?
Schreib dir auf, was du über dich denkst. Wenn du nicht viel Positives über dich geschrieben hast, reflektiere es noch mal. Suche nach den guten Eigenschaften und versuche dich im Licht der Liebe zu sehen.
Nun schau dir deine Umgebung an, deine Familie, deine Freunde, dein berufliches Umfeld.
Kannst du Liebe erkennen?
Gehe in Gedanken zu den Menschen, mit denen du dich verbunden fühlst. Sieh das Gute und das Liebevolle.
Spüre die Liebe, sie ist überall. Gib dich der Liebe in dir hin.
Nimm dir vor, von jetzt an, alles was du tust, mit Liebe zu beginnen.
Ein wesentlicher Aspekt von innerem Wachstum besteht darin, dass man lernt, seinen eigenen Selbstwert zu erkennen. Wenn du erkennen kannst, dass du Lob und Liebe verdienst, fällt es dir auch leichter, anderen Anerkennung und Liebe zu schenken.
Überlege dir, wie du den Respekt dir selbst gegenüber vertiefen kannst.
Liebst du dich bedingungslos?
Passt du gut auf dich auf?
Triffst du gesunde Entscheidungen, welche deinen Bedürfnissen entsprechen?
Gönnst du dir genügend Schlaf?
Ernährst du dich gesund?
Machst du regelmäßig Sport?
Wichtig ist es, dass du für deine Überzeugungen einstehst, aber respektiere auch die Betrachtungsweise von anderen Menschen. Denn dies fördert deinen Respekt vor dir selbst und den Respekt von anderen Menschen dir gegenüber.
Sich respektvoll zu verhalten ist ein Entwicklungsprozess, welcher auf die Dauer auch dein Selbstbewusstsein stärkt.
Überlege dir, in welchen Bereichen du in Zukunft respektvoller mit dir und deiner Umgebung umgehen willst.
Respekt ist eine fundamentale Eigenschaft, die in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen von großer Bedeutung ist.
Er erstreckt sich nicht nur auf den Umgang mit anderen Menschen, sondern auch auf die Art und Weise, wie du dich selbst behandeln solltest.
Wir erkunden gemeinsam die Bedeutung von Respekt und untersuchen, wie du Respekt sowohl dir selbst als auch anderen gegenüber praktizieren kannst.
Respekt dir selbst gegenüber beginnt damit, dass du dich selbst annimmst und akzeptierst. Wir werden Techniken und Strategien erkunden, um dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein gesundes Maß an Selbstachtung aufzubauen.
Respekt dir selbst gegenüber beinhaltet, auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten und für dein körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden zu sorgen.
Wir werden verschiedene Möglichkeiten der Selbstpflege besprechen und wie du dich selbst mit Mitgefühl behandeln kannst.
Respekt dir selbst gegenüber beinhaltet das Festlegen von Grenzen und das Kommunizieren deiner Bedürfnisse und Wünsche.
Du wirst lernen, wie du deine Grenzen klar kommunizieren und dich vor übermäßiger Beanspruchung oder Ausbeutung schützen kannst.
Respekt anderen gegenüber erfordert Empathie und die Fähigkeit, dich in die Perspektive anderer Menschen hineinzuversetzen.
Eine wichtige Art, Respekt anderen gegenüber auszudrücken, ist durch eine respektvolle Kommunikation.
Respekt anderen gegenüber beinhaltet auch die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt, sei es in Bezug auf Kultur, Religion, Rasse, Geschlecht oder sexuelle Orientierung.
Wie kannst du Vorurteile und Diskriminierung überwinden?
Hier findest du die Bedeutung von Respekt in romantischen Beziehungen und wie du gesunde und respektvolle Bindungen aufbauen kannst.
Liebevolle Kommunikation, das Vertrauen und den gegenseitigen Respekt sind Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Partnerschaft. Reflektiere, wie du mit dir und deinem Umfeld kommunizierst.
Ist es eine liebevolle, wertschätzende Sprache oder eine aggressive und verurteilende?
Respektvolle Arbeitsbeziehungen tragen auch zu einem positiven Arbeitsumfeld bei und fördern dein Wohlbefinden und den positiven Umgang im Team.
Übe dich in Selbstreflexion, denn dies fördert dein persönliches Wachstum.
Respekt ist ein kontinuierlicher Prozess.
Ich ermutige dich zur Selbstreflexion und zum persönlichen Wachstum, um dein Verständnis von Respekt zu erweitern und deine respektvollen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Respekt ist ein Wert, der dazu beiträgt, harmonische Beziehungen zu führen und eine respektvolle Gesellschaft aufzubauen.
Indem du Respekt dir selbst und anderen gegenüber praktizierst, trägst du zu einem positiven Wandel bei dir selbst bei und schaffst dadurch eine Umgebung, in der sich jeder geschätzt und akzeptiert fühlen kann.
Du wirst merken, dass du viel bewirken kannst, wenn du dir und anderen Menschen respektvoll begegnest. Du wirst zum Vorbild für andere!
Zufriedenheit zu erlangen, kann harte Arbeit bedeuten.
Wahre Zufriedenheit kommt von innen. Es ist schwierig, zufrieden zu sein, wenn dein Leben nicht geordnet ist. Wenn du vor vielen Problemen stehst, suche nach Möglichkeiten, Ordnung in dein Leben zu bringen.
Versuche, mehr Energie und Ruhe zu gewinnen. Achte auf deine Gedanken und deine Handlungen.
Bist du in ein Suchtverhalten verfallen?
Trinkst du zu viel Wein oder Kaffee?
Musst du dir ständig etwas kaufen, um einen Moment glücklich zu sein?
Isst du übermäßig viel, um zu kompensieren?
Dieses Verhalten kann dich für kurze Zeit trösten, wirft dich aber auf Dauer zurück.
Wie kannst du dich glücklich fühlen, wenn du angespannt, deprimiert, hoffnungslos, übermüdet und genervt bist oder unfähig bist, etwas zu ändern?
Auch wenn deine Lebensumstände im Moment schwierig sind, ist es wichtig, etwas Neues zu finden, das dir Freude macht.
Beginne die guten Momente zu schätzen, halte kurz inne und denke über die glücklichen Augenblicke nach, die dir das Leben schenkt. Halte diese Momente fest und verwandle sie in Zufriedenheit.
Es liegt an dir, Zufriedenheit zu leben!
Wenn du dich in einer angespannten Situation befindest, ist es ganz natürlich flach zu atmen.
Schließe kurz die Augen und atme ein paar Mal tief ein und aus. Entspanne dich!
Sobald du dich entspannt fühlst, mache diese Atemübung:
Setze dich bequem und gerade auf einen Stuhl und entspanne dich.
Schließe die Augen.
Atme tief durch die Nase ein und atme durch den Mund lange aus. Im Rhythmus von 4:8. Vier Sekunden einatmen, 8 Sekunden tief ausatmen. Atme ein und aus und entspanne dich. (Tue dies, bis du vollkommen entspannt bist).
Nun hülle deinen ganzen Körper in eine Lichtkugel.
Bewege dich in deiner Lichtkugel voller Vertrauen. Spüre die Kraft des warmen Lichtes und fühle, wie du dich immer mehr entspannst und ruhiger wirst.
Den ganzen Stress der letzten Tage lässt du beim ausatmen los.
Lasse den Stress in deinem inneren Auge sich in Rauch auflösen und verdampfen.
Warte, bis du den ganzen Rauch verdampfen siehst.
Atme ruhig ein und aus und stelle dir vor, wie der Stress sich in Rauch aufgelöst hat und verschwunden ist.
Warte so lange, bis du keinen Stress mehr in deinem Körper verspürst.
Spüre die Freiheit, den neu gewonnen Platz in deiner Lichtkugel, frei von Stress.
Geniesse die neue gewonnene Freiheit und nimm die Ruhe in deinem Körper wahr. Entspanne dich!
Nach einigen Minuten der Entspannung und Ruhe bewegst du deine Glieder, öffnest deine Augen und kommst wieder zurück.
Integriere in deinem Alltag immer wieder Momente, wo du bewusst atmest. Ein- und ausatmen, beim Ausatmen lässt du allen Stress los.
Die Meditation ist ein wundervolles Instrument, um das Geplapper des Geistes und den Raum zwischen den Gedanken zu entdecken.
Meditation kann dir helfen, negative Gedanken und Ängste loszulassen. Vielleicht fällt es dir schwer, angstvolle Gedanken zu erkennen und sich von ihnen zu befreien.
Mit Meditation kannst du genau dies erreichen. Es beruhigt deinen Geist und gibt dir Raum für neue Ideen und die Neugestaltung deiner Zukunft.
Schon eine Minute täglich zu meditieren kann die Gedanken an Krankheit, Verlust und negative Gedanken eindämmen und fördert die Selbstheilung.
Im Laufe der Zeit verflüchtigt sich Anspannung und Stress und du gewinnst an Klarheit. Dies ermöglicht dir, dein Leben neu zu gestalten, deine Wünsche umzusetzen und Glück und Zufriedenheit zu erlangen.
Fange heute damit an und meditiere täglich mindestens eine Minute lang.
Deine Gesundheit wird es dir danken!
Fokus ist Aufmerksamkeit.
Wohin richtest du deine Aufmerksamkeit?
Fokussierst du dich mental mit aller Kraft auf deine Ziele?
Bist du dir ganz klar bewusst, was du willst?