Babyleicht Schwanger werden - Angelika Zwainz - E-Book

Babyleicht Schwanger werden E-Book

Angelika Zwainz

0,0
3,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine Schwangerschaft stellt eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau dar. Der Körper verändert sich, die Gedanken kreisen immer wieder um das Baby und auch der Alltag wird auf das Leben mit Kind vorbereitet. Was aber, wenn es nicht gleich auf anhieb klappt?? Wir haben für euch das wichtigste zu diesem Thema zusammengefasst, damit auch bei euch Zuhause bald Babylieder gesungen werden!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Angelika Zwainz

Babyleicht Schwanger werden

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Am Amfang

Ihr Menstruationszyklus

 

Vermutlich wissen Sie schon gut über Ihren Menstruationszyklus Bescheid – wie oft Sie Ihre Periode haben und wie stark die Monatsblutungen sind. Auf dieser Seite werden wir uns etwas ausführlicher mit dem weiblichen Menstruationszyklus, dem Eisprung (der „Ovulation“) und der Periode beschäftigen. Natürlich kann keine Webseite ein Gespräch mit einem Arzt ersetzen, aber sie kann Ihnen einen allgemeinen Einblick darüber verschaffen, was in Ihrem Körper vor sich geht.

 

Informationen zu Ihrem Menstruationszyklus

 

Die Dauer des Menstruationszyklus ist von Frau zu Frau unterschiedlich, zumeist dauert ein Zyklus zwischen 23 und 35 Tagen. Zu Abweichungen bei der Dauer des Menstruationszyklus kommt es vorwiegend in der Phase unmittelbar vor dem Eisprung (der „follikulären Phase“). Bei den meisten Frauen vergehen zwischen dem Eisprung (wenn ein Ei den Eierstock verlässt) und dem Beginn der nächsten Periode 12 bis 16 Tage (diese Phase heißt Lutealphase).

 

Der Menstruationszyklus Ihre Periode

 

Der erste Tag Ihres Menstruationszyklus ist auch der erste Tag Ihrer Periode (Tag 1). Diese hält in der Regel zwischen 3 und 7 Tagen an. Wenn Regelschmerzen auftreten, sind diese in den ersten Tagen der Periode meistens besonders schmerzhaft. Dies liegt daran, dass die Hormone in Ihrem Körper Ihre Gebärmutter dazu zwingen, die Schleimhaut, die im vorhergehenden Zyklus aufgebaut wurde, abzustoßen.

 

 

Vorbereitung auf den Eisprung

 

Zu Beginn Ihres Zyklus regt die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) die Produktion des follikelstimulierenden Hormons (FSH) an. Dieses Hormon spielt bei der Stimulation Ihrer Eierstöcke zur Bildung reifer Eizellen eine wesentliche Rolle. Follikel sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume in Ihren Eierstöcken. Jeder Follikel enthält eine einzige, noch unentwickelte Eizelle. Das FSH stimuliert mehrere Follikel dazu, zu wachsen und das Hormon Östrogen zu erzeugen. Am ersten Tag Ihrer Regel ist Ihr Östrogenspiegel besonders niedrig. Er steigt dann allmählich mit dem Wachstum der Follikel an.

Während sich nun zunächst einige Follikel beginnen zu entwickeln, wird ein Follikel in der Regel „dominant“, und diese Eizelle kann in dem sich vergrößernden Follikel heranreifen. Zur gleichen Zeit sorgt der in Ihrem Körper steigende Östrogenspiegel dafür, dass die Schleimhaut in Ihrer Gebärmutter wächst, besser durchblutet wird und ausreichend Nährstoffe enthält. Sollten Sie schwanger werden, ist gewährleistet, dass optimale Bedingungen für das Wachstum eines befruchteten Eis vorhanden sind. Bei hohen Östrogenspiegeln bildet sich ein „spermienfreundlicher“ Schleim (oder, um es mit dem Fachbegriff zu bezeichnen, der fruchtbare Zervixschleim). Möglicherweise bemerken Sie einen dünnen, dehnbaren, möglicherweise weißlich-trüben Ausfluss. In diesem Schleim können sich Spermien leichter vorwärtsbewegen und auch mehrere Tage überleben.

 

 

 Informationen zum Eisprung Eisprung

 

Der Östrogenspiegel in Ihrem Körper steigt immer weiter an und führt schließlich zu einem raschen Anstieg des luteinisierenden Hormons („LH-Anstieg“). Dieser LH-Anstieg führt dazu, dass der dominante Follikel platzt und die reife Eizelle aus dem Eierstock ausgestoßen wird, von wo aus sie in den Eileiter gelangt. Dieser Vorgang wird als Eisprung (Ovulation) bezeichnet.

Viele Frauen glauben, dass ihr Eisprung am 14. Tag stattfindet. Dabei handelt es sich jedoch nur um den Durchschnitt und die Mehrzahl der Frauen wird ihren Eisprung tatsächlich an einem anderen Tag des Menstruationszyklus haben. Der Tag Ihres Eisprungs kann von Zyklus zu Zyklus variieren. Manche Frauen empfinden beim Eisprung einen kurzen, stechenden Schmerz, die meisten spüren ihn aber gar nicht, und es gibt keine weiteren Anzeichen für den Einsprung.

 

 

 Nach dem Eisprung

 

Sobald das Ei (oder Ovum) freigesetzt wurde, bewegt es sich den Eileiter entlang in Richtung Gebärmutter. Die Eizelle kann bis zu 24 Stunden überleben. Die Überlebensdauer der Spermien ist unterschiedlich, liegt aber in der Regel zwischen 3 und 5 Tagen, weshalb Sie an den Tagen vor dem Eisprung und am Ovulationstag selbst besonders fruchtbar sind – dies sind die Tage, an denen eine Schwangerschaft besonders wahrscheinlich ist. Sofort nach dem Eisprung beginnt der Follikel, ein anderes Hormon zu erzeugen: Progesteron.