Besonders wenn sie lacht - Das Kindersachbuch zum Thema Stillen, Füttern, Operation und Heilung bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte - Regina Masaracchia - E-Book

Besonders wenn sie lacht - Das Kindersachbuch zum Thema Stillen, Füttern, Operation und Heilung bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte E-Book

Regina Masaracchia

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Paul, Sophie und Nina haben ein Schwesterchen bekommen. Doch was ist das? Emma sieht ja ganz anders aus als andere Babys! Sie ist zwar gesund und munter, aber in ihrer Lippe ist oben eine ziemlich große Spalte. Die Hebamme und eine Stillberaterin zeigen Pauls Mutter, wie die kleine Emma trotz ihrer Fehlbildung gestillt werden kann. Die Natur ist manchmal eben nicht perfekt, und auch das ist normal. Trotzdem schauen die Leute oft komisch, wenn sie Emma sehen, und das ärgert vor allem Paul und seine Schwester Sophie. Wie gut, dass sich im Krankenhaus viele Menschen um Klein-Emma kümmern. Schon bald wird Emmas Spalte operiert werden und man wird nur noch eine kleine Narbe sehen. *** Zusätzlich: "Ich weiß jetzt wie!"-Teil für Kinder mit Anregungen und kniffligen Fragen | Erwachsenen-Seiten mit weiterführenden Erklärungen zum Thema (teilweises) Stillen, Flaschen- und Alternativfütterung sowie Operation und Heilung bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 48

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Ein ganz besonderes Baby

Besonders wenn sie lacht

Hier kannst du deine Familie zeichnen

Hast du auch ein ganz spezielles Merkmal?

Male hier eine Geburtstagstorte!

Wo stecken die Unterschiede?

Ausmalbilder

Tipps rund ums Stillen bei LKG-Spalte

Milchbildung, Milchmenge und Zufüttern

Warum Stillen?

Glossar für Eltern

Nützliche Adressen und Informationen

Nachwort

Ein ganz besonderes Baby

In einer Zeit, in der Schönheit im Vordergrund steht, spricht dieses Kindersachbuch die Geburt und den Umgang mit anders aussehenden Menschen an. Als Pauls, Sophies und Ninas kleine Schwester Emma mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKG-Spalte) geboren wird, haben die Eltern und Verwandten nicht nur freudige Gefühle, sondern auch Sorgen und Ängste.

Oft sind es gerade die Kinder, die unbefangener mit der Situation umgehen und weniger Berührungsängste haben. Von ihnen können Erwachsene viel lernen, denn üblicherweise handelt es sich bei einem Baby mit LKG-Spalte um ein gesundes, normales Kind, dessen Fehlbildung reparabel ist und das die gleichen Bedürfnisse hat wie alle Neugeborenen: viel Nähe und ein liebe- und vertrauensvoller Umgang.

Das Stillen ist als natürliche Ernährungsform gerade in diesem Fall besonders wichtig, es bedarf aber aufgrund der besonderen Situation einfühlsamer Unterstützung – nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Geschwisterkinder. Sie merken nämlich sehr rasch, dass Mama viel Zeit für das Stillen braucht. Das ist für Kinder manchmal schwer zu verstehen.

Dieses Buch kann helfen, die Vorgänge zu erklären und damit die Bindung an die Schwester oder den Bruder zu festigen. So wird auch das Geschwisterkind schon bald einen klaren Standpunkt gewinnen und trotz komischer Blicke einiger Leute genauso wie Paul im Buch sagen können: „Ich mag sie, besonders wenn sie lacht.“

Unser Sachbuch ist sowohl für kleine Kinder geeignet, die sich die Bilder anschauen möchten, als auch für größere, die schon den Text verstehen. Aber auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz, denn es gibt ein interessantes Nachwort, Tipps zum Stillen bei LKG-Spalte, ein ausführliches Glossar und einen Kontaktadressenteil.

Viel Spaß beim Anschauen und Lesen wünschen die Autorinnen Regina Masaracchia & Iris-Susanne Brandt-Schenk

Es ist schon spät. Nina ist bereits auf Papas Schoß eingeschlafen und schnorchelt leise vor sich hin, aber Paul und Sophie sind noch wach. Sie liegen in ihren Betten und hören gespannt zu, was Papa vorliest.

„Wird unser Baby auch zu Hause geboren werden?“, fragt Paul, als Papa die Geburtsgeschichte aus dem neuen Buch fertig gelesen hat.

„Ich denke schon“, sagt Papa leise. „Mama hat ja alle von euch zu Hause geboren.“

Leise klappt er das Buch zu und trägt Nina ins Schlafzimmer.

„Die Geschichte war so schön!“, sagt Paul und kuschelt sich in sein Kissen.

Aber Sophie schmollt. „Ich will auch bei Mama, Papa und Nina im Bett schlafen“, motzt sie.

„Echt?“, fragt Paul. „Neben Mamas kugelrundem Bauch ist es viel zu eng da drüben. Außerdem warst du es doch, die zu mir ins Kinderzimmer ziehen wollte, weil du nächstes Jahr in die Schule kommst und im Kindergarten auch schon alle ein eigenes Bett haben.“ „Hm“, bestätigt Sophie.

„Lass uns morgen einen Schneemann bauen!“, schlägt Paul vor, als er draußen die Schneeflocken sieht. „Lieber eine Schneefrau mit kugelrundem Bauch!“, antwortet Sophie und lacht. „Dann bis morgen!“, bestätigt Paul und zieht sich die Decke über beide Ohren.

Auch Sophie kuschelt sich in ihre Kissen. Schon bald fallen ihr die Augen zu und sie träumt von einem niedlichen, kleinen Baby, das sie im Arm hält.

Willkommen bei Familie Sommerfeld!

Sophie ist fünf Jahre alt, geht in den Kindergarten und lässt sich von Papa und Paul am liebsten schöne Gute-Nacht-Geschichten vorlesen.

Paul ist zehn Jahre alt und geht in die fünfte Klasse. Am liebsten spielt er Fußball und auch ab und zu mit seinen kleinen Schwestern Sophie und Nina.

Nina ist drei Jahre alt und hängt immer an Mamas Rockzipfel. Das darf sie aber, denn schließlich ist sie ja noch klein.

Oma Hilde ist Papas Mutter. Sie ist schon ziemlich alt, aber dafür umso lustiger. Oft spielt sie mit Paul, Sophie und Nina Fußball und erzählt Geschichten.

Papa Robert freut sich schon sehr auf das Baby. Wenn Mama es möchte, massiert er ihr den Rücken und cremt ihren immer größer werdenden Bauch ein.

Mama Ellen ist schwanger und bekommt bald ihr viertes Kind. Dann sind die Sommerfelds eine richtige Großfamilie. Wie das wohl sein wird?

Endlich ist Weihnachten! Alle sind gerade dabei, ihre Geschenke auszupacken, als bei Mama die Wehen einsetzen.

„Oh, wie schön! Das Baby kommt endlich!“, freut sich Sophie. Oma telefoniert kurz mit Mamas Hebamme Andrea und sagt ihr, dass Mamas Wehen angefangen haben.

Nach der Bescherung werden Paul, Sophie und Nina von Papa ins Bett gebracht. „Erinnerst du dich noch an Ninas Geburt?“, fragt Paul seine Schwester, als er im Bett vor lauter Aufregung nicht einschlafen kann.

„Na klar“, sagt Sophie. „Wir haben damals alles verschlafen.“

Und tatsächlich: Auch diesmal kommt Mamas Baby mitten in der Nacht zur Welt. Als Paul am nächsten Morgen mit Sophie und Nina die Tür zum Schlafzimmer aufmacht, um Mama und das neue Baby zu sehen, wundert er sich.

„Unser kleines Weihnachtskind Emma ist da“, stellt Mama das Baby vor. Paul und Sophie schauen sich die kleine Emma an. Sie sieht wirklich süß aus, aber doch ein bisschen anders als andere Babys, denn sie hat zwischen ihrer Nase und der Lippe ein Loch.

„Das Baby sieht ganz anders aus, als ich es mir vorgestellt habe. Was hat Emma da am Mund?“, will Sophie wissen.

Oma und Papa schauen sich an.

„Emma hat eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte“, erklärt Mamas Hebamme Andrea. „Das heißt, dass ihre Lippe, ihr Kiefer und ihr Gaumen offen und nicht zugewachsen sind.“