1,99 €
Erstens, wie ist der Begriff „Blockchain“ entstanden? Es wurde ursprünglich auf Bitcoin Talk, dem weltweit größten Bitcoin-Forum, erwähnt. Laut frühen Bitcoin-Entwicklern wurde der Begriff „Blockchain“ ursprünglich nicht verwendet, Satoshi Nakamoto bezeichnete die Technologie als „Proof-of-Work“-Kette. Benutzer des Bitcoin-Talk-Forums kamen auf das Wort während einer Diskussion darüber, wie viel Zeit es dauert, Bitcoins „Blockchain“ herunterzuladen, was sich auf die gesamte Geschichte der Bitcoin-Transaktionen bezieht. Aber was ist Blockchain überhaupt: Einfach ausgedrückt ist es eine gut organisierte Sammlung strukturierter Informationen, die sich von einer herkömmlichen Datenbank in der Art und Weise unterscheidet, wie sie gespeichert werden: Blockchains speichern Daten in Blöcken statt in Zeilen und Kryptografie (die Praxis, sichere, verschlüsselte Nachrichten zu senden zwischen zwei oder mehr Parteien) wird verwendet, um die Blöcke zu verbinden. Blöcke haben bestimmte Speicherkapazitäten und werden, wenn sie gefüllt sind, geschlossen und mit dem zuvor gefüllten Block verknüpft, wodurch eine Datenkette entsteht, die als Blockchain bekannt ist. Wer hat Blockchain erfunden? Die Blockchain-Technologie wurde erstmals 1982 von David Chaum in seiner Dissertation „Computer Systems Established, Maintained, and Trusted by Mutually Suspicious Groups. 1991 versuchten auch Stuart Haber und W. Scott Stornetta, zwei Mathematiker, ein System zu implementieren, bei dem Zeitstempel von Dokumenten nicht manipuliert werden konnten. Was nie umgesetzt wurde).
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Was ist Blockchain: Schauen wir uns das komplette Spektrum an.
Erstens, wie ist der Begriff „Blockchain“ entstanden? Es wurde ursprünglich auf BitcoinTalk, dem weltweit größten Bitcoin-Forum, erwähnt. Laut frühen Bitcoin-Entwicklern wurde der Begriff „Blockchain“ ursprünglich nicht verwendet, Satoshi Nakamoto bezeichnete die Technologie als „Proof-of-Work“-Kette. Benutzer des BitcoinTalk-Forums kamen auf das Wort während einer Diskussion darüber, wie viel Zeit es dauert, Bitcoins „Blockchain“ herunterzuladen, was sich auf die gesamte Geschichte der Bitcoin-Transaktionen bezieht.
Aber was ist Blockchain überhaupt: Einfach ausgedrückt ist es eine gut organisierte Sammlung strukturierter Informationen, die sich von einer herkömmlichen Datenbank in der Art und Weise unterscheidet, wie sie gespeichert werden: Blockchains speichern Daten in Blöcken statt in Zeilen und Kryptografie (die Praxis, sichere, verschlüsselte Nachrichten zu senden zwischen zwei oder mehr Parteien) wird verwendet, um die Blöcke zu verbinden.
Blöcke haben bestimmte Speicherkapazitäten und werden, wenn sie gefüllt sind, geschlossen und mit dem zuvor gefüllten Block verknüpft, wodurch eine Datenkette entsteht, die als Blockchain bekannt ist.
Wer hat Blockchain erfunden?
Die Blockchain-Technologie wurde erstmals 1982 von David Chaum in seiner Dissertation „Computer Systems Established, Maintained, and Trusted by Mutually Suspicious Groups. 1991 versuchten auch Stuart Haber und W. Scott Stornetta, zwei Mathematiker, ein System zu implementieren, bei dem Zeitstempel von Dokumenten nicht manipuliert werden konnten. was nie umgesetzt wurde).
Wie die Blockchain funktioniert
Es speichert Informationen besser
Blockchain speichert Informationen, indem sie Daten über ein Netzwerk verteilt und nicht innerhalb eines einzelnen Servers. Sie sind wahrscheinlich mit der Idee einer relationalen Datenbank vertraut – einer elektronischen Datenbank, die mehrere Dateien mit verwandten Informationen umfasst, die normalerweise in Zeilentabellen gespeichert sind. Sie werden verwendet, um Informationen zu speichern. Jede Zeile hat einen eindeutigen Index (Schlüssel), der es einfach macht, relevante Informationen schnell zu finden. Sie können sogar zwei oder mehr Tabellen miteinander verknüpfen, wenn sie eine gemeinsame Spalte haben. Im Vergleich zu einem tatsächlichen Tisch wäre eine Zeile wie eine Person, die am Tisch sitzt, während eine Spalte ihren Attributen wie Name, Alter und Geschlecht entspricht.
Im Vergleich dazu sind Blöcke im Blockchain-Netzwerk wie die Seiten in einem Buch, bei dem jede Seitenzahl für den Inhalt eindeutig ist. Anstatt wie bei normalen Datenbanken einen einzelnen Server zu verwenden, verwenden Blockchains ein verteiltes System verbundener Knoten (ähnlich wie Torrents). Sobald einer dieser Blöcke mit Daten gefüllt wird oder einmal alle 10 Minuten (je nachdem, was zuerst eintritt), wird dieser Block geschlossen und ein weiterer offener Block erstellt, auf dem zukünftige Transaktionen aufgezeichnet werden können
Blockchain bietet ein dezentrales digitales Ledger zur Aufzeichnung von Transaktionen.
Obwohl die Blockchain ursprünglich entwickelt wurde, um Bitcoin und andere Kryptowährungen zu erleichtern, ist sie seitdem zu einer unglaublichen Möglichkeit für Unternehmen aus einem breiten Spektrum von Branchen geworden, Informationen sicher auszutauschen. Dies liegt daran, dass die Blockchain ein dezentralisiertes, öffentliches, digitales Hauptbuch für die Aufzeichnung von Transaktionen bereitstellt, die innerhalb dieses Ökosystems stattfinden.
Da die Daten in einem verteilten Netzwerk statt in einer einzelnen Datenbank gespeichert werden, ist es praktisch unmöglich, sie von Hackern anzugreifen und zu beschädigen. Da jeder im Netzwerk seine Rechenleistung teilt, um Transaktionen zu verarbeiten und zu validieren (im Gegensatz zu einem einzelnen zentralisierten Server), wird es außerdem viel schneller und effizienter als herkömmliche Methoden zum Teilen von Daten.
Es ist ein Distributed Ledger.
Die Blockchain wird aufgrund ihrer Funktionsweise auch als „Distributed Ledger“ bezeichnet. Wenn neue Transaktionen stattfinden, wird das Ledger im gesamten Netzwerk auf einmal aktualisiert. Der Begriff „Blockchain“ kommt von der Art und Weise, wie die Informationen verarbeitet werden: Bei jeder neuen Transaktion führen Computer, die mit dem Netzwerk verbunden sind, Algorithmen aus, die diese Daten zu einzelnen großen Teilen oder Blöcken zusammenfügen, die dann der Reihe nach „verkettet“ werden.
Andere Technologien, die wie Blockchain funktionieren, sind Git und BitTorrent. Sowohl Git als auch BitTorrent haben ihre eigenen dezentralen Benutzernetzwerke, die alle Kopien ihrer jeweiligen Hauptbücher besitzen, die gleichzeitig aktualisiert werden und von keinem Benutzer manipuliert werden können.
Jede Transaktion wird detailliert beschrieben, einschließlich der Uhrzeit und des Datums, an dem sie stattgefunden hat, des Standorts des Benutzers, der sie initiiert hat, und der daran beteiligten Parteien.
Eine Blockchain ist ein digitales Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet, typischerweise zwischen zwei Parteien. Das Hauptbuch kann auf einem einzelnen Computer gespeichert oder mit mehreren Benutzern auf der ganzen Welt geteilt werden. Alle Parteien müssen sich auf die Informationen einigen, bevor sie der Kette hinzugefügt werden, damit es keinen Single Point of Failure gibt und sie sicher bleiben. Wenn jemand versucht, die Kette zu manipulieren, hat jeder Benutzer eine Kopie davon und kann beweisen, dass sie nicht übereinstimmt. Blockchains werden oft für Finanztransaktionen verwendet, aber sie müssen nicht nur auf diesen Bereich beschränkt sein – andere Anwendungsfälle umfassen die Verfolgung des Besitzes von Vermögenswerten wie Kunstwerken oder Eigentumsrechten; Verfolgung von Ereignissen wie Geburten, Eheschließungen und Scheidungen; Stimmabgabe bei Wahlen; Verfolgung medizinischer Informationen; Aufzeichnung von Bildungsabschlüssen, die von Studenten erworben wurden (die dann Teil ihrer Beschäftigungsunterlagen werden könnten); Speichern von Daten über wissenschaftliche Experimente und Studien, die von Forschern durchgeführt wurden; Verwaltung von Lieferketten für Produkte von Rohstoffen bis zur endgültigen Lieferung von Fertigwaren; oder sogar das Speichern persönlicher Identifikationsinformationen wie Pässe oder Führerscheine.