Web 3 & DeFI - Alles was Sie wissen sollten - Blockliv3 - E-Book

Web 3 & DeFI - Alles was Sie wissen sollten E-Book

Blockliv3

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Hatten Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie die Blockchain funktioniert? Oder was sind die Token oder Kryptowährungen auf grundlegender Ebene? Oder warum NFTs nicht fungibel sind? In diesem Beitrag werden wir untersuchen, was Web 3.0 wirklich ist, und auch einige Grundlagen der Dezentralisierung und Blockchains verstehen. Wir werden uns auch ansehen, was Smart Contracts und Token sind, und schließlich werden wir auch lernen, wie diese Kryptowährungen implementiert werden und was die NFTs wirklich authentisch macht. Einführung Um diese Konzepte von Web3 zu verstehen, müssen wir zunächst wissen, was Web 2.0 ist und inwiefern es anders ist. Web 2.0 ist das World Wide Web, das auf den Konzepten der sozialen Medien basiert, in denen der Benutzer Inhalte erstellen, online stellen und mit anderen benutzergenerierten Inhalten interagieren kann. Aber das kommende Problem war, dass sie diese Inhalte oder die damit generierten Einnahmen nicht besaßen. Das Unternehmen, das die Plattform zum Teilen der Inhalte bereitgestellt hat, hat das maximale Eigentum an den Einnahmen, die durch diese Inhalte generiert werden. Dies führte zur Zentralisierung der Daten- und Verkehrsbeeinflussung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Impressum

Web 3.0 und DeFi –

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Blockchain funktioniert? oder was sind die Token oder Kryptowährungen auf grundlegender Ebene? oder warum NFTs nicht fungibel sind?

In diesem Beitrag werden wir untersuchen, was Web 3.0 wirklich ist, und auch einige Grundlagen der Dezentralisierung und Blockchains verstehen. Wir werden uns auch ansehen, was Smart Contracts und Token sind, und schließlich werden wir auch lernen, wie diese Kryptowährungen implementiert werden und was die NFTs wirklich authentisch macht.

Einführung

Um diese Konzepte von Web3 zu verstehen, müssen wir zunächst wissen, was Web 2.0 ist und inwiefern es anders ist. Web 2.0 ist das World Wide Web, das auf den Konzepten der sozialen Medien basiert, in denen der Benutzer Inhalte erstellen, online stellen und mit anderen benutzergenerierten Inhalten interagieren kann. Aber das kommende Problem war, dass sie diese Inhalte oder die damit generierten Einnahmen nicht besaßen. Das Unternehmen, das die Plattform zum Teilen der Inhalte bereitgestellt hat, hat das maximale Eigentum an den Einnahmen, die durch diese Inhalte generiert werden. Dies führte zur Zentralisierung der Daten- und Verkehrsbeeinflussung.

Zentralisierung

Nehmen wir an, ich starte meine eigene Social-Media-Anwendung. Ich erstelle eine großartige Benutzeroberfläche und auch eine starke und sichere Backend-Oberfläche. Wenn sich also einer von Ihnen meiner Social-Media-Anwendung anschließt und anfängt, dort Inhalte zu posten, werden diese in einer von mir eingerichteten Datenbank gespeichert, auf die nur ich Zugriff habe. Das bedeutet, dass ich die maximale Kontrolle über Ihre Daten habe und somit auch die Vorteile und Einnahmen, die ich daraus erziele, mir gehören. Nicht nur das, ich habe auch die Kontrolle über alle Entscheidungen für Ihre Daten.

Beispielsweise kann ich entscheiden, dass ich Ihre Daten nicht mehr in einer relationalen Datenbank speichern und in eine NoSQL-Datenbank migrieren möchte, und Sie als Benutzer können diese Entscheidung nicht einschränken. Dies wird als Zentralisierung bezeichnet.

Zentralisierung oder Zentralisierung (siehe Rechtschreibunterschiede ) ist der Prozess, durch den die Aktivitäten einer Organisation, insbesondere diejenigen in Bezug auf Planung und Entscheidungsfindung, Strategie und Richtlinien, innerhalb einer bestimmten geografischen Standortgruppe konzentriert werden. Damit rückt die wichtige Entscheidungs- und Planungskompetenz ins Zentrum der Organisation. ~ Wikipedia

Wir können dies auch sagen, wenn ein Knoten oder eine Gruppe von Knoten die Kontrolle über die Governance in einem System hat, ist das System zentralisiert. Knoten sind nur Systeme in einem Netzwerk. Wie im obigen Anwendungsbeispiel für soziale Medien sind alle Systeme von Benutzern, die die Anwendung verwenden, sowie der Hauptserver Knoten im Netzwerk.

Dezentralisierung

Dezentralisierung liegt vor, wenn kein Knoten oder eine bestimmte Gruppe von Knoten eine zentrale Kontrolle oder Governance über alle anderen Knoten hat. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass kein Knoten die Kontrolle über das Netzwerk hat, sondern dass alle Knoten die gleiche Kontrolle und den gleichen Zugriff auf das Netzwerk haben und dass Änderungen, die an einem Knoten vorgenommen werden, sich auf das gesamte System auswirken. Wenn unsere obige Social-Media-Anwendung beispielsweise dezentralisiert wäre, wären die vollständigen Daten auf dem System jedes einzelnen Benutzers gespeichert worden, und immer wenn ein Benutzer eine Änderung an diesen Daten vorgenommen hätte, beispielsweise durch Hochladen eines Bildes, hätte dieselbe Änderung stattgefunden auf allen Knoten. Aufgrund dieser Methode zur Gewährleistung der Dezentralisierung des Netzwerks, auch Konsens genannt , benötigen die dezentralen Systeme viel Rechenleistung und Ressourcen.

Web 3.0

Web 3.0 hat im Gegensatz zu Web 2.0 – das im Allgemeinen ein zentralisiertes System hat – ein dezentralisiertes verteiltes System. Das bedeutet, dass alle Knoten auf dem System in Web 3.0 die gleiche Kontrolle und den gleichen Zugriff haben. Eines der Hauptmerkmale von Web 3.0 ist die Implementierung von Smart Contracts und Token mithilfe des Blockchain-Mechanismus. Lassen Sie uns verstehen, was die Begriffe bedeuten, die ich gerade verwendet habe.

Blockchain

Blockchain ist, vereinfacht gesagt, eine Art verteilte Datenbank, was bedeutet, dass Daten nicht auf einem zentralen Server, sondern als verteiltes System gespeichert werden. Wir werden in diesem Beitrag nicht über verteilte Systeme sprechen, aber ich werde sicherlich in Zukunft einen Beitrag zu diesem Thema erstellen. Die Daten in der Blockchain werden in Gruppen gespeichert, die Blöcke genannt werden. Sobald die Kapazität eines Blocks gefüllt ist, werden sie mit den vorherigen Blöcken verknüpft, die eine Kette dieser Blöcke bilden, die Blockchain genannt wird.

Die Bedeutung dieses Blockchain-Mechanismus besteht darin, dass die darin enthaltenen Daten unveränderlich sind, was die darin gespeicherten Aufzeichnungen authentisch macht.

Blockchain-Netzwerke

Um nun die gleiche Kontrolle und den gleichen Zugriff auf diese Blockchain zu geben, muss es eine Kopie dieser Blockchain auf allen Knoten geben, und diese Knoten bilden zusammen das Blockchain-Netzwerk. Das Wichtigste, was sichergestellt werden muss, ist, dass alle Blockchains die gleichen Daten haben und niemand manipuliert, indem er gefälschte Daten zur Kette hinzufügt.

---ENDE DER LESEPROBE---