Blumen Knigge - Klasse im Umgang mit Blumen - Christine Daborn - E-Book

Blumen Knigge - Klasse im Umgang mit Blumen E-Book

Christine Daborn

0,0

Beschreibung

In diesem Werk lernt der Leser den richtigen Umgang mit Blumen und mit den Situationen in denen diese zur Geltung kommen. Egal für welchem Anlass, sei es eine Hochzeit, eine Trauerfeier oder eine alltägliche Situation, Christine Daborn-Doering erklärt welche Blumenwahl die richtige ist. Zeigen auch Sie Klasse durch den richtigen Umgang mit Blumen.-

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 23

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Blumen Knigge

Klasse im Umgang mit Blumen

Christine Daborn

SAGA Egmont

Blumen Knigge - Klasse im Umgang mit Blumen

Copyright © 2000, 2018 Christine Daborn und Lindhardt og Ringhof Forlag A/S

All rights reserved

ISBN: 9788711968697

1. Ebook-Auflage, 2018

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach

Absprache mit Lindhardt og Ringhof gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com und Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk – a part of Egmont www.egmont.com

Widmung

Seit 50 Jahren hat die Zürcher Blumen-Börse das Glück von Blumen zu leben. Wenn man mit so etwas Schönem sein Geld verdienen darf, dann ist man diesem Schönen nach so langer Zeit auch etwas schuldig. Wir schenken mit diesem kleinen Buch den Blumen den guten Umgang mit ihnen, damit er so sehr verfeinert wird, wie es ihrer Schönheit gebührt.

Es gibt nichts, was man nicht noch besser machen könnte. Der Knigge will niemanden belehren, er will verschönern, erleichtern, erfreuen mit Hinweisen, Tipps und Ideen, und vielleicht auch etwas amüsieren. Gute Formen sind ein Zeichen von Respekt den Mitmenschen gegenüber - gute Umgangsformen mit Blumen und Pflanzen sollen auch den Respekt vor deren Vollkommenheit zum Ausdruck bringen.

Das Reich der Zürcher Blumen-Börse sind Schnittblumen und Topfpflanzen. Darauf konzentriert sich dieses kleine Werk.

Zürcher Blumen-Börse

Walter Meier

Einleitung

Es gibt verschiedene Weisheiten, an denen man sich orientieren, und es gibt viele Stilmittel, derer man sich bedienen kann. Am besten sind immer die, auf welche man sich vollkommen verlassen kann. Wenn Sie schon mit Blumen und Pflanzen Freude bereiten und Schönheit verbreiten, dann soll es Ihnen auch besonders gut gelingen. Wie Sie den Umgang mit Blumen pflegen, ist Ihre Referenz und ein Zeichen dafür, in welchem Masse Sie dem Gegenüber Ihre Reverenz erweisen.

In diesem kleinen Buch lernen Sie eine Gestaltungs- und Umgangsform kennen, die Sie nie im Stich lässt. Es gibt sie seit Menschengedenken und Sie wird noch immer von Generation zu Generation weitergegeben und stillschweigend befolgt. Wer Erfolg hat und Erfolg haben will, hält sich an sie. Deshalb wird sie weiterleben und jede Mode und jeden Trend überleben. Ihre Wirkung ist unschlagbar. Es ist Klasse.

Klasse ist keine Erfindung, es gibt sie überall, wie der goldene Schnitt oder die Symmetrie. Klasse ist keine Frage des Geschmacks, sie beruht auf objektiven Gesetzen.

"Stil ist das richtige Weglassen von Unwesentlichem" hat der Maler Anselm Feuerbach gesagt. Das ist das Geheimnis von Klasse. Klasse ist normal, neutral, dezent, funktional, schlicht und echt. Sie ist ein Prinzip des Denkens und Handelns und tritt als reinste Form in Erscheinung. Es gibt Maximen und Attribute von Klasse. Einigen begegnen Sie hier bei den Beispielen und Ideen.

Blumen und Kunden