0,99 €
Das Buch beschreibt die physikalischen Grundlagen und Funktionsweisen des Burning low latitude Shadow Intradimensional Drives.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2018
„Ich habe nichts gemacht. Die Muse fickt mich einfach nicht.“, Huub Langkaster.
Das Buch beschreibt die physikalischen Grundlagen und Funktionsweisen des Burning low latitude Shadow Intradimensional Drives. Es ist geeignet für Ingenieur- und Physikstudenten ab dem 3. Semester. Grundlagen der allgemeinen Relativitätstheorie und Quantenphysik werden vorausgesetzt.
Die derzeitige Auflage 1 beinhaltet einige Vektorgrafiken und die Skizze eines Standardantriebes, welcher z.B. in einem Amazon Speeddeliverer zu finden ist.
Theoretische physikalische Grundlagen
Sprung eines Quantenobjektes zwischen den Dimensionsräumen
Sprung eines relativistischen Objektes zwischen den Dimensionsräumen
Der Antrieb
Zusammenfassung Antrieb
Vereinfachte Funktionsweise
Es existiert neben den 3 Raumdimensionen eine weitere Raumdimension. Diese 4te Raumdimension ist im Gegensatz zu den anderen 3 Raumdimensionen aber nicht stetig, sondern besteht aus diskreten 3-dimensionalen Räumen, die voneinander durch Potentialbarrieren getrennt sind. Um sich dies besser vorstellen zu können, wurden in Abbildung 1 die Raumdimensionen vereinfacht als räumlich getrennte 2-dimensionale Ebenen dargestellt. Hierbei existiert eine sogenannte Superraumdimension. Diese scheint den anderen sog. Schattendimensionen deterministisch übergeordnet zu sein. So projizieren die Objekte in der Superdimension, also die Superobjekte, eine Art von Schatten (Schattenobjekt) in die anderen Dimensionsräume (siehe Vektor Abbildung 1.). Diese Schattenobjekte haben die gleichen physikalischen Eigenschaften wie die Superobjekte und sind mit diesen quantenmechanisch verschränkt.
1. Abbildung: Dimensionsebenen und Projektion des Schattenobjekts durch das Superobjekt in Su