Carb‑Killer‑Küche - Der Anti‑Nudel‑Verführer - Marc Schommertz - E-Book

Carb‑Killer‑Küche - Der Anti‑Nudel‑Verführer E-Book

Marc Schommertz

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

In "Carb‑Killer‑Küche - Der Anti‑Nudel‑Verführer" präsentiert Marc Schommertz 20 raffinierte Low‑Carb‑Rezepte für je vier Portionen, die bewusst auf kohlenhydratreiche Sattmacher verzichten und stattdessen auf proteinreiche Zutaten, gesunde Fette und buntes Gemüse setzen. Zum Einstieg erklärt der Autor kurz die Grundlagen der Low‑Carb‑Ernährung: Wie Zuckerspitzen vermieden, der Stoffwechsel angeregt und der Blutzuckerspiegel stabil gehalten wird. Im Hauptteil finden sich abwechslungsreiche Gerichte für jeden Geschmack - von herzhaften Fleisch‑ und Fischvarianten bis zu leichten Omeletts, Gemüse‑Pizzen und überraschenden Snacks: gebratene Hähnchenbrust mit fluffigem Blumenkohlreis, Zucchini‑Nudeln in cremigem Avocado‑Pesto, würziges Spinat‑Feta‑Omelett, ein frischer Thunfisch‑Rucola‑Salat, mediterranes Ratatouille und aromatische Auberginen‑Parmesan‑Röllchen. Proteinbomben wie Rinderhackbällchen auf Zoodles und Garnelen‑Spargel‑Pfanne sorgen für extra Power, während Desserts aus Avocado‑Eiersalat oder Lachsfilet mit Brokkoli und Mandeln das Menü stilvoll abrunden. Zu jedem Rezept gibt der Autor präzise Mengenangaben in kg, g, ml, EL und TL sowie leicht nachvollziehbare Zubereitungsschritte an. Nützliche Tipps - etwa zur perfekten Konsistenz des Blumenkohlreises oder zum schnellen Schneiden von Zucchini‑Spiralen - garantieren ein optimales Gelingen. Dieses Kochbuch richtet sich an alle, die leicht und gesund essen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Ob Einsteiger oder erfahrener Low‑Carb‑Fan: "Carb‑Killer‑Küche" liefert inspirierende Ideen für den Alltag und besondere Anlässe.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 26

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

herzlich willkommen zu einem weiteren köstlichen Abenteuer. In diesem Buch, mit dem Titel "Carb-Killer-Küche - Der Anti-Nudel-Verführer", möchte ich Ihnen eine Vielzahl von schmackhaften Rezepten präsentieren, die Ihnen dabei helfen, Ihren kulinarischen Horizont zu erweitern und gleichzeitig eine bewusste Ernährungsweise zu fördern.

 

Die Idee hinter diesem Buch ist es, Ihnen eine Auswahl an Rezepten zu bieten, die den Prinzipien einer Low-Carb-Ernährung entsprechen. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "low carb"? Im Grunde genommen handelt es sich dabei um eine Ernährungsform, bei der der Konsum von kohlenhydratreichen Lebensmitteln reduziert wird. Die Aufnahme von Kohlenhydraten wird bewusst kontrolliert, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den Körper in einen Zustand der Fettverbrennung zu versetzen. Low-Carb-Gerichte zeichnen sich durch einen hohen Anteil an proteinreichen Lebensmitteln, gesunden Fetten und ballaststoffreichen Gemüsesorten aus. Dadurch kann nicht nur das Gewicht reduziert werden, sondern auch das Energieniveau gesteigert und die allgemeine Gesundheit verbessert werden.

 

In diesem Buch finden Sie eine spannende Auswahl an Rezepten, die nicht nur lecker sind, sondern auch Ihren Bedürfnissen nach einer kohlenhydratreduzierten Ernährung gerecht werden. Ob Sie bereits ein erfahrener Low-Carb-Anhänger sind oder einfach nur nach neuen Inspirationen für Ihre Küche suchen, dieses Buch bietet für jeden etwas.

 

Die Rezepte wurden mit viel Liebe und Sorgfalt nachgekocht, um Ihnen eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu ermöglichen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Von herzhaften Hauptgerichten über leichte Salate bis hin zu köstlichen Snacks und Desserts, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe mich bemüht, die Rezepte so einfach wie möglich zu gestalten, damit Sie sie mühelos in Ihren Alltag integrieren können.

 

Ich hoffe, dass Ihnen dieses Buch neue kulinarische Horizonte eröffnet und Ihnen dabei hilft, Ihre Kochfähigkeiten zu verbessern. Entdecken Sie die Vielfalt der Low-Carb-Küche und lassen Sie sich von den Aromen und Texturen der Gerichte begeistern.

 

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte und hoffe, dass "Heute gibt es - low carb" zu Ihrem treuen Begleiter in der Küche wird.

 

Guten Appetit!

 

Ihr Marc Schommertz

 

Inhalt

Vorwort

Rezepte (für jeweils 4 Portionen)

Gebratene Hähnchenbrust mit Blumenkohlreis

Zucchini-Nudeln mit Avocado-Pesto

Spinat-Feta-Omelett

Thunfisch-Salat mit Rucola und Oliven

Gemüse-Ratatouille

Blumenkohl-Pizza

Gurken-Spaghetti mit Lachs

Hähnchen-Gemüsepfanne mit Kokosmilch

Rinderhackbällchen mit Zoodles

Avocado-Eiersalat

Lachsfilet mit Brokkoli und Mandeln

Gemüseomelett mit Pilzen

Spinat-Ricotta-Röllchen

Garnelen-Spargel-Pfanne

Auberginen-Parmesan

Hähnchenspieße mit Paprika und Zucchini

Rinderfilet mit Brokkoli und Walnüssen

Gemüse-Curry mit Kokosmilch

Zucchinipuffer mit Joghurt-Dip

Auberginen-Röllchen mit Frischkäsefüllung

Schlusswort

Impressum

 

Rezepte (für jeweils 4 Portionen)

Gebratene Hähnchenbrust mit Blumenkohlreis

 

Zutaten:

4 Hähnchenbrustfilets

1 Blumenkohlkopf

2 Knoblauchzehen, gehackt

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Paprikapulver

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie zum Garnieren

 

Zubereitung:

Den Blumenkohlkopf in kleine Röschen schneiden und gründlich waschen. Die Röschen in einen Küchenmixer geben und pulsieren, bis sie eine reiskornähnliche Konsistenz haben. Den Blumenkohlreis beiseite stellen.

Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und gemahlenem Kreuzkümmel würzen.

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen. Die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.