Chicorée‑Meisterwerke – Wie man bittere Realität in köstliche Illusionen verwandelt - Marc Schommertz - E-Book

Chicorée‑Meisterwerke – Wie man bittere Realität in köstliche Illusionen verwandelt E-Book

Marc Schommertz

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

In "Chicorée‑Meisterwerke – Wie man bittere Realität in köstliche Illusionen verwandelt" führt Marc Schommertz in die unterschätzte Welt des Chicorées ein und zeigt in 20 kreativen Rezepten, wie sich das knackige, leicht bittere Frühlingsgemüse von der Vorspeise bis zum Dessert neu inszenieren lässt. Nach einer kurzen Einführung zu Botanik, Anbau und gesundheitlichen Vorteilen erhalten Sie praktische Tipps zur Ernte, Auswahl und Lagerung sowie zur optimalen Verarbeitung–inklusive Küchenhelfer‑Empfehlungen. Das Kapitel "Chicorée‑Salate" eröffnet mit vier frischen Varianten von klassisch bis exotisch: Vom knackigen Orangen‑Salat über mediterranen Rucola‑Mix bis zum würzigen Granatapfel‑Quinoa‑Salat. Darauf folgen fünf raffinierte Beilagenrezepte: geschmort in Kräuterbutter, überbacken mit Käsekruste oder gegrillt mit Balsamico‑Glasur. Im Abschnitt "Hauptgerichte" überraschen Gefüllte Chicorée‑Rollen, Pasta mit Zitrone und Petersilie, Hähnchen mit Estragonsauce, ein vegetarisches Curry mit Kokosmilch sowie ein herzhaftes Gratin mit Hackfleisch und Kartoffeln. Vier Suppenrezepte zeigen, wie sich Chicorée in cremigen, würzigen und exotischen Varianten verarbeitet: von klassischer Kräuter‑Crème‑Brûlée‑Einlage bis zur Ingwer‑Limette‑Kokos‑Suppe. Den Abschluss bildet das Kapitel "Chicorée‑Desserts" mit einer Crème brûlée aus Chicorée und einem leichten Orangen‑Joghurt‑Kuchen. Jedes Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt und enthält Zutatenlisten in absteigender Mengeneinheit (kg, g, ml, EL, TL) sowie präzise Zubereitungsschritte. Variationshinweise und Serviervorschläge regen zum Experimentieren an. "Chicorée‑Meisterwerke" richtet sich an alle, die gesunde, vitaminreiche Gerichte lieben und neue Geschmackshorizonte erkunden möchten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 30

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

herzlich willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer. In diesem Band dreht sich alles um ein Gemüse, das vielleicht nicht immer im Rampenlicht steht, aber dennoch einen besonderen Platz in meiner Küche eingenommen hat –

Chicorée-Meisterwerke - Wie man bittere Realität in köstliche Illusionen verwandelt.

 

Als Hobbykoch und leidenschaftlicher Essensliebhaber ist es für mich stets eine Freude, neue Zutaten zu entdecken und ihnen mit kreativen Rezepten Leben einzuhauchen. Chicorée ist eines dieser besonderen Lebensmittel, das uns mit seinen knackigen Blättern, seinem feinen Bittergeschmack und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten begeistert.

 

In diesem Buch präsentiere ich Ihnen 20 erlesene Chicorée-Rezepte, die ich mit viel Liebe und Sorgfalt nachgekocht habe. Von erfrischenden Salaten über köstliche Beilagen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten und sogar überraschenden Desserts - die Bandbreite an Geschmackserlebnissen, die Chicorée bietet, ist schier unendlich.

 

Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur schmackhafte Rezepte zu präsentieren, sondern auch die vielfältigen Zubereitungsmethoden und die geschmackliche Vielseitigkeit von Chicorée näherzubringen. Ob gebraten, gegrillt, geschmort oder roh - Chicorée beweist immer wieder seine wandelbaren Qualitäten und bietet Raum für kreative Experimente in der Küche.

 

Ich lade Sie ein, mit mir gemeinsam in die Welt des Chicorées einzutauchen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und Ihre Kochkünste zu erweitern. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst die ersten Schritte in der Küche wagen - die Rezepte in diesem Buch sind für jeden geeignet, der Freude am Kochen hat.

 

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Interesse an diesem Buch und hoffe, dass Sie beim Ausprobieren der Rezepte genauso viel Freude und Genuss erleben werden wie ich bei ihrer Entwicklung. Lassen Sie uns gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten von Chicorée erkunden und inspirieren.

 

Genießen Sie die kulinarische Reise durch die Welt des Chicorées und lassen Sie es sich schmecken!

 

Ihr Marc Schommertz

 

 

Einleitung

 

Chicorée - ein Gemüse, das mit seiner charakteristischen Bitternote und seiner knackigen Konsistenz die Herzen von Feinschmeckern erobert hat. Vielleicht sind Sie bereits ein Fan dieses vielseitigen Gemüses oder aber Sie möchten in diesem Buch die Geheimnisse und Rezepte rund um den Chicorée kennenlernen. Egal in welcher Kategorie Sie sich befinden, ich heiße Sie herzlich willkommen zu einer Entdeckungsreise in die Welt des Chicorées.

 

Aber was genau ist Chicorée? Ursprünglich stammt Chicorée von der Wilden Zichorie ab, einer krautigen Pflanze, die in Europa und Nordafrika beheimatet ist. In der Küche verwenden wir jedoch hauptsächlich die gezüchtete Variante, den sogenannten Bleich- oder Wirsingchicorée. Die charakteristische Form des Chicorées, mit seinen länglichen, eng aneinander liegenden Blättern, verdankt er einer speziellen Anbaumethode. Die Wurzeln der Pflanze werden im Dunkeln kultiviert, wodurch die Blätter hell und zart werden.

 

Was ist das Tolle an Chicorée? Nun, es gibt viele Gründe, warum Chicorée einen besonderen Platz in der Küche verdient. Zum einen ist sein leicht bitterer Geschmack eine willkommene Abwechslung zu den vielen süßen und milden Aromen, die wir oft konsumieren. Der Bitterstoff Intybin, der im Chicorée enthalten ist, hat nicht nur einen interessanten Geschmack, sondern wird auch eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben.

 

Darüber hinaus ist Chicorée äußerst vielseitig. Ob roh als knackiger Bestandteil von Salaten, gebraten, geschmort oder gegrillt als aromatische Beilage oder sogar als Hauptdarsteller in herzhaften Gerichten - Chicorée fügt sich nahtlos in verschiedene Zubereitungsmethoden ein und bringt eine einzigartige Note in Ihre Gerichte.

 

Ein weiterer Pluspunkt von Chicorée ist seine gesundheitsfördernde Wirkung. Das Gemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Folsäure, Kalium und Kalzium. Zudem enthält Chicorée Inulin, ein Präbiotikum, das eine positive Wirkung auf unsere Darmflora haben kann.