Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Der Sommer 2011 wird vielen in Erinnerung bleiben: Wochenlang fanden sich auf Wetterkarten keine Sonnensymbole mehr, wurden Badeanzüge ein- und Regenjacken ausgepackt. Aber auch in Zeiten ohne ungewöhnliche Wetterkapriolen kann es leicht vorkommen, dass Wolken mit ihrem feuchten Abfall den Strandaufenthalt und geplante Radtouren verregnen. Was nun mit der kostbaren Freizeit anfangen? Der Schlechtwetterreiseführer empfiehlt 97 Ausflugsziele, die alle ein schützendes Dach über dem Kopf haben - und mehr sind als eine trübe Alternative. Sei es ein Rundgang durch die bekannten und weniger bekannten Museen Stralsunds, eine Führung durch die dortige Brauerei, sei es der Besuch von Handwerkerläden in Bergen, der "Welt der Experimente" oder dem "Hausüber- Kopf" in Putbus, seien es Schwimmbäder, eine Tauchgondel, Bernsteinwerkstätten, Künstlerateliers oder die Puppenbühne auf Hiddensee - überall auf Rügen, Hiddensee, in Stralsund und Umgebung finden sich Orte, die Abwechslung im heitersten Sinne versprechen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 88
Veröffentlichungsjahr: 2012
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Inhaltsverzeichnis
Stralsund / Insel Rügen
Vorwort
Stralsund
Deutsches Meeresmuseum
Ozeaneum
Kirche St. Nikolai
Kulturhistorisches Museum
Museumshaus
Kulturkirche St. Jakobi
Museumsspeicher
Theater Vorpommern / Stralsund
Museumswerkstatt Spielkartenfabrik
HanseDom
Brauereiführung
Nautineum auf dem Dänholm
Marinemuseum auf dem Dänholm
Altefähr
Rügener Glasperlenkunst
Götemitz
Rügener Fayencen von P. Dolacinski
Samtens
Technik-Modell-Museum
Bergen
Museum im Klosterhof
Handwerkerläden im Klosterhof
Marienkirche Bergen
Ralswiek
nahtwerk.papierkunst
Moisselbritz
Atelier Cornelia Ciechockie
Kleine Wetterkunde Süd-Rügen
Zudar
Wallfahrtskirche St. Laurentius
Groß Schoritz
Geburtshaus Ernst-Moritz Arndt
Garz
Ernst-Moritz-Arndt-Museum
Putbus
Theater
Uhrenmuseum
Galerie in der Orangerie
Puppen- und Spielzeugmuseum
Welt der Experimente
Pirateninsel
Haus-Kopf-über
Alte Schmiede
Vilmnitz
Kirche St. Maria Magdalena
Fahrt mit dem Rasenden Roland
Zirkow
Museumshof
Karls Erlebnis-Dorf Rügen
Prora
Experimenta – Museum zum Anfassen
Eisenbahn- und Technikmuseum
NVA-Museum
Binz
Haus des Gastes
Glasbläserei
Keramikatelier tonicum
Der Kid’s Club Binz
Museum Ostseebad Binz
Galerie New Creation II
Jagdschloss Granitz
Sellin
Töpferei Rike Waskewitz
Schwimmbad Inselparadies
Bernsteinmuseum
Tauchgondel
Museum Seefahrerhaus
Göhren
Mönchguter Museen
Middelhagen
Schulmuseum
Alt Reddewitz
Hofbrennerei »Zur Strandburg«
Groß Zicker
Pfarrwitwenhaus
Kleine Wetterkunde Nord-Rügen
Sassnitz
Schmetterlingspark
Fischerei- und Hafenmuseum
U-Boot H.M.S. OTUS
Glasbahnhof
Töpferei am Hafen
Wunderkammer Rügen
Töpferkurse im Grundtvighaus
Silberschmiede am Altstadtmarkt
Bernstein-Werkstatt
Einblick – Offenes Atelier
Inselseifen
Stubbenkammer
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Lohme / OT Hagen
Keramikatelier Hilliges & Panken
Lohme
Steinmüller Steinmanufaktur
Keramikatelier von Kerstin Bartel
Gummanz
Kreidemuseum
Neddesitz
Jasmar Therme
Sandskulpturenfestival
Altenkirchen
Pfarrkirche
Putgarten
Atelier Nordstrand
Marine Bunkeranlage
Rügenhof Arkona
Messerschmiede Kelting
SzenenWechsel im Alten Hotel
Helene-Weigel-Haus
Fernlüttkevitz
Rügenkerzen
Kleine Wetterkunde West-Rügen
Waase
Kirche St. Marien
Ummanz-Keramik
Kaffeerösterei
Gingst
Historische Handwerkerstuben
Kerzenträume
Dreschvitz
Uni@Kati Kunst- & Keramikatelier
Insel Hiddensee
Kloster
Heimatmuseum
Bernstein Werkstatt Hiddensee
Gerhart-Hauptmann-Haus
Inselkirche in Kloster
Galerie am Torbogen
Vitte
Nationalparkhaus
Bernsteinwerkstatt
Seebühne Hiddensee
Blaue Scheune / Henni-Lehmann-Haus
Künstlerisches Hiddensee – Literarische Führungen
Neuendorf
Fischereimuseum Lütt Partie
Adressen
Reithallen auf Rügen
Bowling
Die Autoren
Vorwort
»Damit Sie nicht im Regen stehen!«
»Das spannendste Wetter ist, wenn was los ist. Wenn man rausgeht und man spürt den Wind, man hört den Regen prasseln, man sieht die Blitze zucken oder der Schnee stürmt am Haus vorbei. Wenn man es so richtig fühlen kann – das ist das Beste.« Der das sagt, ist der bekennende Wetter-Freund und Meteorologe Stefan Kreibohm von der Wetterstation auf der Insel Hiddensee. Am allermeisten allerdings liebt er das Wetter, das er richtig vorhergesagt hat. Dann dürfen es auch mal gern einige Sonnen mehr auf der Wetterkarte sein.
Aber unter uns: Ist die Urlaubszeit nicht viel zu kostbar, um sie von den Kapriolen des Wetters abhängig zu machen? Klar, man kann auch fröhliche Stunden im strippenden Regen verbringen. Doch wer vom Spruch von der vermeintlich passenden oder unpassenden Kleidung bei Fiesel-Niesel die tropfende Nase voll hat, ist mit diesem Buch gut beraten. Wir haben Rügen, Hiddensee und Stralsund nach wetterunabhängigen Ausflugstipps verschiedener Art durchforstet. Alle haben eines gemeinsam: Sie bieten ein schützendes Dach über dem Kopf. Ansonsten ist die Palette sehr bunt, beinhaltet ein breites Angebot von bekannten Museen über Indoor-Badevergnügen bis hin zu zahlreichen kleinen Geheimtipps.
Mäßiges Strandwetter kann schließlich auch die Chance eröffnen, sich in einem der vielen Ateliers einmal handwerklich oder künstlerisch zu versuchen und sein Urlaubsmitbringsel aus Bernstein, Glas oder Kerzenwachs selbst zu gestalten (beziehungsweise unter genüsslicher Beobachtung gestalten zu lassen).
Und wenn derlei Unternehmungen für heitere Gemüter gesorgt haben, ist man doch gleich für jede Art spannenden Wetters gerüstet, das Stefan Kreibohm für den nächsten Tag vorhersagen wird. Denn eines steht fest:Mit unserem Buch lassen wir Sie gewiss nicht im Regen stehen!
Birgit Vitense, Kirsten Schielke & Harald Larisch
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!