Das "Chancen-Aufenthaltsrecht". Potenziale und Risiken des § 104c AufenthG - A. Gronenberg - E-Book

Das "Chancen-Aufenthaltsrecht". Potenziale und Risiken des § 104c AufenthG E-Book

A. Gronenberg

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Interkulturelle Öffnung der Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die Potenziale sowie Risiken des § 104c AufenthG unter Berücksichtigung der Ziele des Chancen-Aufenthaltsrechts und wie diese (bislang) erreicht werden, aufgezeigt werden. Zunächst werden daher die Ziele des Chancen-Aufenthaltsrechts dargelegt. Sodann wird auf die Voraussetzungen des § 104c AufenthG und deren anspruchsberechtigte Personengruppe eingegangen. Im weiteren Verlauf werden Grundlagen der interkulturellen Öffnung der Verwaltung und dessen Notwendigkeit erörtert. Sodann werden im Rahmen einer kritischen Würdigung die Potenziale sowie Risiken ermittelt und diskutiert. Die Arbeit endet mit einem Fazit. Am 31.12.2021 hielten sich ca. 240 Tausend Ausländer, welche insbesondere nicht über ein Aufenthaltsrecht verfügten, in Deutschland auf. Unter anderem infolgedessen ist das sogenannte Chancen-Aufenthaltsrecht durch das Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts in der Fassung vom 21.12.2022 am 31.12.2022 in Kraft getreten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.