DAS GEBET IM ISLAM | Schritt für Schritt Anleitung: - A. T. Productions - E-Book

DAS GEBET IM ISLAM | Schritt für Schritt Anleitung: E-Book

A. T. Productions

0,0

Beschreibung

Das Gebet stellt die direkte Verbindung zwischen dem Diener und ALLAH, seinem Herrn und Schöpfer dar. Das Gebet beinhaltet die herausragendsten Bedeutungen der hingebungsvollen Dienerschaft für ALLAH sowie die aufrichtige Zuwendung an ALLAH und das eindringliche Hilfegesuch. So bittet der Muslim im Gebet seinen Herrn, er führt mit Ihm ein vertrauliches Gespräch und erwähnt Ihn mit Lobpreisungen. Dadurch wird seine Seele gereinigt. Und der Muslim beginnt, über sich selbst nachzudenken. Er denkt auch über das Diesseits, in dem er lebt, nach und er erkennt ihr wahres Wesen. Er fühlt die unermessliche Größe Seines Schutzherrn und Seine unendliche Barmherzigkeit, die Er ihm entgegenbringt. Dann, in diesem Augenblick, wird ihn das Gebet zum rechten Verhalten auf ALLAHs Weg leiten und wird ihn von Unrecht, Abscheulichem und Ungehorsam fernhalten. ALLAH, der Erhabene sagte: Gewiss, das Gebet hält davon ab, das Schändliche und das Verwerfliche (zu tun). (Sure 29: Al-Ankabut | Vers: 45)

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 66

Veröffentlichungsjahr: 2022

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



DAS GEBET IM ISLAM | Schritt für Schritt Anleitung

E-BookEINLEITUNG: DAS GEBET➤ Der Stellenwert des Gebets➤ Vorzüge des Gebets➤ Für wen ist das Gebet verpflichtend?➤ Die fünf täglichen Pflichtgebete und ihre Zeiten➤ Der Gebetsplatz➤ Wie man das Gebet verrichtet➤ Die Bedeutung der Sure Al-Fātiha➤ Die Säulen und Pflichten des Gebets➤ Die zusätzlichen Niederwerfungen aufgrund von Vergesslichkeit (suǧūd as-sahu)➤ Was das Gebet ungültig macht➤ Welche empfohlenen, freiwilligen Gebete gibt es?➤ Zeiten, an denen das Verrichten von freiwilligen Gebeten verboten ist➤ Das Gemeinschaftsgebet➤ Der Gebetsruf (al-aḏān)➤ Die Demut im Gebet➤ Mittel, die dabei helfen, Demut im Gebet zu erlangen➤ Das Freitagsgebet➤ Gebet des Reisenden➤ Das Gebet des Kranken➤ At-Tayammum: Die rituelle Reinigung mit Erde➤ Die Bedeutung von ritueller Reinheit➤ Wie vollziehe ich die Gebetswaschung?Impressum

E-Book

DAS GEBET IM ISLAM |Schritt für Schritt Anleitung

A. T. Productions ©2020 | Alle Rechte vorbehalten

EINLEITUNG: DAS GEBET

Die wörtliche Bedeutung; das Bittgebet

Das Gebet stellt die direkte Verbindung zwischen dem Diener und ALLAH (c.c), seinem Herrn und Schöpfer dar. Das Gebet beinhaltet die herausragendsten Bedeutungen der hingebungsvollen Dienerschaft für ALLAH (c.c) sowie die aufrichtige Zuwendung an ALLAH (c.c) und das eindringliche Hilfegesuch. So bittet der Muslim im Gebet seinen Herrn, er führt mit Ihm ein vertrauliches Gespräch und erwähnt Ihn mit Lobpreisungen. Dadurch wird seine Seele gereinigt. Und der Muslim beginnt, über sich selbst nachzudenken. Er denkt auch über das Diesseits, in dem er lebt, nach und er erkennt ihr wahres Wesen. Er fühlt die unermessliche Größe Seines Schutzherrn und Seine unendliche Barmherzigkeit, die Er ihm entgegenbringt. Dann, in diesem Augenblick, wird ihn das Gebet zum rechten Verhalten auf ALLAH’s (c.c) Weg leiten und wird ihn von Unrecht, Abscheulichem und Ungehorsam fernhalten.

ALLAH (c.c), der Erhabene sagte:Gewiss, das Gebet hält davon ab, das Schändliche und das Verwerfliche (zu tun).(Sure 29: Al-Ankabût | Vers: 45)

➤Der Stellenwert des Gebets

Das Gebet ist der größte und bedeutendste Gottesdienst, den man mit dem Körper verrichtet. Das Gebet ist ein Gottesdienst, bei dem verschiedene Körperorgane einbezogen werden;das Herz, das Gehirn und die Zunge.Die enorme Wichtigkeit des Gebets wird durch ihre folgenden besonderen Aspekte deutlich.

Das Gebet hat eine unvorstellbar hohe Stellung:

1. Das Gebet ist die zweite Säule des Islams.

Der Gesandte ALLAH’s (c.c) sagte:„Der Islam wurde auf fünf (Säulen) gebaut; dem Zeugnis, dass es keinen zu Recht anbetungswürdigen Gott außer ALLAH’s (c.c) gibt, und dass Muḥammad (s.a.s) der Gesandte ALLAH’s (c.c) ist, dem Verrichten des Gebets, …“(Sahīh al-Buchārī: Hadith Nr. 8 und Muslim: Hadith Nr. 16)Die Säule eines Gebäudes ist das Fundament, auf dem sich alles stützt; und ohne Fundament kann kein Gebäude entstehen.

2. Die islamischen Beweisquellen aus Koran und Sunna belegen, dass der Unterschied zwischen einem Muslim und einem Ungläubigen das Verrichten des Gebets ist.

Der Prophet (ALLAH’s (c.c) Segen und Friede auf ihm) sagte:„Wahrlich, zwischen dem Mann und zwischen der Beigesellung und dem Unglauben liegt das Gebet.“(Muslim: Hadith Nr. 82)

Auch sagte der Prophet(ALLAH’s (c.c) Segen und Friede auf ihm): „Der Vertrag zwischen uns und ihnen (d. h. den Nichtmuslimen) ist das Gebet. Wer es (ableugnend) unterlässt, der ist ungläubig.“(Tirmidhī: Hadith Nr. 2621 und Nasā-ī: Hadith Nr. 463)

3. ALLAH (c.c), der Mächtige und Majestätische befahl, das Gebet in jeder Situation und Lage einzuhalten, gleich ob man sich am Wohnort oder auf Reise bzw. in Friedens- oder Kriegszeiten befindet und ob man gesund oder krank ist. Dabei wird das Gebet den Umständen entsprechend, je nach Kräften und Möglichkeiten, verrichtet.

ALLAH (c.c), der Erhabene sagte:Haltet die Gebete ein!(Sure 2: Al-Baqara | Vers: 238)

Und der Erhabene sagte:…und die ihre Gebete einhalten (Sure 23: Al-Muʾminūn | Vers: 9)

➤Vorzüge des Gebets

In den Beweisquellen aus Koran und Sunna sind zahlreiche Belege über die Vorzüge des Gebets zu finden.

Dazu gehören Folgende:

1. Das Gebet löscht die Sünden aus.

Der Prophet (ALLAH’s (c.c) Segen und Friede auf ihm) sagte:„Die fünf (Pflicht) Gebete, von Freitagsgebet zu Freitagsgebet und Ramadan zu Ramadan, sind Auslöscher für das, was in den Zeiträumen zwischen ihnen ist; vorausgesetzt, es werden keine großen Sünden begangen.“(Muslim: Hadith Nr. 233 und Tirmiḏhī: Hadith Nr. 214)

2. Das Gebet ist für den Muslim eine lichtspendende Leuchte in seinem gesamten Leben. Das Gebet leitet den Muslim zum Guten und hält ihn vom Schlechten fern.

ALLAH (c.c), der Erhabene sagte:Gewiss, das Gebet hält davon ab, das Schändliche und das Verwerfliche (zu tun).(Sure 29: Al-Ankabût | Vers: 45)

Und der Prophet (ALLAH’s (c.c) Segen und Friede auf ihm) sagte:„Das Gebet ist Licht.“(Muslim: Hadith Nr. 223)

3. Das Gebet ist das Erste, worüber der Mensch am Tage der Auferstehung Rechenschaft ablegen muss.

Wenn es gut war und angenommen wird, dann werden die übrigen Taten ebenfalls angenommen. Und wenn es aber abgewiesen wird, dann werden auch die übrigen Taten abgewiesen.

Der Prophet (ALLAH’s (c.c) Segen und Friede auf ihm) sagte:„Die erste seiner Handlungen, über die mit dem Gottesdiener am Tag der Auferstehung abgerechnet wird, ist das Gebet. Wenn es gut war, so werden alle seine Taten gut sein, und wenn es schlecht war, so werden alle seine Taten schlecht sein.“(Tabarānī in seinem Werk al Muʿǧam al-Ausaṭ: Hadith Nr. 1859)

Das Gebet ist für den Gläubigen der schönste Moment, weil er im Gebet ein vertrauliches Gespräch mit seinem Herrn führen kann. Er findet im Gebet Erholung, innere Ruhe und spürt, dass ALLAH (c.c), der Mächtige und Majestätische bei ihm und ihm sehr nah ist.

Der Gesandte (ALLAH’s (c.c) Segen und Friede auf ihm) sagte:„Meine Augenweide ist das Gebet.“(Nasāʾī: Hadith Nr. 3940)

Und ALLAH’s (c.c) Gesandter (s.a.s) pflegte zu seinem Gebetsrufer Bilal (ALLAH’s (c.c) Wohlgefallen auf ihm) zu sagen:„O Bilal, (rufe zum Gebet und) lass uns im Gebet Erholung finden!“(Abū Dāwūd: Hadith Nr. 4985)

Wenn dem Propheten (s.a.s) eine Angelegenheit Sorgen bereitete, begab er sich gewöhnlich sofort zum Gebet.(Abū Dāwūd: Hadith Nr. 1319)

➤Für wen ist das Gebet verpflichtend?

Das Gebet ist für jeden Muslim Pflicht, der geistig gesund und die Geschlechtsreife erreicht hat. Für Frauen kommt hinzu, dass sie in diesem Zeitraum keine Menstruationsblutung oder Wochenfluss haben. Menstruierende und Wöchnerinnen beten nicht in der Zeit, in der sie ihre Regelblutung haben bzw. im Wochenbett liegen. Nachdem die Blutungen vorbei sind und sie wieder ihre rituelle Reinheit erlangt haben, holen sie aber nicht die Gebete nach.

Man erlangt die Geschlechtsreife und gilt als islamisch Vollreif, wenn eine der folgenden Merkmale auftreten:

Das Erreichen des 15. Lebensjahres

Wuchs der Scham- und/oder Achselhaare

Ejakulation im Wach- oder Schlafzustand

Menstruation oder Schwangerschaft

Welche Voraussetzungen müssen vor dem Verrichten des Gebets erfüllt sein?

1. Frei sein vom Zustand der rituellen Unreinheit und von unreinen Substanzen.

2. Das Bedecken des Körperbereichs, der im Gebet nicht sichtbar sein darf. Für die Gültigkeit des Gebets wird vorausgesetzt, dass man Kleidung trägt, um den Körperbereich zu bedecken, der nicht sichtbar sein darf (ʿaurah).

Die Kleidung darf nicht kurz oder transparent sein, sodass dadurch die Körperformen betont werden.

Beim zu bedeckenden Körperbereich sind drei Personengruppen zu unterscheiden:

Die Frau:Bei der geschlechtsreifen Frau ist der Körperbereich, der im Gebet nicht sichtbar sein darf, ihr gesamter Körper, ausgenommen ihr Gesicht und ihre Hände.

Das Kind:Bei kleinen Kindern ist der Körperbereich, der im Gebet nicht sichtbar sein darf, nur die Schamgegend.

Der Mann:Beim geschlechtsreifen Mann reicht der Körperbereich, der im Gebet nicht sichtbar sein darf, vom Nabel bis zu den Knien.

ALLAH (c.c), der Erhabene sagte:O Kinder Adams, habt eine gepflegte Erscheinung an jeder Gebetsstätte…(Sure 7: Al-Aʿrāf | Vers: 31)

Das Mindeste, was man beim Anlegen von schöner Kleidung tun muss, ist die Blöße zu bedecken. Mit„jeder Gebetsstätte“ist„bei jedem Gebet“gemeint.

3. Sich zur Gebetsrichtung wenden:

ALLAH (c.c), der Erhabene sagte:Und woher du immer heraustrittst, da wende dein Gesicht in Richtung der Heiligen Moschee!(Sure 2: Al-Baqara | Vers: 149)

• Die Gebetsrichtung der Muslime ist die verehrte Kaaba in Mekka. Die Kaaba wurde vom Propheten Ibrāhīm(ALLAH’s (c.c) Friede auf ihm),dem Urvater der Propheten errichtet. Zu ihr pilgerten bereits die Propheten(ALLAH’s (c.c) Friede auf ihm).