Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Haben Sie ein Problem, das Sie nicht lösen können? Trinken oder rauchen Sie zu viel, plagen sie ständig Furcht und Unsicherheit oder sind Sie aggressiv gegen andere? Dann sind Sie nicht allein! Aber Sie müssen sich nicht schlecht fühlen. Fast jeder hat in der einen oder anderen Weise schon diese Erfahrungen gemacht. Hypnose ist der Schlüssel, Ihre persönlichen Probleme zu lösen, selbst wenn Sie schon alles ohne Erfolg probiert haben. Zu lernen, wie Ihr Unterbewusstsein für Sie arbeitet statt gegen Sie, ist eines der besten Geschenke, die Sie sich selber jemals gemacht haben, wenn Sie bereit sind, ein bisschen Zeit aufzubringen, ein paar Hypnose-Geheimnisse kennen zu lernen. Sie können lernen, das Leben zu schaffen, das Sie immer wollten, und zwar in viel kürzerer Zeit, als Sie sich je vorstellen konnten! Indem Sie ein paar einfache, aber wirksame Hypnose Prinzipien anwenden, können Sie Ihr Leben genauso gestalten, wie Sie sich das immer erträumten - ohne dabei wie so oft zuvor zu scheitern. Lernen Sie die Grundlagen der Hypnose und der Selbsthypnose. Wenn Sie endlich Ihre chronischen Gesundheitsprobleme überwinden wollen. Von Alkohol, Nikotin oder Suchtproblemen frei kommen müssen, abnehmen oder einfach und auf natürliche Weise Stress reduzieren möchten, dann kann Hypnose Ihnen dabei helfen. Alles, was Sie wissen müssen über die lebensspendenden Vorteile der Hypnose, wann Selbsthypnose angebracht ist und wann nicht, und wie Sie im Vorfeld einen guten Therapeuten von einem Schlechten unterscheiden können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 83
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Miriam Becker
Das Geheimnis der Hypnose
Gewicht verlieren, Stress abbauen, mit dem Rauchen aufhören und noch viel mehr!
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Rechtliche Hinweise
Einführung
Was ist Hypnose?
Kann jeder hypnotisiert werden?
Showhypnose
Die TOP TEN Vorteile der Hypnose
Die 10 meist gestellten Fragen über Hypnose
Arten der Hypnose
Hypnose-Behandlung bei physischen Beschwerden
HYPNOSE UND SCHMERZBEHANDLUNG
Hypnose und Schlafstörungen
Hypnose und Psychotherapie
Psychologische Beschwerden, die normalerweise durch Hypnose behandelt werden
Hypnose, um mit dem Rauchen aufzuhören
Hypnose zur Gewichtsabnahme
Hypnose gegen Essstörungen
Hypnose gegen Migräne
Hypnose gegen Angstzustände
Hypnose gegen Stress bedingte Krankheiten
Hypnose gegen Depressionen
Hypnotherapeut oder Selbsthypnose?
Zehn Fragen an den Hypnotherapeuten
Tipps, einen Hypnotherapeuten zu finden
Was Sie von einer Hypnotherapiesitzung erwarten können
Selbsthypnose
Die 5 häufigsten Selbsthypnosefehler von Anfängern
Tipps, um hypnotische Suggestion zu erstellen
Grundtechniken der Selbsthypnose
Tipps zu Selbsthypnose
Andere hypnotisieren
Hypnotherapeut werden
Nachwort
Impressum neobooks
Die folgenden Informationen dienen lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung. Sie sind von keinem Facharzt verfasst worden. Der Inhalt versteht sich nicht als Ersatz für eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Holen Sie bei allen Fragen zum Thema „Hypnose“ immer den Rat eines Facharztes, Psychologen und anderen geschulten medizinischen Personals ein. Missachten Sie niemals professionellen ärztlichen Rat und verschieben Sie keinen notwendigen Arztbesuch aufgrund von irgendetwas, das Sie gelesen haben.
Als Leserin und Leser diese E-Books möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen selbst verantwortlich.
Autor und Verlag sind nicht haftbar für Verluste, die durch den Gebrauch dieser Informationen entstehen sollten. Die in diesem Werk erwähnten Anbieter und Quellen wurden zum Zeitpunkt der Niederschrift als zuverlässig eingestuft. Autor und Verleger sind für deren Aktivitäten nicht verantwortlich. Dieses Handbuch versteht sich als Basisinformationsquelle.
Zur Vereinfachung beim Schreiben und Lesen wird immer die männliche Form verwendet. Der Patient, der Therapeut usw. Dieser Artikel dient als allgemeiner Gattungsbegriff und schließt weibliche Personen automatisch mit ein. Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu Eigen und haften somit auch nicht für die sich naturgemäß im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter.
Leiden Sie unter chronischen Schmerzen? Haben Sie Fibromyalgie, chronisches Müdigkeits-Syndrom oder eine andere Krankheit, die Sie ständig Schmerzen haben lässt? Gehören Sie zu den Millionen Menschen, die erfolglos versucht haben, Gewicht abzunehmen? Ist einer Ihrer Neujahrsvorsätze, mit dem Rauchen aufzuhören?
Es gibt eine Behandlung, die bei all diesen und weiteren Problemen helfen kann: Hypnose. Die Schulmedizin hat Hypnose als Salontrick verspottet, mit dem Zauberer Kinder auf Geburtstagspartys oder Erwachsene in Nachtclubs amüsieren, indem sie andere Leute dumme Dinge sagen und lustige Sachen machen lassen. Ja, Hypnose vermag das zu tun, aber sie kann auch Ihren Gesundheitszustand deutlich verbessern.
Auch wenn Hypnose keine sehr allgemein gebräuchliche Behandlungsform im Westen ist, so wird sie doch in verschiedenen Formen im Osten und in der Medizin von Eingeborenen seit Jahrhunderten angewendet. Nachdem der Westen viele alte Heilungsmethoden entdeckt hat wie z.B. Homöopathie und Kräutermedizin, entdecken nun auch westliche Ärzte und alternative Heilberufe wieder die Vorteile der Hypnose, um Patienten zu behandeln, die nicht gut oder überhaupt nicht auf traditionelle westliche Medizin ansprechen. Studien haben ergeben, dass Hypnose einen positiven Effekt auf viele Krankheitsbilder haben kann, einschließlich solcher mit chronischen Schmerzen und chronischer Müdigkeit.
Psychologen nutzen Hypnose schon seit langem zur Beurteilung und Behandlung von Patienten. Manche Psychologen glauben, dass Hypnose eine Form der Dissoziation ist, aber das ist ein Thema einer großen Debatte innerhalb der Psychologie. Beispiele belegen, dass Hypnose eine große Hilfe sein kann bei der Behandlung des psychologischen Aspekts eines physiologischen Problems wie Sucht oder eines emotionalen Aspekts von Krankheiten wie z.B. Fibromyalgie.
Denn viele Krankheiten haben sowohl eine physische wie auch eine psychische Komponente, weshalb entsprechende Patienten in beiderlei Hinsicht behandelt werden müssen. Hypnose ist normalerweise eine sichere und effektive Methode, beide Seiten des Problems gleichzeitig zu behandeln. Auch wenn Medizin und Psychologie noch geteilter Meinung sind bezüglich der Wirksamkeit, gibt es doch Millionen Menschen, denen die Hypnose geholfen hat.
Vereinfacht ausgedrückt kann Hypnose als veränderter Bewusstseinszustand ausgedrückt werden. Die meisten Menschen denken, dass sie ein Trance-ähnlicher Zustand ist. Wenn Sie in Hypnose sind, befinden Sie sich tatsächlich in einem super-entspannten Geisteszustand, wo Ihr Bewusstsein so entspannt ist, dass Sie überhaupt nicht mehr an normale Alltagsdinge denken.
Der Hypnosezustand erlaubt Ihnen, mit Ihrem Unterbewusstsein in Verbindung zu treten und zieht Erinnerungen, Erlebnisse und andere Dinge hoch, die in Ihrem Leben oder in Ihrer Entwicklung eine wichtige Rolle gespielt haben.
Normalerweise wird die Hypnose durch einen erfahrenen Therapeuten oder Mediziner herbeigeführt, aber es gibt Kurse, wo Sie beigebracht bekommen, wie Sie sich selbst hypnotisieren. Falls Sie Hypnose zum Zwecke einer medizinischen Behandlung versuchen wollen, müssen Sie sich an einen Profi wenden, der die Behandlung startet. Wenn Sie bei Ihnen anschlägt, können Sie lernen, sich selbst zu hypnotisieren, so dass Sie die Behandlung selber fortsetzen können, wann immer Ihr Zustand es erfordert. Während Sie in Hypnose sind, kreiert der Therapeut eine so genannte hypnotische Suggestion. Sie sagt Ihrem Unterbewusstsein, was geändert werden muss.
Wenn Sie z.B. hypnotisiert werden, um Ihre Alkoholsucht zu behandeln, sagt die hypnotische Suggestion Ihrem Gehirn, dass Sie keinen Alkohol mehr brauchen, um zu funktionieren. Wenn dies kombiniert wird mit der Behandlung der physischen Entzugssymptome, unter denen man leidet, wenn man mit dem Trinken aufhört, sollte Sie das von der Alkoholabhängigkeit gänzlich befreien.
Nach der Entgiftung und durch die hypnotische Suggestion wird Ihr Körper nicht länger mehr das Bedürfnis nach Alkohol haben. Ärzte wissen noch nicht genau, wie das Gehirn einen hypnotischen Zustand herstellt; sie wissen nur, dass eine hypnotische Trance existiert und dass sie bei den meisten Menschen herbeigeführt werden kann. Hypnotische Suggestionen sind keine schnelle Lösung für medizinische Probleme und oftmals erfordert es mehrere Sitzungen, um volle Wirksamkeit zu entfalten. Aber es gibt eine wachsende Anzahl von Beispielen, dass der Einsatz von Hypnose bei der Behandlung vor allem von Problemen mit psychologischer Komponente eine sehr effektive Methode sein kann, Menschen dabei zu helfen, dauerhafte Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken, die Wohlbefinden und Gesundheit verbessern.
Beschwerden, die auf andere Behandlungen nicht anzusprechen scheinen, tun dies in der Regel recht gut auf eine solche unter Hypnose. Wenn Sie die Schulmedizin nicht sehr befürworten oder wenn Sie einen mehr ganzheitlichen Ansatz für Ihre Gesundheit bevorzugen, können Sie versuchen, mit Hilfe der Hypnose alles zu behandeln, von Asthma über Schmerzen, von Wundreinigung bis Brustkrebs usw. Bei Menschen, die sehr gut auf Hypnose ansprechen, kann sie manchmal sogar eine Narkose ersetzen. Es ist keine übliche Praxis, jemanden vor einer Operation zu hypnotisieren, aber für Patienten, die negative Reaktionen auf Narkosemittel zeigen, kann es eine Option sein.
Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen! Manche sind überzeugt, dass Sie nicht hypnotisiert werden können, und glauben, dass Hypnose bei ihnen nichts ausrichtet. Also, was ist die richtige Antwort? Ist es für manche Menschen unmöglich, hypnotisiert zu werden, wie sie behaupten?
Die Antwort ist ja und nein. Jeder kann theoretisch hypnotisiert werden, es gibt keinen physischen Grund, warum jemand nicht in Trance versetzt werden. Aber es mag psychologische Gründe geben, weswegen jemand resistent gegen Hypnose ist, wodurch es dieser Person sehr schwer fällt, sich vollkommen zu entspannen, um eine Hypnose zu erreichen.
Menschen, die sicher sind, nicht hypnotisiert werden zu können, haben meist ein tief sitzendes Kontrollbedürfnis und glauben, dass, wenn sie es zulassen, hypnotisiert zu werden, die Kontrolle über sich aufgeben. Daher erlauben sie sich selber niemals, sich so weit zu entspannen, wie es für eine Hypnose erforderlich ist. Aber man gibt während einer Hypnose niemals die Kontrolle über seinen Körper und seinen Geist auf und man ist niemals bewusstlos. Das Bewusstsein ist nur total entspannt und lässt das Unterbewusstsein in den Vordergrund treten.
Menschen, die also glauben, nicht hypnotisiert werden zu können, können sehr wohl hypnotisiert werden, allerdings erst, wenn sie Ihre Ansicht aufgeben, dass Hypnose Verlust der Selbstkontrolle bedeutet. Ein weiterer Grund, warum manche Leute Probleme haben, in einen hypnotischen Zustand zu gelangen, ist der Therapeut, mit dem sie zusammenarbeiten. Um ganz tief zu entspannen zu können, ist es entscheidend, dass man dem Hypnotiseur bedingungslos vertraut. Wenn es hier irgendwelches
Unbehagen oder Misstrauen gibt, wird der Patient nicht zu hypnotisieren sein und die Behandlung schlägt fehl. Mediziner, Psychotherapeuten ebenso wie alternative Heilkundler stimmen darin überein, dass jedermann hypnotisiert werden kann, aber nicht jeder hypnotisiert werden will. Das Wollen und die positive Einstellung gegenüber der Hypnose sind sehr wichtig. Auch ist es wichtig, dass der Patient volles Vertrauen zum Hypnotiseur hat.
Wenn Sie also bei einem Psychologen oder einem anderen Hypnotiseur Hilfe suchen, mit dem Rauchen aufzuhören, Sie sich aber irgendwie unwohl fühlen, dann wird es nicht funktionieren. Dieser Therapeut wird Sie nicht hypnotisieren können. Deshalb ist das Finden eines Hypnotiseurs, mit dem Sie rundum zufrieden sind und dem Sie vorbehaltlos vertrauen, extrem wichtig. Später werden wir sehen, wie Sie wissen, welcher Hypnotherapeut richtig für Sie ist und was Sie ihn fragen sollten, bevor Sie die Behandlung starten, um sicher zu gehen, dass er gut ausgebildet und erfahren ist.
Die meisten Menschen denken bei Hypnose an Hypnose-Darbietungen auf der Bühne. Bühnenhypnose erinnert an eine Zaubershow, wo der Hypnotiseur eine Person aus dem Publikum auswählt, um sie zu hypnotisieren. Sobald er einen Freiwilligen hat, beginnt er auf der Bühne vor den Augen des Publikums mit der Hypnose. In diesem Zustand lässt er die Person lustige oder dumme Sachen machen wie beispielsweise wie ein Huhn zu gackern oder wie ein Hund zu bellen, sobald jemand ein bestimmtes Wort sagt.