Das GfK Fernsehpanel - Methode und Probleme - Isabel Jando - E-Book

Das GfK Fernsehpanel - Methode und Probleme E-Book

Isabel Jando

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations-und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Methoden und Studien in der Markt-, Meinungs- und Medienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Hausarbeit soll es sein, die Zuschauerforschung näher zu betrachten. Dabei werde ich mich, wie aus dem Titel meiner Arbeit bereits erkennbar ist, mit dem GfK Fernsehpanel beschäftigen, d.h. ich werde mich hierbei der Methode dieser Erhebung und möglicher Probleme, welche bei der Untersuchung auftreten, widmen. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich die Begrifflichkeiten klären. Eingangs werde ich den für meine Hausarbeit relevanten Begriff des Panels näher betrachten. Daran schließt sich die Frage, bei welchen Untersuchungen ein Panel verwendet werden kann und welches Ziel dabei verfolgt wird. In einem weiteren Gliederungspunkt werde ich diskutieren, inwieweit Panel- Untersuchungen repräsentativ sind. Nachdem ich das Panel allgemein erklärt habe, um darzustellen, bei welchen Evaluationen diese Untersuchungsform verwendet wird und welche Ziele erreicht werden können, möchte ich mich konkret dem GfK-Fernsehpanel zuwenden. Zu Beginn werde ich auf die technische Erfassung der Daten eingehen, d.h. wie die Zuschauerzahlen ermittelt werden. Ein umfangreiches Kapitel in meiner Hausarbeit wird die Frage der Repräsentativität darstellen. Interessant hierbei ist, zu betrachten, inwieweit die erhobenen Daten das tatsächliche Zuschauerverhalten widerspiegeln. Die Daten unterliegen regelmäßigen Kontrollen, auf welche ich in diesem Zusammenhang eingehen werde. Um somit die Validität und Reliabilität zu verbessern, wurden Kontrollmechanismen eingeführt, welche die erhobenen Daten der GfKFernsehforschung überprüfen und kontrollieren.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.