Das israelische Kochbuch: Die leckersten Rezepte aus Israel - Mit Nachspeisen aus Tel Aviv | Kulinarisch, vegetarisch und vegan - Noa Cohen - E-Book

Das israelische Kochbuch: Die leckersten Rezepte aus Israel - Mit Nachspeisen aus Tel Aviv | Kulinarisch, vegetarisch und vegan E-Book

Noa Cohen

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Ob klassischer Humus, Shakshua, Taboule, Falafel oder Baklava -Klassische israelische Gerichte wie diese können ganz leicht nachgemacht werden. Dieses Kochbuch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die israelische Küche für sich entdecken können. Begonnen wird mit leckeren israelischen Starters als Vorspeise oder auch für zwischendurch. Im nächsten Kapitel widmen wir uns israelischen Hauptspeisen, die mit oder auch ohne Fleisch zubereitet werden können. Also auch perfekt für Vegetarier oder Veganer geeignet. Gegen Ende erwarten Sie verzückende Süßspeisen aus Tel Aviv. Denn Israel hat neben leckerem Gebäck auch viele Nachspeisen und Desserts zu bieten, die man alleine oder mit Freunden genießen kann.Die meisten Zutaten für die Gerichte in diesem Kochbuch finden Sie in einem normalen Supermarkt. Die Rezepte sind zudem anfängerfreundlich gestaltet. Vorerfahrung mit der israelischen Küche ist nicht dringend notwendig.Öffnen Sie sich und seien Sie bereit für neue Gerichte. Es ist nicht ungewöhnlich, dass noch fremde Gerichte schnell zu Ihren neuen Lieblingsgerichten werden können. Zudem sind die Gerichte sehr nahrhaft und gesund.Also worauf warten? Genießen Sie die israelische Küche mit allem, was sie zu bieten hat. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



1. Auflage

©Noa Cohen

Alle Rechte vorbehalten.

Alle Rezepte in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Sonderausgabe

Limitierte Edition

Vorwort - Eine kulinarische Reise nach Israel

Israel ist nicht nur die einzige Demokratie im nahen Osten, sondern besitzt gleichzeitig auch eine kulinarische Küche die sowohl von Teilen Europas, Afrikas und auch arabischen Ländern beeinflusst wurde. Wer schon mal in Israel war wird festgestellt haben, dass viele israelische Gerichte vegan oder vegetarisch sind. Nicht umsonst ist Tel Aviv mit über 200 veganen Restaurants der Hotspot für jeden Veganer. Die Lebensmittel wie auch Kochmethoden lassen sich auf bis zu 3000 Jahre zurückführen.

Auch wenn man es erst mal nicht vermuten würde, gehört die israelische Küche zu einer der ältesten Küchen auf der ganzen Welt. Dies bezeugen auch Aufzeichnungen der alten Könige Israels. So weiß man heutzutage zum Beispiel, dass König Salomon, der Israel über 40 Jahre regierte, israelische Gerichte und israelischen Wein täglich genossen hat.

Zudem ist die israelische Küche sehr stark von arabischen Einflüssen geprägt. Das liegt daran, dass Juden und Araber schon mehrere Jahrhunderte vor der Staatsgründung von Israel im gleichen Gebiet gelebt haben. Die Vertreibung der 850.000 arabischen Juden aus arabischen Ländern wie Irak, Ägypten, Marokko und Co hat zudem dazu geführt, dass dieser Einfluss auch noch heute stark vorhanden ist. Nicht umsonst gehören Falafel und Hummus zu Spezialitäten in Tel Aviv, aber auch in Beirut, der Hauptstadt des Libanons.

Kochen hat in Israel nicht nur eine lange Tradition. Das gemeinsame Essen verbindet Menschen in Jerusalem, Tel Aviv und Eilat miteinander und ist gleichzeitig auch ein soziales Ereignis. Dies ist auch besonders gut am Shabbat zu beobachten, wo man die Arbeit liegen lässt und stattdessen mit seiner Familie und seinen besten Freunden zusammenkommt um den Abend zu genießen.

Geprägt ist die israelische Küche vor allem von der jüdischen Einwanderung im späten 19. Jahrhundert. Nach dem Holocaust und der Verfolgung im Nationalsozialismus konnten Juden wieder in ihre Heimat zurückkehren und ihren Sitten und eigenen Traditionen folgen. So ist es zum Beispiel üblich, dass man den Tag in Tel Aviv ein bisschen später angehen lässt und dafür am Abend länger mit Freunden und Familien aufbleibt. Das gemeinsame Abendessen spielt in so gut wie allen israelischen Städten eine wichtige Rolle.

Für den leckeren Geschmack sind nicht nur die Lebensmittel, sondern auch die Kräuter und Gewürze zuständig, die man in verschiedenen Variationen in israelischen Speisen wiederfinden kann. Ein besonders beliebtes Rezept ist zum Beispiel Shakshuka, welches man in Israel sehr gerne zum Frühstück isst und das reich an verschiedenen Kräutern ist.

Dieses Buch wird Ihnen nicht nur auf theoretischer Ebene die israelische Küche näher bringen. Die erlernten Dinge können Sie auch direkt in die Praxis umsetzen. Wir haben hierfür dieses Buch in verschiedene Kategorien eingeteilt. Hierbei beginnen wir mit leckeren Starters, die man sowohl vor einer Hauptspeise zu sich nehmen kann, als auch für den kleinen Hunger zwischendurch.

Im Kapitel ,,Israelische Hauptspeisen” werden Sie sowohl fleischhaltige wie auch fleischlose Gerichte wiederfinden. Die meisten Zutaten für die Gerichte sind im Supermarkt erhältlich. Es gibt nur wenige Ausnahmen wie zum Beispiel bei der Tahini-Paste, wo Sie spezielle Lebensmittel aufsuchen müssen.

Für alle Veganer und Vegetarier haben wir am Ende ein ganz spezielles Kapitel verfasst. Am Ende dieses Buches erwartet Sie noch eine Reihe von süßen Speisen aus Tel Aviv. Neben leckerem Gebäck hat Israel auch viele Nachspeisen und Desserts zu bieten, die man alleine oder gemeinsam mit Freunden genießen kann.

Alle Rezepte in diesem Buch sind anfängerfreundlich gestaltet. Vorerfahrung mit der israelischen Küche ist nicht zwingend notwendig. Das Einzige was notwendig ist, ist dass Sie bereit sind sich zu öffnen und auch neue Rezepte ausprobieren, die Ihnen zuvor komplett unbekannt waren. Es ist nämlich nicht ungewöhnlich, dass es genau diese Rezepte sind, die später zu unseren Lieblingsspeisen werden. Beim Zubereiten der Gerichte wünschen wir Ihnen viel Spaß und natürlich auch einen guten Appetit!

Das israelische Kochbuch - Rezeptübersicht

VORWORT - EINE KULINARISCHE REISE NACH ISRAEL

ISRAELISCHE STARTERS

K

LASSISCHER

H

UMMUS

W

ÜRZIGER

K

AROTTENSALAT

O

LIVEN MIT

S

OßE

W

ÜRZIGER

S

ÜßKARTOFFELHUMMUS

W

ÜRZIGE

A

UBERGINEN

-

UND

K

ÄSESTANGEN

B

ABA

G

HANOUSH

I

SRAELISCHER

S

ALAT

A

UBERGINENSCHEIBEN MIT

J

OGHURT

A

VOCADOSALAT MIT

T

AHINI

G

ERÖSTETER

G

EMÜSESALAT

ISRAELISCHE HAUPTSPEISEN

K

LASSISCHE

S

HAKSHUKA

S

HAKSHUKA MIT

K

ÄSE UND

S

PINAT

G

EKOCHTE

E

IER MIT

S

UMACH

G

EBACKENER

B

LUMENKOHL

S

ÜßKARTOFFEL MIT

T

AHINI

-S

OßE

G

EFÜLLTE

A

UBERGINEN MIT

K

ÄSE UND

T

OMATEN

K

ÄSETORTE MIT

O

LIVEN

S

HAWARMA

G

ERÖSTETE

A

UBERGINENSUPPE

P

ILZSUPPE MIT

G

RAUPEN

K

ÜRBISSUPPE MIT

S

ÜßKARTOFFEL

W

ÜRZIGER

K

ARTOFFELAUFLAUF MIT

P

APRIKA

W

ÜRZIGES

L

INSENGERICHT

B

ULGUREINTOPF MIT

T

OMATEN

T

AHDIG

(R

EIS MIT KNUSPRIGEM

K

ARTOFFELBODEN

)

R

EIS MIT GEBACKENEN

A

UBERGINEN

T

ABOULE

H

ÜHNCHEN AUS DEM

O

FEN MIT

Z

ITRONE

G

EFÜLLTE

P

APRIKA AUF ISRAELISCHE

A

RT

H

UMMUS MIT

R

INDFLEISCH UND

Z

ITRONENSAFT

G

EBACKENE

A

UBERGINE MIT

C

HERMOULA

L

INSENSUPPE AUF ISRAELISCHE

A

RT

I

SRAELISCHER

K

RÄUTERSALAT MIT LECKEREM

B

ROT

S

ÜßER

B

AR

-M

IZWA

R

EIS

K

ARTOFFELSALAT AUF ISRAELISCHE

A

RT

H

UHN MIT

O

RANGENSOßE

T

OMATENSUPPE AUF ISRAELISCHE

A

RT

I

SRAELISCHER

K

RÄUTERSALAT

VEGANE UND VEGETARISCHE GERICHTE AUS ISRAEL

S

ABICH

(I

SRAELISCHES

F

RÜHSTÜCKSSANDWISH

)

D

AS

F

ALAFEL

O

RIGINAL

V

EGANE

S

HAKSHUKA

V

EGETARISCHE

F

REEKEH

H

ALLOUMI MIT

G

RANATAPFEL

K

IBBEH MIT

K

ÜRBIS

M

ELANZANI

W

ÜRZIGER

K

AROTTENSALAT

SÜßES AUS TEL AVIV

I

SRAELISCHER

F

RÜCHTESALAT

I

SRAELISCHER

G

RIEßKUCHEN

L

ECKERE

K

NAFE

B

AKLAVA

-

EINE ARABISCHE

K

ÖSTLICHKEIT

I

SRAELISCHER

B

ANANENKUCHEN

I

SRAELISCHER

K

UCHEN MIT

Z

ITRUSFRÜCHTEN

S

ESAM

-E

ISCREME

D

ATTELSALAT MIT

B

ANANEN

B

ABKA

S

CHNECKEN MIT

S

CHOKOLADE

L

ECKERE

H

AMANTASCHEN