Das macht uns Berliner satt! - Rebecca Haertel - E-Book

Das macht uns Berliner satt! E-Book

Rebecca Haertel

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Currywurst, Döner, Spritz- und Pfannkuchen sind Berliner Gerichte, die man überall kaufen oder selber machen kann! Dieses Kochbuch enthält eine große Sammlung von Rezepten aus der Berliner Küche, sortiert nach A-Z. Enthalten sind klassische Gerichte -  aber auch moderne, wie ein Rezept für Döner.

In diesem Buch finden Sie Rezepte für:

  • Currywurst
  • Bouletten
  • Schusterjungen
  • Spritzkuchen
  • Pfannkuchen (Berliner)
  • Knüppel
  • Schmorgurken
  • Berliner Luft
  • Berliner Weiße
  • Berliner Schnitzel
  • und viele mehr!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Rebecca Haertel

Das macht uns Berliner satt!

Die beliebtesten Berliner Gerichte

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Einleitung

 

Die Berliner und Brandenburger Küche ist schlicht, sättigend und einfach lecker. Die meisten der typischen Berliner Gerichte entstanden gar nicht in Berlin. Hugenotten und Zugezogene aus Pommern, Schlesien, Böhmen, Mecklenburg brachten ihre Rezepte mit nach Berlin. Doch was sind unsere Lieblingsgerichte? Am liebsten essen wir Berliner Fleischgerichte wie Eisbein, Currywurst und natürlich die heiß geliebte Boulette! Teltower Rübchen sind ein typisches Gemüse aus unserer Region. Sie sind benannt nach der brandenburgischen Stadt Teltow, in deren Umland sie angebaut werden. Die Berliner Küche hat noch andere leckere Gemüsegerichte, die man unbedingt ausprobieren sollte - wie Schmorgurken oder Erbspüree, zum Beispiel. Aber auch Süßes schätzen wir sehr! Den Berliner (der bei uns Pfannkuchen heißt) gab es früher zum Jahreswechsel und zum Fasching. Heute ist er das ganze Jahr erhältlich. Man kann ihn auch selbermachen, was gar nicht so schwer ist. Und wer jetzt Lust auf unsere Berliner Küche bekommen hat, findet in diesem Buch die Rezepte zum Nachkochen - von Bouletten bis Döner. Wenn nicht anders angegeben, sind alle Rezepte für 4 Personen. Die meisten Rezepte aus diesem Buch stammen von meiner Oma Gertrud Haertel, die ursprünglich aus Schlesien kam. Damals war es nicht üblich Kalorien und Nährwerte anzugeben. Deswegen bitte ich um Entschuldigung, dass sie fehlen.

 

Fotos

                                                                                                                                Amerikaner

 

 

 

 

                                                                                         

                                                                                              

                                                                                           Berliner Weiße

 

 

                                                                                                             Boulette

 

 

 

                                                                           Eberswalder Spritzkuchen

                                                                                

 

 

 

                                                                                      Pfannkuchen

 

 

 

 

                                                                           Soleier

                                                                                                                                 

 

 Na, Appetit bekommen? Dann nichts wie ran! Jetzt folgen die Rezepte....