2,99 €
Dieses Märchen "Das Mädchen und die Sterntaler" ähnelt dem Klassiker "Sterntaler", ist aber angelehnt an die wahren Zustände des 18. Jahrhunderts in Deutschland, hinsichtlich der Lebensumstände, Sitten, Epidemien und Seuchen. Es erkundet die wahre Bedeutung von Glück und den Geist des Gebens und erforscht auf wunderschöne Weise die tiefgreifende Wirkung der Selbstlosigkeit und beleuchtet die Verbindung von Freude und Mitgefühl. Das zentrale Rätsel entfaltet sich, während die Leser in die Seiten eintauchen und sich fragen, ob die Waise ihren Weg zum Glück findet, und was genau jene geheimnisvolle Belohnung ist. ★ Die Autorin griff dieses emotionale Märchen auf und wob es in reale Geschehnisse des 17. Jahrhunderts ein. So entstand eine detailliertere und damit eingängigere Version der ursprünglichen Geschichte. Kurze eingewobene Reime tragen zur Leichtigkeit des Lesens bei. ★ Auf den letzten Seiten des Buches finden sich die Skizzen zu den Illustrationen. Hier darf jeder selbst zu bunten Stiften greifen und entweder die farbigen Bilder als Vorlage nutzen und nachstellen oder die Skizzen mit anderen Farben aufleben lassen. Die dicken Buchseiten verhindern das Durchscheinen der Farbe. ► Dieses Märchen besitzt den üblichen Aufbau: ★ Märchenanfang (Titelheldin in einer Notsituation) ★ Märchenhandlung (Hindernisse, Prüfungen, Zauber und Rätsel) ★ Märchenende: Das Gute wird belohnt. ★ Lehre: Niemand ist allein, wenn er anderen hilft, mit dem Vertrauen auf das Gute in der Welt, dem Glauben an sich und an ein höheres Bewusstsein und an höhere Mächte, um sich und sein Leben neu zu erfinden. ★ Protagonisten im Handlungsabriss: Die Hauptperson ist die Großmutter selbst, die jene Geschichte in einer eröffnenden und schließenden Rahmenhandlung ihrer Enkelin Emma und ihrem Enkel Jasper erzählt. Sie berichtet von einem armen Waisenmädchen, das auszog, den Ort der Glückseligkeit zu suchen. Jenes Kind lief nur spärlich bekleidet in die kalte Winternacht. Auf dem langen Weg durch das Schneegestöber traf es auf noch ärmere Menschen und Tiere, die in allergrößte Not geraten waren. Stück für Stück gab es her, was es besaß. Stets wurde dem Kind der rechte Lohn versprochen. Seine Not endete, als es sein letztes Hemd gegeben hatte und ohne Hoffnung war. Der Himmel tat sich vor ihm auf und ließ Sternschnuppen regnen. Es sammelte alle schillernden Taler auf und zog die Kleidung über, die nieder fielen. Ob jenes Kind zu einer glücklichen Frau heranwuchs, erfuhren die Enkel, als sie das Rätsel lösten. Vor ihnen sass das Sterntalermädchen, lächelte selig und machte ihren Enkelkindern ein großes Geschenk. Sie bekamen die letzten beiden Taler für eine gute Schulbildung und die Lehre, dass sie nie allein sein werden, wenn sie anderen helfen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das Mädchen und die Sterntaler
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm alias
Die Sterntaler
Thora Rademaekers
Das Mädchen und die Sterntaler
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Kinderbuch ab einem Alter von 6 Jahren
Neu nach dem Märchen der Gebrüder Grimm alias Die Sterntaler
Impressum:
© 2023 Thora Renata Rademaekers tr-rademaekers.business.site
Korrektorat: Dr. A. Rademaekers/ R. Nötzel
Illustrationen: Long Nguyen
Druck und Distribution:
Tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Germany
ISBN Softcover 978-3-347-71925-5
ISBN Hardcover 978-3-347-71318-5
ISBN E-Book 978-3-347-719293
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für seine Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine schriftliche Zustimmung unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische u. sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentl. Zugänglichmachung. Hiervon ausgeschlossen sind die Vereinbarungen mit SixCrown- Entertainment. Die Rechte für das Musical liegen bei SixCrown- Entertainment. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: Tredition GmbH, Abteilung „Impressumservice“, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, DE.
Cover
Das Mädchen und die Sterntaler
Titelblatt
Urheberrechte
Kapitel 1
Autorin
In Kooperation mit Six Crown Entertainment
Buchtipp
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Kapitel 1
Buchtipp
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Niemand sollte zögern, Hilfe zu leisten, dann braucht er sich nie scheuen, welche zu erbitten.
Jetzt liebe Kinder gebet acht!
Ich hab Euch etwas mitgebracht.
Ein Märchen aus der alten Zeit,
doch dessen Rat hat Gültigkeit:
Bleibt Euren Träumen auf der Fährte,
trotzt Kummer, Pein und Lebenshärte.
Der inneren Stimme zugewandt,
greift ihr nach des Glückes Hand.
Doch haltet diese Regel ein,
um auf dem rechten Pfad zu sein:
Stets hoffend auf die Zukunft bauen,
doch auf die Not der andren schauen.
Bietet Eure Hilfe an
und vor Euch ein Freund stehn kann.
„Ein Weihnachtsfest ohne Schnee und Geschenke ist gar kein Weihnachtsfest“, murrte Emma und warf sich bäuchlings auf den Boden direkt vor den Kamin und schaute ins lodernde Feuer.
„Wann kommt Papa mit dem geputzten Baum?“, murrte der kleine Jasper und drängte sich auf den Schoß der Großmutter. „Werden wenigstens Nüsse und Äpfel dran hängen?“
„Ein Weihnachtsbaum ohne Kekse und Zuckerwerk ist gar kein Weihnachtsbaum“, moserte seine Schwester weiter.
„Mir ist so langweilig“, jammerte ihr kleiner Bruder und baumelte mit seinen Beinen grob gegen die der Großmutter.
„Warum müssen wir immer so viel abgeben und nicht die Reichen?“, wurde das Mädchen lauter, „Das ist ungerecht!“
Die alte Dame seufzte: „Wer ist denn für dich reich?“
Emma verdrehte ihre Augen und antwortete: „Na, manche haben viel mehr als wir. Die haben alles.“