Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Im ersten Band "Schlüssel zum Glück" schauen wir auf das erste Kapitel in Charles Haanels Werk "The Master Key System" und betrachten Punkt für Punkt das Wissen, das uns Charles Haanel vermitteln will. Im Band 1 der kommentierten Studienserie geht es um die Macht unserer Gedanken und wie sie die Realität um uns nicht nur beeinflussen, sondern erschaffen. Die Kommentare helfen dir, dich mit dem Wissen des Master Key vertraut zu machen, das dir den Weg zu einem erfolgreichen und zufriedenen Leben eröffnet.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 108
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Claudia C. Knauer
Das Master Key System - DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. Die Macht unserer Gedanken, Band 1 von 24. Kommentierte Studienserie zum Master Key System von Charles F. Haanel, epubli-Verlag, 2025
ISBN: 978-3-565013-68-5
Im ersten Band „Schlüssel zum Glück“ schauen wir auf das erste Kapitel in Charles Haanels Werk „The Master Key System“ und betrachten Punkt für Punkt das Wissen, das uns Charles Haanel vermitteln will. Im Band 1 der kommentierten Studienserie geht es um die Macht unserer Gedanken und wie sie die Realität um uns nicht nur beeinflussen, sondern erschaffen. Die Kommentare helfen dir, dich mit dem Wissen des Master Key vertraut zu machen, das dir den Weg zu einem erfolgreichen und zufriedenen Leben eröffnet.
Claudia C. Knauer
Band 1
Das Master Key System DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK
Die Macht unserer Gedanken
Kommentierte Studienserie zum Master Key System von Charles F. Haanel
Danke an alle,
die mithelfen, das Wissen des Master Key Systems unter den Menschen zu verbreiten. Danke an alle,
die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit anderen teilen, um den Menschen auf ihrem spirituellen Weg dabei zu helfen, zu ganzheitlichen, wissenden Wesen zu werden.
Danke an alle,
die die Entwicklung der Menschheit auf dem Weg in eine lichtvolle, friedliche und wundervolle Zukunft beschleunigen und unterstützen.
INHALT
Anmerkung
Vorwort
Einführung ins Master Key System
Einführung von F.H. Burgess
Vorwort von Charles Haanel
Kommentar zum Vorwort
Einleitung Kapitel 1
Woche 1, Einleitung
Kommentar zur Einleitung
Gedanken schaffen Realität
Übersetzung Abschnitt 1 – 2
Kommentar Abschnitt 1 – 2
Wir sind, was wir denken
Übersetzung Abschnitt 3 – 4
Kommentar Abschnitt 3 – 4
Die Welt ist ein Spiegel
Übersetzung Abschnitt 5 – 8
Kommentar Abschnitt 5 – 8
Innere Harmonie
Übersetzung Abschnitt 9 – 12
Kommentar Abschnitt 9 – 12
Zugang zur inneren Welt
Übersetzung Abschnitt 13 – 15
Kommentar Abschnitt 13 – 15
Reichtum ist in uns
Übersetzung Abschnitt 16 – 17
Kommentar Abschnitt 16 – 17
Unser Verstand
Übersetzung Abschnitt 18 – 21
Kommentar Abschnitt 18 – 21
Unser Unterbewusstsein
Übersetzung Abschnitt 22 – 23
Kommentar Abschnitt 22 – 23
Universelles Bewusstsein
Übersetzung Abschnitt 24 – 27
Kommentar Abschnitt 24 – 27
Gedankenkontrolle
Übersetzung Abschnitt 28 – 31
Kommentar Abschnitt 28 – 31
Denkprozesse steuern
Übersetzung Abschnitt 32 – 33
Kommentar Abschnitt 32 – 33
Materie ist Bewusstsein
Übersetzung Abschnitt 34
Kommentar Abschnitt 34
Schöpferisches Bewusstsein
Übersetzung Abschnitt 35
Kommentar Abschnitt 35
Die Welt in dir
Übersetzung Abschnitt 36 – 37
Kommentar Abschnitt 36 – 37
Wachstum kommt von innen
Übersetzung Abschnitt 38 – 40
Kommentar Abschnitt 38 – 40
Bewusstseins-Substanz
Übersetzung Abschnitt 41 – 42
Kommentar Abschnitt 41 – 42
Trainiere deinen Geist
Übersetzung Abschnitt 43
Kommentar Abschnitt 43
Anleitung zur Übung Kapitel 1
Übersetzung Abschnitt 44 – 45
Kommentar Abschnitt 44 – 45
TIPP 1: Störungen ausschalten
TIPP 2: Starte noch heute
TIPP 3: 21-Tage-Limit
TIPP 4: Sprich positiv mit dir
TIPP 5: Schreib, was du denkst
Fragen und Antworten
Fragen
Fragen und Antworten
Originaltext: The Master Key System
Introduction
Foreword
Part One
Part 1 Study Questions with Answers
Ausblick auf Band 2
Hinweise
Haftungsausschluss
Quellen
Impressum und Copyright
Anmerkung
Bei der Übersetzung des Original-Textes habe ich absichtlich die du-Form gewählt, weil diese vertrauliche Ansprache eine persönlichere Beziehung zu den Inhalten und Anwendungen erlaubt.
Um den Lesefluss nicht zu stören, werde ich in diesem Buch auf genderspezifische Formen wie männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichten und zumeist das neutrale Maskulinum wählen. Sämtliche Personenbezeichnungen und alle Wörter, die sich auf Personen beziehen, gelten gleichwertig für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keinerlei Wertung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Bevor du in den Inhalt dieses Buches einsteigst, lies bitte aufmerksam die Hinweise am Ende des Buches.
Vorwort
Wenn du dir durch dieses Buch eine Abkürzung zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben erhoffst, so muss ich dich enttäuschen. Der Weg zu deinem persönlichen Glück wird in dem Maße erfolgreich sein, wie du bereit bist, dich selbst zu ändern. Dieser Prozess der Änderung kann mühsam sein und länger dauern als bei anderen Menschen – doch es ist ein Weg, der sich lohnt, denn am Ende wirst du nicht nur Glück, sondern vor allem Zufriedenheit finden, die man auch GLÜCKSELIGKEIT nennen kann.
Schaut man eine Liste von Büchern an, die versprechen, dir den ultimativen Weg zu zeigen, wie du erreichen kannst, endlich glücklich zu sein, so weiß jeder, der einige dieser Bücher gelesen hat, dass dieses Versprechen nicht gehalten werden kann. Was immer du aus diesen Büchern für dich mitnimmst, es ist höchstwahrscheinlich etwas völlig anderes als das, was ein anderer darin findet. Daran kannst du sehen, dass jedes Wissen, das in Büchern oder anderen Medien präsentiert wird und dass jedes Buch, jeder Text, jedes Angebot nur so gut ist, wie du persönlichen Nutzen daraus ziehen kannst. Und jeder Autor ist auch nur ein Mensch, der seinen persönlichen Lebensweg gegangen ist, und nun der Meinung ist, dass jemand aus seinen Erfahrungen und seinem Text einen Nutzen ziehen kann.
Es ist also eine Art Angebot, Vera F. Birkenbihl hätte „Supermarkt“ dazu gesagt. Du nimmst mit, was du gebrauchen kannst und setzt es für dich ein. Den Rest lässt du einfach liegen. Denn du kannst niemals denselben Weg gehen, den ein Mensch vor dir gegangen ist. Es wird, auch wenn du jeden seiner Schritte wiederholst, dennoch dein Fuß sein, der diesen Weg beschreitet. Dein Atem und Deine Gedanken werden dich begleiten. Daher wäge immer ab, was gut für dich selbst ist.
Das Master Key System bietet eine Fülle von Wissen, das dich befähigen kann, dein Leben in solchem Maße zu verändern, wie es deinen schönsten und kühnsten Träumen entspricht. Wenn dein Leben dergestalt verläuft, dass du mit allem zufrieden bist, wenn du restlos glücklich und erfüllt durch dein Leben gehst, wenn du all deine tiefsten Wünsche erfüllen kannst, so brauchst du diesen Kurs nicht, denn du hast auf deine Weise die Weisheit entdeckt, die zu einem solchen Leben führt. Doch wenn es dir eher so geht wie mir, die ich schon lange nach Antworten auf die Frage gesucht habe, wie ich solch ein erfülltes Leben erreichen kann, dann bist du hier richtig.
In diesem Kurs wirst du nicht nur Antworten finden, sondern er wird dir helfen, dich auf deinem Weg zu dir selbst begleiten. Doch um alle „schlechten“ Angewohnheiten aus deinem Leben zu löschen und neue Gewohnheiten zu schaffen, die dein Leben ab jetzt bestimmen sollen, ist es notwendig und wichtig, sich jedem der 24 Schritte (oder Stufen), aus dem dieser Weg besteht, intensiv zu widmen. Dazu musst du allerdings bereit sein, dich in den nächsten 24 Wochen kontinuierlich dem Studium dieses Materials zu widmen:
Schaffe dir dafür die Voraussetzungen und beginne erst dann mit dem Durcharbeiten dieses Materials.
Charles Haanel konzipierte das Master Key System 1912 als 24-teiligen Studienbrief, den er seinen Studenten wöchentlich zuschickte. Erst 1916 ist dieses Material zu einem Buch zusammengefasst und veröffentlicht worden. Es ist notwendig, dies zu wissen, denn bei dem Buch über das Master Key System handelt es sich ursprünglich nicht um ein Buch im herkömmlichen Sinne, das man einmal von vorn nach hinten oder umgekehrt oder häppchenweise oder wie auch immer liest, sondern es ist ein 24-wöchiger Lehrgang. Natürlich stört es nicht, wenn du zwischendurch in den Urlaub fährst oder andere alltägliche Projekte durchführst. Wenn du pro Tag insgesamt eine halbe oder eine Stunde reservierst, um dich mit den Inhalten und Übungen zu beschäftigen, so genügt das vollauf. Auch wenn du für den einen oder anderen Schritt länger brauchst, um ihn zu meistern, so ist das nicht weiter von Belang. Denn schließlich hat jeder sein eigenes Tempo.
Bei mir ist es so, dass ich zwei Kinder habe, die bis zum Abend meine Aufmerksamkeit beanspruchen. Also habe ich mir die Zeit zwischen 21 und 23 Uhr reserviert, um mich in diesem Zeitfenster aktiv mit diesem Material zu beschäftigen. Manchmal schaffe ich es nur für eine halbe Stunde, manchmal länger. Doch die tägliche Übung ist entscheidend für den Erfolg.
Und wenn du nur erst beginnst, so wirst du schon nach wenigen Tagen feststellen, wie sich dein Leben unmerklich zum Besseren wendet und von Tag zu Tag mehr an Glanz und Freude gewinnt. Es gibt also nichts zu verlieren als einige deiner bisherigen Gewohnheiten. Das Master Key System zeigt dir den Schlüssel zu den Türen all der Möglichkeiten, die in dir schlummern und darauf warten, zum Leben erweckt zu werden.
Wie du vielleicht weißt, gibt es vom Master-Key bereits Übersetzungen ins Deutsche in Buch-, E-Book- und Hörbuch-Form. Für mich war es hilfreich, zusätzliches Material in Anspruch zu nehmen. Entsprechende Hinweise findest du jeweils im Text oder am Ende des Buches.
Aus dem Wunsch nach einer persönlichen Kommentierung der einzelnen Punkte, über die Charles Haanel in den Kapiteln spricht, entstand die Idee zu dieser Studienreihe. Zum Glück hat sich mein Mann bereit erklärt, mit mir gemeinsam den Weg des Master Key Systems zu gehen. Während der Beschäftigung mit den Inhalten habe ich unsere vertiefenden Gedanken zu den einzelnen Aussagen festgehalten.
Wesentliche Themen unserer Gespräche ergänzen die Passagen meiner Gedanken zu den einzelnen Themen. Diese Gedankenanreize können auch dir helfen, dich mit den verschiedenen Themen zu beschäftigen und dir auf deinem Weg helfen, das Master Key System zu verinnerlichen.
Im Laufe der Zeit sind so viele hilfreiche Ideen und Überlegungen zu den einzelnen Schritten zusammengekommen, dass ich das Wissen zu den 24 Kapiteln nicht in einem Buch zusammenfassen werde, sondern so wie Charles Haanel in einem mehrteiligen Studiengang zur Verfügung stellen werde. Jedem einzelnen Kapitel ist ein Band gewidmet, so dass jeder in seinem eigenen Tempo voranschreiten kann.
Und nun, viel Freude auf deinem Weg.
Einführung ins Master Key System
Am Beginn der einzelnen Kapitel findest du die Übersetzung des Textes von Charles Haanel. Auch die Nummerierung stammt von ihm und ist meines Erachtens hilfreich, um sich innerhalb des Kapitels zu orientieren. Am Ende des Buches habe ich den englischen Originaltext eingefügt, damit du direkt darauf Zugriff hast, falls du einzelne Passagen selbst übersetzen möchtest.
Du kannst auch zunächst den Text von Charles Haanel lesen und dich danach dem eingehenderen Studium der einzelnen Kapitelabschnitte widmen.
Die Anleitung für die Übungen, die Charles Haanel vorschlägt, stehen in seinem Buch jeweils am Ende der einzelnen Kapitel. Sie sind ein notwendiger Bestandteil des Studiums, um das Master Key System zu verinnerlichen und sollten nicht übersprungen werden. Sie stellen neben dem Wissen über grundlegende Gesetze und Gegebenheiten die Basis für das Erlernen und Umsetzen des Master Key Systems in dein Leben dar.
Der Zeitraum, in dem die einzelnen Übungen gemeistert werden sollen, ist zwar mit einer Woche angegeben, doch jeder hat sein eigenes Tempo. Gerade in unserer Zeit, in der uns unglaublich viele Ablenkungen umgeben, ist es wichtig, ein tägliches festes Zeitpensum zu planen, um die Übungen kontinuierlich in den Alltag zu integrieren.
Wichtig wäre, dass du die Übungen an mindestens sieben Tagen praktizierst. Für manche Übungen wirst du vielleicht mehr Zeit benötigen, um sie zu meistern, das ist völlig in Ordnung. Es ist dein Weg. Und wenn du für einen Schritt vielleicht zwei Wochen brauchst oder auch mehr, so ist das auch okay. Manchmal ist es vielleicht hilfreich, einen Schritt vorwärts zu gehen und mit dem nächsten Kapitel zu beginnen, auch wenn du noch nicht das Gefühl hast, das Wissen bereits integriert zu haben. Spätestens beim nächsten oder übernächsten Schritt bemerkst du, ob du nochmal einen Gang zurückschalten und die vorherige Übung wiederholen und optimieren solltest, bis du bereit bist, die nächste Übung auszuführen. Lass dich also nicht hetzen, aber hab auch den Mut, weiter zu gehen. Da jede Übung auf der vorherigen aufbaut, wirst du schnell ein Gefühl dafür entwickeln, wann es Zeit wird, mit dem nächsten Kapitel anzufangen.
Jedes der 24 Kapitel von Charles Haanel beginnt mit der Überschrift: „Letter Of Transmittal“, was schlicht mit „Übermittlung“ übersetzt werden kann. „Transmittere“ ist lateinisch und wird mit „übersenden“ übersetzt. Das Wort „Transmission“ enthält jedoch noch eine tiefere Bedeutung, es handelt sich nämlich um den Wissenstransfer in die gesellschaftliche Praxis.
Darüber hinaus schließt „Transmitter“ noch eine medizinische Bedeutung ein: Es ist ein Stoff bzw. eine Substanz, die im Köper weitergegeben wird, Neurotransmitter dienen dem Nervensystem zur Weiterleitung (Übertragung) von Informationen (Erregungen). Da Charles Haanel in einer äußerst prägnanten und dichten Form schreibt, ist dies sicher von Bedeutung.
Doch schauen wir uns erst einmal die umfangreiche Einführung in das Buch an. Nach der kurzen Einleitung von F.H. Burgess gibt Charles F. Haanel in seinem Vorwort einen ausführlichen Blick in die Ziele, Inhalte und Vorzüge des Master Key Systems, das von ihm in eine gesamtgesellschaftliche Bedeutung eingeordnet wird.
Einführung von F.H. Burgess
Die Natur zwingt uns alle, uns im Leben zu verändern. Wir können nicht stillstehen, so sehr wir es uns auch wünschen. Jeder vernünftig denkende Mensch will sich nicht nur wie eine geräuschproduzierende, umherlaufende Pflanze durch das Leben bewegen, sondern sich entwickeln - sich verbessern - und die Entwicklung auf geistiger Ebene bis zum Ende des physischen Lebens fortsetzen.